Beiträge von Gainsy

    Ich weiß leider gar nicht für welches Datum ich stimmen soll, weil beide bei mir schlecht aussehen :( Und ich möchte auch niemandem sein Wunschdatum mit meiner Stimme wegnehmen, falls am Ende nur eine Stimme entscheidend sein sollte.

    Ich schau mal, ob ich mir einen der Samstage irgendwie doch noch freischaufeln kann.

    Unmotiviert. Ich merke, wie nach 4 Jahren Ausbildung langsam die Luft raus ist bei mir und ich dem ganzen Schreibkram einfach überdrüssig geworden bin. Und doch liebe ich meine Ausbildung mit allem was dazu gehört und möchte meinen Leistungsstand halten; gerade jetzt, kurz vor den Prüfungen und dem finalen Abschlusszeugnis. Das Ziel ist so nah, und doch bin ich unmotivierter als jemals zuvor. Ich sehne mich nach einer geregelten Arbeit und freien Tagen, an denen ich nicht noch bis in den Abend hinein Ausarbeitungen für zig Fächer schreiben muss. Gleichzeitig schätze ich die Schule, meine Lehrer und meine Mitschüler sehr und genieße den intensiven fachlichen und persönlichen Austausch, der so nicht wieder kommen wird. Ein Teil von mir sagt, dass ich mich jetzt nochmal richtig ins Zeug legen und die Zeit genießen muss; Ende März ist der theoretische Teil zuende und damit endet auch ein prägender Abschnitt meines Lebens. Einem anderen Teil kann es bis dahin allerdings nicht schnell genug gehen und die restlichen Ausarbeitungen lösen geradezu Übelkeit aus, weil der Teil von mir nicht mehr kann und will.

    Das schreibe ich jetzt, während ich eigentlich an einer Reflexion weiterschreiben müsste. Wie man merkt, würde ich andere Dinge viel lieber reflektieren. *seufz* xD"

    So, nach einem halben Jahr habe ich dann auch mal Tales of Symphonia durchgespielt (ein wunderbares Spiel :3) und spiele nun dessen Fortsetzung "ToS: Dawn of the New World" auf der PS3. Der Anfang war ja schon mal etwas.. bedrückend. xD" Mal sehen wie es weitergeht~

    Ansonsten zocke ich nach wie vor nebenbei Pokemon Sonne und gemeinsam mit meinem Freund The Legend of Zelda: Wind Waker HD. Wir haben zwar das Original auf der Gamecube und lieben es auch, allerdings sieht das Spiel auf unserem Fernseher nicht mehr sehr schön aus. :/ Die HD Version ist gut gelungen, wobei mir die Farben ein wenig zu grell sind.

    nochmehrbewerbungenschreiben

    Welche Marke? Sag Bescheid, ob es gut lief :D bin neugierig

    Directions :) Ja, lief ganz gut - das Lila ist recht pastellig, weil ich's mit Spülung gemischt habe. So wollte ich es auch. Ich hab aber nicht komplett Lila getönt, sondern auch blonde Strähnchen dazwischen.

    @Topic: Essen verdauen und gleich Wind Waker HD zocken :D


    Und wenn wir schon dabei sind: hast du dich schon mal mit der Theorie beschäftigt, dass Squall am Ende von CD1 eigentlich gestorben ist und alles nachfolgende nur ein Traum ist? Ist ja ähnlich heiß diskutiert wie die R/U-Theorie, würde mich mal deine Meinung zu interessieren :)

    Stimmt, diese Theorie läuft einem auch zwangsläufig über den Weg, wenn man sich näher mit FFVIII auseinandersetzt :) Ich muss gestehen, dass ich die jeweiligen Argumente dafür und dagegen nicht mehr richtig im Kopf habe; wollte mich die Tage mal wieder intensiv mit all dem auseinandersetzen, aber bisher fehlten mir Zeit und Ruhe D:
    Ich weiß aber noch, dass bei dieser Theorie oft gesagt wurde, dass Squall das nie hätte überleben können, "weil mitten ins Herz (?)." Ich denke mir allerdings, dass Squaresoft das einfach extrem dramatisch darstellen wollte und sich sonst nicht viel dabei gedacht hat. XD" Aber auch hier erinnere ich mich, dass da noch einige Hinweise mehr gesammelt wurden, was ich ziemlich cool und spannend finde. Allerdings hat mich diese Theorie nie sonderlich fasziniert - denn wäre die ganze komplexe Handlung nach CD1, wo es mit den Hexen ja so richtig losgeht, nur ein Traum.. meh. Würde ich doof finden. xD

    Die R/U-Theorie jedoch macht für mich sowohl Rinoa als Protagonistin als auch Ultimecia als Antagonistin nochmal eine ganze Ecke interessanter. :)

    Danke dir auf jeden Fall für die Erklärung, woher die Aussage, Square hätte das dementiert, wahrscheinlich stammt. Und ja, du hast es schön gesagt: Was zählt, ist der Spaß, den man mit so einer Theorie haben kann - ob nun wahr oder nicht. Und ich hatte schon eine Menge Spaß damit <3 Die ganzen Gedanken dazu von verschiedenen Leuten zu lesen kommt teilweise einem guten Roman oder einem guten Film gleich. :)

    Trinkt ihr Kaffee?
    Nein, nie getan.


