
Und schon steht der nächste Anime auf der Watchli-ähh...Bucket List!
So lautet das Thema von Zom 100: Bucket List of the Dead!
Es folgt eine kurze Beschreibung des Animes, sowie der Verweis in den passenden ACG-Thread:
Nach drei Jahren Schufterei ist Akira Tendo im zarten Alter von nur 24 Jahren geistig und körperlich völlig am Ende. Tagein, tagaus lebt er sein Leben wie ein Zombie vor sich hin – bis eine wahrhaftige Zombie-Apokalypse über Japan hereinbricht! Umgeben von Horden hungriger Zombies realisiert er, dass sein Leben frei von seinem Albtraumjob just in diesem Moment beginnt! Was er vor dem unausweichlichen Ende noch erleben möchte, schreibt er auf eine Liste, die ihn kreuz und quer durch das zombieverseuchte Japan führt und echte Freiheit und Abenteuerlust schmecken lässt.
(ACG-Thread folgt noch)
12 Episoden vollgestopft mit Zombies, Zombies und...moment...einem Zombiehai?!
Wer sich nicht spoilern lassen möchte, sollte hier nicht draufklicken ;)

Spiegelt die Anzahl der Folgen sich in der Qualität wieder (sprich: zu kurz um die Story richtig zu erzählen) oder erwartet uns ein spannender Anime?
Hier wird es kurz und knapp analysiert (Achtung: alles basiert auf eigener Meinung!
)
Der Einstieg
Akira Tendo hat die Schnauze voll vom Arbeitsleben! - wer nicht?
Sein Chef ist die Definition von einem *rsch und die Kollegin in die er sich verliebt hat, hat mit diesem auch noch Techtelmechtel am Arbeitsplatz. Neben dem ständigen Berg an Arbeit kommt der arme Junge nicht raus und bekommt von mir den Rekord für den Titel "Fußabtreter" verliehen, weil er sich alles gefallen lässt.
Plötzlich taucht dann wie aus dem nichts eine Zombie-Apokalypse auf, sein Chef und seine Trulla werden zu bunten und gefährlichen Zombies und er reicht just in deren Verwandlungsphase seine Kündigung ein und gesteht seiner Kollegin seine Liebe.
Nur um sich dann darüber zu freuen dass er "einen freien Tag" auf der Arbeit hat.
Was ich davon halte? Dazu kommen wir wie immer im nächsten Schritt
Vorab möchte ich noch sagen: Sowohl das Intro als auch das Outro sind mir absolut nicht im Kopf geblieben (uppsi). Sind also leider nicht unter meinen Top Ten....oder Top 100.............
Das Charakterdesign war in Ordnung und die Charaktere stellenweise noch sehr ausbaufähig. Ich persönlich fand die meisten Charaktere eher langweilig, auch wenn es teils lustige Situationen gab. Aber in Anbetracht der kurzen Dauer des Anime verkraftbar.
Nun zum wichtigen Thema:
Der Anime an sich
Wie bereits gesagt waren die Charaktere ausbaufähig.
Aber ich finde vor allem dem Inhalt fehlt es an dem gewissen Etwas. Es ist ein durchschnittlicher Anime zum "nebenher" schauen, aber ich finde es ist in diesem Fall berechtigt zu sagen, dass es seine Gründe gibt, warum der Anime nicht so viel Aufmerksamkeit erhält oder erhalten hat wie andere (ich rede hier natürlich nicht von den ganz großen Klassikern, dass ist natürlich eine Sache für sich).
Die Zombies waren teils ganz witzig gemacht, die Farbgebung hat mir meistens sehr gut gefallen.
Das Thema "Bucket List" wird aber eher abgespeckt behandelt und lässt damit die Story noch lascher ausfallen als ohnehin schon.
Kann ich es weiterempfehlen? Nun, wer Zeit hat und zwischendurch mal was anderes sehen möchte und/oder total auf Zombies steht (ich jz nicht lul xD) der kann auf jeden Fall gerne mal schauen ob der Anime was für ihn/sie ist :D (natürlich steht es allen anderen auch frei!)
Meine Bewertung trägt in diesem Fall jedoch nur:
1,2/5,0 🧟