Beiträge von Gainsy

    Ich lese derzeit "Revival" von Stephen King und kann das Buch nur schwer aus der Hand legen, wenn ich am Lesen bin. Es hat mir vorletzte Woche die Busfahrt nach Brüssel extrem verkürzt und mich tief in die Geschichte gezogen. Das ist King, wie ich ihn sehr gerne lese! Da der Anfang in den 60ern spielt, hatte es auch einen nostalgischen Touch - ich mag es sehr, wie King Kindheiten in dieser Zeit beschreibt. Die beiden Hauptcharaktere Jamie und Charles haben eine spannende Dynamik und ich bin sehr gespannt, wie es mit den beiden enden wird. Einziger Minuspunkt: Ich gehe davon aus, dass die "Wendung", also Charles' wirklicher Beweggrund, seeehr vorhersehbar sein wird. Im Grunde ist das kein schlechter Verlauf der Geschichte, einfach weil's sehr passend ist, aber es wird bisher so ein Geheimnis draus gemacht, wo ich mach frage: Ist das nötig? Man muss nicht einmal ein aufmerksamer Leser sein um zu erahnen, was Charles wirklich bezweckt. Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja doch noch überrascht. :3

    Soo. :3

    Ich bin sehr froh, dass ich dieses Mal dabei sein konnte! Es war eine schöne und lustige Runde und absolut jeder hat das Treffen mit seiner Persönlichkeit sehr bereichert.
    Von Anfang an lief alles sehr locker ab, und ich fand die kurze Vorstellungsrunde sehr schön.

    Im Comix konnte dann jeder ein bisschen stöbern und sich mit den anderen über diverse Serien austauschen. Und ich habe gemerkt, wie wenig ich über die aktuellen Animes/Mangas wirklich Bescheid weiß, weil ich mit dem Hobby ja eine längere Pause eingelegt hatte. xD" @Munoga hatte mich gefragt, ob ich ihm was empfehlen könnte, und ich schau mich um und kenne fast nichts so wirklich o_o Da wurde mir das erst wieder richtig bewusst. Meine letzte richtig aktive Anime/Manga-Phase war so um das Jahr 2011 herum~

    Ich fand's schön wie spontan wir dann waren und uns einfach mal das nächstbeste Lokal ausgesucht hatten, als wir langsam nicht mehr Laufen/Stehen konnten. Und schon beim zweiten Versuch fanden wir auch eines, das Platz für 9 Leute hatte - yay! xD Das Essen fand ich da auch nicht besonders lecker, aber wir hatten wie ich finde einen sehr schönen Platz, wo wir uns super und ungestört unterhalten konnten. Ich fand die verschiedenen Fragen auch sehr gut, die immer mal wieder in die Runde geworfen wurden und für abwechslungsreichen Gesprächsstoff gesorgt haben.

    Es war auf jeden Fall sehr schön, mit euch durch Hannover zu ziehen. :3 Nachdem @Mieow @xXPatiXx1994 und @Munoga sich verabschiedet hatten, sind wir, die noch da waren, dann beim Weihnachtsmarkt am HBF noch Glühwein/Kinderpunsch trinken gegangen und standen in einem kleinen Kreis zusammen, während Schlagermusik unsere Ohren beschallte. xD Danach habe ich mich dann verabschiedet.

    Ein sehr schöner Tag - gerne wieder! ^^

    Vor einer Sachanalyse zum Thema "Berufsfindung im Jugendalter" sitzen. Leider befinden sich in dem Texdokument abgesehen von der Überschrift noch keine Buchstaben, und ich warte darauf, dass sie jetzt einfach aus dem Nichts auftauchen und sich sinnvoll zusammensetzen, damit ich andere (faule) Dinge an meinem Sonntag machen kann~ D: *seufz*