    Warum/warum nicht?
    Der Geschmack sagt mir überhaupt nicht zu (probiert habe ich ihn durchaus unfreiwillig schonmal), am Geruch finde ich auch nichts schönes und mich schreckt eine gewisse Abhängigkeit, die ich bei anderen erlebe, durchaus ab. Ich möchte morgens nicht aufstehen und dann auf Kaffee angewiesen sein, um in den Tag starten zu können. :zZz: Mir ist klar, dass das etwas überspitzt dargestellt ist, da nicht jeder Kaffetrinker automatisch Kaffee unbedingt für seinen Alltag braucht (und ich kann mir auch gut vorstellen, dass Kaffee als Genussmittel für viele einfach Entspannung und "Auszeit" bedeutet), aber eine Bekannte von mir zum Beispiel ist morgens wirklich extrem mies gelaunt ohne Kaffee. Und wenn dann kein Kaffee zur Verfügung steht, aus welchen Gründen auch immer, wird's wirklich schlimm mit ihrer Laune. Ich weiß nicht, ich möchte einfach nie derart auf etwas angewiesen sein. Mein Freund ist auch ein großer Kaffeeliebhaber, bei ihm ist das aber zum Glück nicht so. Einzig die Kaffeeflecken, die er mit seiner tropfenden Kaffeekanne überall hinterlässt, rauben mir manchmal ein paar Nerven. xD"


    Auch die ganze Theorien um Edea, Rinoa oder Ultimecia, da kann man sich ganze Tage mit um die Ohren schlagen. Es ergeibt Sinn und dann an anderen Stellen wieder doch nicht und dann spielt man es nochmal selber, um sich selber eine Meinung zu machen. Mir gefällt es, wenn ein Spiel, gerade ein Rollenspiel, nach dem Abspann nicht einfach vorbei ist und man noch etliche Sachen darüber lesen oder mit anderen diskutieren kann.

    Dem kann ich absolut zustimmen - FFVIII hat in der Hinsicht so einiges geboten, vor allem durch Ultimecias Zeitkompression. Dazu brennt mir übrigens schon lange eine Frage unter den Fingernägeln: Ich bin ein großer Fan der Ultimecia/Rinoa Theorie und habe mir dazu schon etliche Sachen durchgelesen sowie vieles beim erneuten Durchspielen selbst überprüft (macht riesigen Spaß :3). Wenn ich das aber heutzutage irgendwo nochmal zum Thema mache, kommt oft sofort: "Square hat das dementiert! Diskussion beendet!" Das finde ich immer sehr schade. Ich beharre natürlich nicht darauf, dass sie auf jeden Fall wahr ist, aber das Diskutieren darüber und das Abwägen von Pro und Kontra hat mir immer viel Freude bereitet. Und bis heute habe ich noch nicht die Quelle gefunden, in der das dementiert wurde. Jeder sagt es, und dennoch finde ich dazu nichts o_o Bin ich einfach blind?

    Andererseits ist das Remake VII auch genau das Richtige für jemanden, der von der alten Grafik abgeschreckt ist und es jetzt nochmal versuchen kann. Zwar mit neuem Kampfsystem, aber das hat in Crisis Core sehr gut funktioniert - übrigens auch ein grandioses Spiel. Steht ganz oben, was das Ending angeht.

    Crisis Core hat mir im Großen und Ganzen auch gut gefallen, und ja: Das Ende ist Gänsehaut pur! Mich hat's damals ziemlich fertig gemacht. ^^"
    Ein großes Manko war für mich allerdings Genesis. Ich kann diesem Charakter überhaupt nichts abgewinnen, und meine größte Sorge bezüglich des FFVII Remakes ist, dass er dort aufkreuzt. xD" Zumal er in Crisis Core in die Reaktor-Szene, kurz vor Sephiroths Wahnsinn, eingefügt wurde. Ich hoffe sehr, dass er im Remake dort nicht auftaucht.

