Ein kurzer (bspw. langer) Schnappschuss im Planten un Blomen Park in Hamburg bei bewölktem Wetter. Der Name ist plattdeutsch und bedeutet „Pflanzen und Blumen“. :)
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Planten_un_Blomen
Der Mann im Hintergrund sieht aus wie ein Gespenst :0
Den Geist gut beobachtet. Das sind die verstorbenen Seelen vom Kriegerdenkmal nur wenige Meter weiter: https://de.wikipedia.org/wiki/Dammtor#K…eserteurdenkmal :D
Das Hamburger ist genauso platt wie das Niederländische... "Planten und Blomen" vs. "Planten en Bloemen"... :D
Das macht das schnelle Tippen. :D Danke.
Kommentare 4