    Wetter: Leichter Regen, graue Wolken und zum Teil auch blauer Himmel mit Sonne. Wenn ich etwas gar nicht mag, dann diesen Mischmasch D:
    Laune: etwas müde, aber sonst ganz gut
    Nahrungsaufnahme: -
    Gesundheit: Abgesehen von ein bisschen Nackenschmerzen kann ich nicht klagen
    Beschäftigung: Mind. bis 16 Uhr noch zu versuchen, eine Tierpension zu erreichen
    Wohnung: Sieht gut aus, wobei ich gleich die Küche noch etwas machen will
    Urlaub: beginnt erst am 21. Dezember
    TV: wird heute abend für Aktenzeichen XY angemacht, das seit jeher traditionell als einzige Fernsehsendung von mir geschaut wird. Im Grunde ist die Sendung mit ihren ganzen Soapelementen mittlerweile ziemlich verkommen, aber irgendwo hoffe ich von Folge zu Folge noch immer auf Besserung. '_' Und am Ende rege ich mich nur wieder auf...
    Frage des Tages: Ist es denn so schwer irgendwo kenntlich zu machen, dass in einer Käsestange ein Würstchen versteckt ist? ;___;
    Spruch des Tages: "Wenn du glaubst, du hast alles erreicht, bist du verloren." (aus dem Dokumentarfilm "Rythm Is It")
    Grüße: an dich! o.o Ja, dich mein ich.

    Mit diesem Teil wollte ich in die Tales-of-Reihe einsteigen, da ich ihn stark reduziert im Handel gefunden hatte und die Aufmachung des Spiels auf den ersten Blick ganz schön fand. Ich hab's auf der PS3 gespielt und war sofort erschrocken von der Grafik, da vor allem die Umrisse von Sorey ziemlich pixelig waren. Es sah nun nicht furchtbar aus, aber von einem Spiel aus dem Jahre 2015 hatte ich anderes erwartet. Auch die Umgebung fand ich recht simpel und zum Teil auch pixelig dargestellt. Erst hab ich's auf meinen Fernseher geschoben - zwar ein neuer Full HD Fernseher, aber vielleicht zu neu? Dann aber sah ich, dass das Spiel auch auf anderen Fernsehern so aussieht. Ich weiß nun nicht, ob's auf der PS4 anders aussieht. Ich hab mir jedenfalls gedacht, dass ich drüber hinweg sehen kann, wenn mich die Story und das Kampfsystem packen (mal davon abgesehen störe ich mich selten an "schlechterer" Grafik, aber hier hat's mich aus irgendeinem Grund wirklich gestört).
    Nun ja...

    Die Story baut halt allgemein schon sehr klischeehaft auf, was nicht so schlimm wäre, wenn die Umsetzung nicht auch wirken würde, als wenn das ein Grundschüler geschrieben hätte. Ich mein, hat das jemanden von euch irgendwie in den Bann gezogen? Das Böse, die Kirche, nichts ausgefallenes, nichts überraschendes, keine Ahnung.. sehr flach irgendwie, zumindest hat es mich wirklich kalt gelassen. Es hat zudem auch wirklich etwas gedauert bis überhaupt mal so etwas wie eine Geschwindigkeit in das Spiel kam, wobei ich den Start schon fast am besten fand - eventuell, weil ich da noch Hoffnung hatte.

    Dem stimme ich 100% zu. Ein bisschen Klischee stört mich nicht unbedingt, denn auch damit kann man was gutes erschaffen. Aber wie "Das Böse!!11!!" und der Held hier dargestellt werden - ich glaube, tiefer kann man gar nicht mehr in Klischeekiste greifen. Als Lailah dann auftauchte, waren meine Hoffnungen auf eine Besserung fast ganz dahin (für mich der nervigste Charakter), aber ich habe trotzdem noch ne' Weile weitergespielt. Als ich dann aber gemerkt habe, dass ich mich für das Spiel nur noch an die Konsole quäle, hab ich's erstmal auf Eis gelegt, auch wenn ich das nicht gerne mache. Ich fand übrigens ebenfalls den Beginn noch am besten. Die Wiesenlandschaft, das Dorf der Seraphim... das hatte was.

    Ob ich das Spiel nochmal weiterspiele weiß ich nicht. Vielleicht versuch ich's irgendwann. Inzwischen habe ich mir als zweiten Anlauf für einen Tales of-Einstieg Tales of Symphonia für die PS3 besorgt, und dieses Spiel spiele ich sehr gerne! :)

    Schöne Planung :3 Ich find's auch besser, zunächst zu Comix zu gehen, da wir dann ab dem Weihnachtsmarkt keine großen Umwege mehr laufen müssen. Und da ja einige wohl nicht mitessen/mit was trinken gehen werden, ist's auch sinnvoll, das am Ende optional zu machen.

    Jetzt ist halt die Frage - wie du schon geschrieben hast - ob es neben dem Sausalitos noch Vorschläge gibt (wäre schön, dann können wir wählen :3), oder ob überhaupt eine Nachfrage für einen abschließenden gemeinschaftlichen Bar- oder Restaurantbesuch besteht. Ich wäre wie gesagt dabei!