    Ich lebe zwar seit 2 Jahren in Hannover (gut, ist auch noch Norden), komme ursprünglich allerdings aus einem Kaff nahe Flensburg, in dem ich 21 Jahre lang gelebt habe. Und da meine Familie dort lebt, bin ich immer noch regelmäßig im hohen Norden (auf den ich auch nicht verzichten möchte, immerhin ist's meine Heimat). Auch in Hamburg bin ich hin und wieder, da meine beste Freundin dort lebt. Demnach ist der Norden mein Zuhause <3

    Hallo @Roxxy :)

    Ich schließe mich Akela bei der Empfehlung von FFX als Einstiegs-FF an. Es hat meiner Meinung nach ein leicht verständliches und angenehmes Kampfsystem, das leicht zu handhaben ist und gleichzeitig auch fordernd sein kann. Mir hat's von den Rundenbasierten Systemen (diese haben die Final Fantasy Reihe ja lange ausgemacht) auch am besten gefallen, weil ich mich da strategisch wunderbar austoben konnte.
    Und wie Akela auch richtig sagt (natürlich ist's auch Ansichtssache), ist die Geschichte sehr schön erzählt und hält viele tolle Momente und Charaktere parat. Zeitgleich ist die Grafik noch immer zeitgemäß (auch die Nicht-HD Version sieht finde ich immer noch schön aus) und erfordert keine allzu große Umgewöhnung von den heutigen Standarts. Eine gute Freundin hat FFX als ersten Teil der Reihe gespielt und mir gesagt, dass es für sie der perfekte Einstieg war. Inzwischen kennt sie ausnahmslos alle Teile der Reihe.

    FFVII und FFVIII sind ebenfalls unbedingte Empfehlungen von mir , da sie einfach enorm große Geschichten mit tollen Charakteren erzählen. Sie sind im Gegensatz zu FFX auch weniger linear und bieten mehr Freiraum. Für den Einstieg allerdings eventuell ZU umfangreich und "eigen".
    Aber auch FFVI und FFIX habe ich sehr gerne gespielt und zählen für mich mit zu den besten Teilen der FF Reihe.

    Ich finde, das ist eine schöne Herangehensweise an die Erwartungshaltung. Mir geht es da ähnlich; es wird bestimmt schön, wieder nach Twin Peaks zurückzukehren, aber eben nicht genauso. Wobei ich sagen muss, dass mir der neue Teaser schon ziemlich Lust macht. Viel Symbolik, unheimliche Atmosphäre und die Eule am Ende.. uhh .___.

    Jaa, Pete ;__; Das ist wirklich tragisch. Mir wird Harry auch sehr fehlen - sein Schauspieler steht ja inzwischen nicht mehr vor der Kamera. Harry war für mich immer der "normale" Ausgleich zu den sonst sehr speziellen Charakteren. Aber auch das Fehlen vom "Man from another Place" finde ich sehr schade. So wie ich das mitbekommen habe, gab es Differenzen zwischen seinem Schauspieler und Lynch; allerdings weiß ich nicht, ob sich da vielleicht doch noch was geändert hat (muss mich mal wieder aktuell informieren).

    Wessen Wegbleiben ich hingegen wenig bedauere, ist das von Donna. Sie und James waren immer die Charakere, die ich am uninteressantesten und teilweise auch etwas nervig fand.

    Ahh, es gibt einen Thread dazu! Danke für's Ausgraben @Gluehwuermchen :>

    Ich hatte mich im Thread Eure Lieblingsserien bereits zu Twin Peaks geäußert: Eine großartige Serie! Diese Mischung aus einer unglaublich dichten, unheimlichen Atmosphäre, einem tollen Humor (zu dem der FBI Agent Dale Cooper entscheidend beiträgt <3), toll herausgearbeiteten Charakteren und einem Soundtrack, der perfekt auf die Serie abgestimmt ist und unter die Haut geht (Hör mich!), hat mich vollends überzeugt.

    Die Geschichte um die ermordete Laura Palmer wird spannend erzählt; nach und nach erfahren wir mehr über sie und die Einwohner von Twin Peaks, können rätseln wer den Mord wohl begangen hat (die Auflösung ist meiner Meinung nach grandios gelungen!) und werden immer tiefer hineingesogen in die dunklen Wälder von Twin Peaks. Es steckt nämlich einiges mehr in der Geschichte als nur ein simpler Mordfall. Dabei begleiten wir das hervorragende Team Agent Dale Cooper und Sheriff Harry S. Truman, welche im Zusammenspiel einfach genial sind, bei ihren Ermittlungen.

    Tolle Wendungen hat Twin Peaks mehr als genug, auch wenn mir die zweite Hälfte der Serie nicht mehr ganz so gut gefallen hat wie die erste. Doch das ist Meckern auf hohem Niveau.