    Ich bin nun seit beinahe 4 Jahren in einer Beziehung und in dieser absolut glücklich. Die ersten 2 1/2 Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt (er Köln, ich Celle in Niedersachsen), bis wir dann in eine gemeinsame Wohnung nach Hannover gezogen sind. Die Fernbeziehung hat einen langsamen, ruhigen und entspannten Vertrauensaufbau ermöglicht - für mich, die ich länger brauche, um mich in Liebesdingen zu öffnen, ideal. Natürlich waren die Sehnsüchte entsprechend groß, dafür aber die Freude bei jedem Treffen umso größer. Nach 2 1/2 Jahren war aber der Punkt erreicht, wo wir endlich ein gemeinsames Zuhause haben wollten. Durch mehrwöchigen Urlaub bei ihm oder mir, den wir bereits zusammen verbracht hatten, konnten wir schon ganz gut abschätzen, wie wir im Alltag funktionieren würden. Und nach über einem Jahr des Zusammenlebens weiß ich, dass das mit uns im Alltag hervorragend passt.

    Wir ergänzen uns super, schaffen uns Freiräume, haben denselben Möbelgeschmack, teilen uns die Arbeit im Haushalt ganz natürlich auf, unternehmen viel, aber nicht alles zusammen, machen uns gemütliche Abende, helfen uns gegenseitig bei Problemen und haben denselben Humor.
    Ich kann mir wirklich keinen besseren und passenderen Mann an meiner Seite vorstellen.

    Bis ich mir dieses Spiel (wenn überhaupt) zulegen werde, wird einiges an Zeit vergehen, selbst nachdem ich mir endlich eine PS4 besorgt habe. Es folgt nun meine absolut subjektive Meinung, die wahrscheinlich auch sehr unfair dem Spiel gegenüber ist:

    Die drei Hauptcharaktere sind mir derart unsympathisch, dass es mir bei jedem Trailer und Gameplay-Video vergeht.
    Ich bin im Grunde ein großer Final Fantasy Fan, jedenfalls bis zum zehnten Teil. 11 habe ich nicht gespielt, 12 und 13 haben mir überhaupt nicht gefallen (12 dann aber noch mehr als 13). Und ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass die Bindung zu den Charakteren in FF-Spielen meinen Spielspaß erheblich beeinflusst.

    Die Grafik ist in FF15 ist definitv beeindruckend, und bei manchen Sequenzen, z.B. wenn Noctis auf einem Chocobo reitet, war ich wirklich hin und weg. Dieses Auto wiederum finde ich extrem befremdlich, und wenn ich dann auch noch diese drei.. Nasen.. darin obercool sitzen und rumfahren sehe.. Dx

    Wie gesagt, das ist alles nicht objektiv - dennoch stört mich dieser Ersteindruck dermaßen, dass ich zunächst einige Reviews abwarten werde. Und dann werde ich wohl auch erst zuschlagen, wenn das Spiel billiger geworden ist.

    Juchu, ich freue mich schon mit euch über den Weihnachtsmarkt zu schlendern :3

    Falls wir nochmal gemeinsam in einem Anime/Manga/Comic-Laden stöbern wollen, wie ihr das in Osnabrück gemacht hat, schlage ich den (meines Wissens nach) bekanntesten in Hannover vor: COMIX Hannover
    Vom Weihnachtsmarkt aus sind das allerdings 10 Minuten Fußweg.

    Was Restaurants und Bars angeht kenne ich mich, obwohl ich seit nem' Jahr in Hannover lebe, in der Altstadt und der Innenstadt leider noch nicht allzu gut aus.
    Grundsätzlich würde ich es ganz schön finden, wenn wir uns zum Ende hin nochmal gemeinsam bei etwas zu Trinken/Essen hinsetzen, da wir ja wahrscheinlich die meiste Zeit herumlaufen werden. Und da ich nicht ganz ohne Vorschlag verbleiben möchte, schlage ich den Mexikaner SAUSALITOS in der Osterstraße vor, bei dem mir das Essen sehr gut geschmeckt hat. Er ist 5 Minuten Fußweg vom Weihnachtsmarkt in der Altstadt entfernt und bietet auch eine Vielzahl an Cocktails und anderen Getränken an - für die, die vielleicht nichts essen möchten.

    Bisasam! Seit seinem ersten richtigen Auftritt im Anime ist es mein unangefochtenes Lieblingspokemon. Ich finde, dass die Serie Ash's Bisasam viel Charakter verliehen hat - besonders in der Folge, in der es gegen seine Entwicklung ankämpft. Außerdem mag ich sein Äußeres sehr gern; seine spitzen Zähnchen, die roten Augen und der leicht freche Ausdruck! :3

    Als Kind wollte ich immer, dass Ash Bisasam irgendwann lieber hat als Pikachu... xD" *hust*

    In den ersten Editionen habe ich dann natürlich immer Bisasam als Starter genommen. Bei anderen Editionen wanderte es später in mein Team. In X war es sogar mein Hauptpokemon und trug einen Ewigstein, weil ich mein Bisasam behalten wollte~ Taktisch vielleicht nicht klug, zumal es keine herausragenden Werte hat, aber in dem Spiel hat es trotzdem alle platt gemacht (ich behaupte, dass man in den XY-Editionen selten taktisch vorgehen muss... leider). XD"

    Ich besitze übrigens kein Pokemon Merchandise (mehr), AUßER ein Bisasam Plüschie! <3

    Ich fühle mich gut, da meine beiden Partner und ich heute einen erfolgreichen Praxistag hatten, an dem wir wirklich viel geleistet haben :3 Andererseits nervt mich der Gedanke, diesen Donnerstag erst um halb 10 zu Hause zu sein. Und die Bewerbungen für das Prüfungspraktikum müssen auch noch geschrieben werden..>_<"

    Hey :) Ein schöner Bericht bisher, unterlegt mit sehr interessanten Bildern!

    Das mit den Straßenschuhen bis zur Rezeption wäre mir 100% auch passiert. xD Aber schön, dass du da so vielen netten und verständnisvollen Leuten begegnet bist.
    Ich bin übrigens beeindruckt, dass du das alles ganz allein (abgesehen von der Hilfe einiger Japaner) gemanagst hast. Damit will ich deine Selbstständigkeit nicht anzweifeln, aber gerade in einem Land wie Japan, wo einfach so vieles anders ist, würde ich mir das ohne Begleitung glaube ich nicht zutrauen. Oder ist das echt alles halb so wild mit den ganzen Schriftzeichen und man kommt recht schnell klar? Gerade die Situation mit den ganzen Bahnlinien stelle ich mir aus Neuankömmling, der die Schriftzeichen nicht lesen kann, sehr schwierig vor @_@ Aber man kann sich ja immer noch irgendwie durchfragen. :>

    Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. :3

    Meine derzeitigen Favoriten:

    Twin Peaks

    Ein Klassiker von David Lynch und Mark Frost aus den 90er Jahren, der das Mystery Genre stark prägte - leider bin ich erst 2014 richtig auf die Serie aufmerksam geworden. Surreal, unheimlich, unglaublich atmosphärisch, lustig, verstörend - all diese Adjektive beschreiben diese Serie.
    Es geht kurz gefasst um einen Mord an einer jungen Heranwachsenden, Laura Palmer. Da die Polizei bei der Aufklärung Unterstützung benötigt, wird FBI Agent Dale Cooper in die Kleinstadt "Twin Peaks" beordert. Gemeinsam mit dem ortsansässigen Sheriff Harry S. Truman versucht er den Fall zu lösen - und stößt zunehmend auf viele Rätsel, welche die Stadt und seine Bewohner umgeben. Klingt simpel, ist es aber nicht.
    Nächstes Jahr bekommt die Serie übrigens eine Fortsetzung, auf die ich schon sehr gespannt bin.

    UTOPIA

    Ein verschollener Comic, welcher einen gefährlichen Code enthält und ein Pharma Konzern, der diesen Code und damit auch den Comic um jeden Preis haben möchte. Mittendrin eine Gruppe, die sich aus dem Internet kennt und hinter dem Comic einen spannenden Mythos vermutet - bis sie unvermittelt zwischen die blutigen und manipulativen Taten des Pharma Konzerns geraten.

    Die britische Serie UTOPIA ist sehr brutal, ohne dabei viel Gemetzel zu zeigen. Die Brutalität wirkt auch nicht erzwungen oder aufgesetzt, sondern ist einfach die logische Konsequenz der Geschehnisse. Weiterhin besticht die Serie durch einen tollen schwarzen Humor, der britischer kaum sein kann. Dabei geht die Ernsthaftigkeit aber nie verloren. Viele durchdachte Wendungen, eine passend knallige Farbgebung, tolle Dialoge und gesellschaftskritische Fragen - UTOPIA war für mich DIE Entdeckung in den letzten Jahren. Es gibt leider nur 2 Staffeln, welche sich aber absolut lohnen.