    Mein Lieblingscharakter ist Leland Palmer, Laura Palmers Vater. Bereits ab der ersten Folge war ich fasziniert von dieser Figur, und das sollte auch so bleiben. Ray Wise, sein Schauspieler, ist für Twin Peaks 2017 aktuell in jeder Folge eingetragen - ich bin seehr gespannt, ob das am Ende wirklich so ist und wie das wohl aussehen wird. :3

    Mal sehen was Twin Peaks 2017 uns bringen wird!

    Zum Schluss sei noch gesagt: The owls are not what they seem!

    @Akela: Ich habe damals Rotz und Wasser bei dem Ende geheult D': *hust*

    Ich fühle mich recht ausgeglichen, auch wenn ich bedauere, dass heute mein letzter richtiger Ferientag vor den Prüfungen ist. Gleich noch in die Hannover Innenstadt - aber ich bin zu faul um mich fertig zu machen .__."

    Mein Ausweis ist ziemlich zerfleddert, aber ich hab grade festgestellt, dass man gratis Plastikausweise bekommt: https://www.organspende-info.de/articles/2081

    Perfekt! Da habe ich direkt mal zugeschlagen, weil meiner auch nicht mehr der heilste ist.

    Demnach: Ja, ich habe einen, und ich lasse mir gern alle meine Organe nach dem Tod entnehmen. Ich aktzeptiere natürlich, wenn Menschen das anders sehen, aber so richtig verstehen werde ich es wohl nie. Aber das muss ich auch gar nicht - jeder soll das mit sich ausmachen.

    Richtiges Unverständnis bringe ich lediglich der Aussage entgegen, Faulheit würde jemanden davon abhalten sich einen zu besorgen. Ich habe für die kostenlose Bestellung gerade ~3 Minuten benötigt, und jeder von uns ist irgendwann mal beim Arzt oder Apotheker, wo er sich ganz einfach einen mitgeben lassen kann. Einfacher geht es doch schon gar nicht mehr? Jedes andere Argument lasse ich gerne so stehen, da es eben eine persönliche und private Entscheidung ist. Aber Faulheit.. nein, das begreife ich nicht.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Freundschaften über's Internet sehr innig werden können. Im Laufe vieler Jahre hatte ich einige sehr gute Bekanntschaften online, zu denen sich auch ein engeres Vertrauensverhältnis entwickelt hat. Wirklich eng befreundet bin ich allerdings mit denen, die ich dann auch persönlich kennengelernt habe - das sind zwei Personen. Die eine Freundin kenne ich nun seit 10 Jahren, den anderen Freund seit 8 Jahren. Kennengelernt habe ich beide in einem Animeforum, das heute nicht mehr existiert. Die beiden bedeuten mir extrem viel und ich möchte sie nicht missen; da die Freundin allerdings in Bayern wohnt, sehen wir uns nicht oft. Das tut unserer Freundschaft allerdings keinen Abbruch, schließlich sind wir es gewohnt und mögen es auch, schriftlich (mit oftmals laaangen Texten) zu kommunizieren. Mit dem Freund telefoniere ich dagegen immer regelmäßig.

    Für mich ist es aber keine Voraussetzung, eine Internetbekanntschaft zwingend getroffen zu haben, um sie nach vielen vertrauensvollen Gesprächen und einfach einem wohligen Gefühl ( @Gluehwuermchen hat es mit der Gefühlssache sehr schön beschrieben) als "Freund" zu bezeichnen. Ich habe meine Freundin bereits als solche bezeichnet, als wir uns noch nicht persönlich kannten (und ich bin sehr vorsichtig und sparsam mit dieser Bezeichnung). Jedoch möchte ich auf persönliche Treffen nicht verzichten, da sie die Freundschaften in meinem Fall festigen und einfach immer sehr schön sind.

    Aktuell habe ich keine "Internetfreundschaften" - ich bin auch nur noch sehr unregelmäßig im Internet unterwegs, im Gegensatz zu früher. Auf allen Seiten, wo ich bin, schaue ich mehr sporadisch vorbei, und das ist auch okay so. Meine Freunde sehe ich also gerade alle in real, telefoniere oder schreibe mit ihnen via Handy (nur mit meiner Freundin aus Bayern schreibe ich noch hin und wieder im Internet, aber das hat sich eben auch verlagert). Fazit: Gute Freundschaften im Internet sind definitiv möglich. :)

    Neben Tales of Symphonia (*hust* immer noch.. aber hey, ich nähere mich dem Ende! xD) spiele ich nun Pokemon Sonne.
    Abgesehen davon, dass mir das Rotom im Pokedex gewaltig auf den Senkel geht und Team Skull mich immer.. äh.. sprachlos zurücklässt (was zum..?! T_T Ich möchte meinen Gegenspieler ernst nehmen, wenigstens ein bisschen D:), gefällt es mir bisher ganz gut. Viele Neuerungen machen Spaß, und ich lieebe den Pflanzenstarter! <3