    Les Revenants/The Returned (2012)

    Ich habe "2012" dahinter geschrieben, weil es inzwischen ein US Remake der Serie gibt. Ich beziehe mich aber auf das französische Original.

    Eingeführt werden wir in die Geschehnisse mit einem Busunglück, bei dem das junge Mädchen Camille um's Leben kommt. Jahre später wacht sie am Unglücksort auf, ohne sich daran zu erinnern gestorben zu sein. Sie geht also zu ihrer Familie und löst dort dementsprechend Verwirrung, Bestürzung und Freude zugleich aus. Während die Familie das "Geheimnis" für sich behält, scheinen immer mehr bereits verstorbene Personen aufzutauchen, die ebenfalls nichts von ihrem Tod wissen. Gleichzeitig steigt plötzlich der Wasserpegel des Stausees, welcher sich in der Stadt befindet, und niemand weiß warum.

    Die Serie hat einen sehr melancholischen und düsteren Unterton, wunderschöne Musik (die Band "Mogwai", welche für den Soundrack verantwortlich ist, sagt vielleicht einigen Life is Strange Fans etwas), eine ruhige und unaufgeregte Erzählweise sowie eine sehr dichte und spannende Geschichte, die in 2 Staffeln erzählt wird. Die Charaktere mag ich mal mehr und mal weniger, einige sehr und einige gar nicht, sie passen aber allesamt in die Handlung und tragen ihren Teil dazu bei.
    Da die Serie eine komplexe Handlung mit übernatürlichen Elementen erzählt, war ich sehr auf die Auflösung gespannt und wurde dabei nicht enttäuscht. Allgemein muss ich sagen, dass ich die erste Staffel zwar sehr mag, die zweite Staffel aber noch besser fand.

    Man merkt vielleicht, dass mein Augenmerk bei Serien mehr in Richtung Mystery/Thriller tendiert. Hier gefallen mir auch LOST (da habe ich damals jede Staffel (fast) live verfolgt und in Foren schön Theorien gesponnen xD) und der Klassiker Akte X sehr gut.

    Abseits dieser Genres habe ich manchmal ein paar Folgen von Scrubs und How I Met Your Mother geschaut, war da aber nie so hinterher, dass ich alles sehen musste. Ach, und zählt X-Factor - Das Unfassbare in dem Sinne als Serie? Wenn ja, habe ich das auch immer gern geschaut. Inzwischen kenne ich auch beinahe jede Folge auswendig, weil mein Freund und ich ne' Zeit lang jeden Abend wieder ein paar Folgen geschaut haben. xD

    Eine tolle Serie aus meiner Kindheit ist zudem Wunderbare Jahre, die ich gerade dank meines Freundes wieder für mich entdecke <3 Die Folgen sind auch heute noch sehr schön und vermitteln wichtige Werte.

    Hm, ich werde das mal ein wenig unterteilen. Zum einen, weil einige Konsolen bei meiner Familie in meiner Heimat geblieben sind und zum anderen, weil mein Freund einige seiner Konsolen mit in unsere vier Wände gebracht hat, nachdem wir zusammengezogen sind.

    Konsolen bei meiner Familie:

    - Playstation 1
    - Playstation 2
    - N64
    - Gameboy
    - Gameboy Color
    - Wii

    Konsolen bei mir (die von mir mitgebrachten sind in Fett geschrieben):

    - SNES
    - N64
    - Gamecube
    - Wii
    - Wii U
    - Gameboy Advance SP
    - Nintendo DS
    - Nintendo 3DS XL
    - Nintendo 3DS
    - PS3
    - PSP

    Huhu! :)

    Dass das Treffen in Hannover stattfinden wird freut mich natürlich! Da habe ich es nicht weit~ *hust*

    Übrigens ein superschöner Einstiegspost mit liebevollen Grafiken! <3 Alles sehr schön kompakt mit einfachen Worten erklärt, und ein toller Banner für Niedersachsen! Mit Schwein. Sehr toll! :3

    Also ich wäre supergern dabei und stimme für den 03.12. Der 10. ginge zwar auch, allerdings ist der 3. nicht so nah an meiner Biologie-Klausur dran. xD"

    Den Thread hier werde ich natürlich weiter aufmerksam verfolgen.

    In meinem ganzen Leben hatte ich bisher ca. 4 verschiedene Handys.

    Bis Ende 2013 befand sich noch ein kleines, klobiges, altes Samsung Handy in meinem Besitz, welches mich lange begleitet hatte. Als es dann kaputt ging, entschied ich mich letzendlich doch für ein Smartphone (das Samsung S3 Mini), auch wenn ich mich lange dagegen gesträubt hatte. Da ich mich damals in einer Fernbeziehung befand, ich noch relativ frisch aus meiner alten Heimat weggezogen war und in meiner neuen Ausbildung viele Infos über WhatsApp weitergereicht wurden, sah ich ein, dass es mir die Kommunikation zu allen Parteien erleichtern würde. So war es dann auch und ist es noch. Durch diesen Komfort, an den ich mich nun gewöhnt habe, wäre es heutzutage tatsächlich schwer, mich noch einmal gänzlich auf ein Handy der alten Generation einzulassen - unmöglich wär's trotzdem nicht, sondern wieder Gewöhnungsssache.

    Seit Ende 2015 habe ich nun ein Samsung Galaxy S3 Neo, da mein Mini extrem rumgesponnen hat. Bin damit auch recht zufrieden und werde mir erst wieder ein neues zulegen, wenn auch das den Geist aufgibt. Ich schätze die Vorteile und den Komfort, mehr aber auch nicht. Die neueste verbaute Technik ist mir da egal, so lange für mich alles passabel läuft und die Fotoqualität für meine (nicht allzu hohen) Ansprüche reicht.

    Mein krankester Anime war eine OVA, deren Titel mir entfallen ist. Aber vielleicht weiß ja jemand anderes, wie der Anime heißt.

    Ich hatte eine Phase, in der ich recht viele Shounen Ai Animes geschaut hatte. Yaoi eher weniger, und wenn, dann war es ein Mischmasch, bei dem die Story nicht zu kurz kam. Irgendwann empfahl mir dann jemand diese OVA mit den Worten, es gäbe eine coole Story. Zwar ein bisschen "härter", aber naja. Ich hatte mich dann nicht groß drüber informiert und einfach geschaut, was ich im nachhinein ziemlich bereut habe.

    Was ich von der Story noch zusammen bekomme: Es ging um einen armen Jungen, der sich auf einem Markt einen Apfel (?) geklaut hatte, um etwas zu Essen zu haben. Daraufhin wurde er festgenommen und kam in ein Gefängnis. Die Wärter dort vergriffen sich dann an dem Jungen auf eine sehr üble Weise; dasselbe taten auch weitere Insassen. Der Junge hatte allerdings einen (jungen und gutaussehenden) Anwalt, der ihn da rausboxen wollte. Ich hab dann igendwann vorgespult, weil's mir einfach zu schlimm und heftig war. Das Ende war dann,

    Spoiler anzeigen

    dass der Junge frei kam und direkt eine romantische Beziehung mit dem Anwalt anfing o_o

    Nachdem die Wii U für mich persönlich ein ziemlicher Flop war, bin ich wirklich sehr begeistert von dem, was ich im Video bisher von der Switch gesehen habe. Auf mich wirkt sie wie die Konsole, welche die Wii U gerne sein wollte.

    Eine Heimkonsole und ein Handheld in einem, noch dazu mit einer scheinbar sehr flexiblen Art der Handhabung - spricht mich absolut an! :3 Auch der Controller gefällt mir vom Ersteindruck her gut.

    Ich stelle mir gerade vor, wie ich abends im Wohnzimmer Zelda: Breath of The Wild spiele, mich dann aber langsam ins Bett mümmeln und trotzdem noch weiterspielen möchte -> Konsole wird "umgeswitcht" und fertig! :D Das Pad der Wii U hatte ja eine ähnliche Funktion, die allerdings nur in der Nähe der Wii U funktionierte; mein Schlafzimmer war dann schon zu weit weg. Zudem fand ich das Bild dort auch immer recht blass im Vergleich zum Fernseher. Nun rede ich von der Wii U bereits in der Vergangenheit, oh je... D:

    Ansonsten hoffe ich, dass die Switch abwärtskompatibel ist. Das ist für mich immer ein großes Kaufargument bei Konsolen.

    Alles in allem freue ich mich sehr und bin optimistisch! :)