Emos, was sagt ihr dazu ???

ACG Sommerfest 2024
Sei dabei beim ACG Sommerfest 2024! diesmal ganz wirklich - okay?!
Klick mich für mehr Informationen.
  • Ich denke jeder soll so sein wie er will und solche Vorurteile mag ich gar net!!!!!!
    Daher find ich Emos auch ganz in ordnung ich meine solange es ihnen gefällt.....

    Niemand hat dich gefragt ob du leben willst,also hat dir auch niemand zu sagen wie du leben sollst.




    Ein Freund ist ein Mensch, der dein Lächeln sieht....
    und trotzdem spürt das deine Seele weint...

  • Ich denke jeder soll so sein wie er will und solche Vorurteile mag ich gar net!!!!!!
    Daher find ich Emos auch ganz in ordnung ich meine solange es ihnen gefällt.....

    Niemand hat dich gefragt ob du leben willst,also hat dir auch niemand zu sagen wie du leben sollst.




    Ein Freund ist ein Mensch, der dein Lächeln sieht....
    und trotzdem spürt das deine Seele weint...

  • eig gibts es imo 2 verschiedene arten von emos.
    90 prozent aller emos sind nur diese wannabe emos, die sich nur so anziehen wie welche usw. also welche die das nur tun, weil ihnen der style gefällt


    die andere art, wohl die wenigsten, sind welche die sich wirklich aus psychischen problemen ritzen usw.


    diese ganz normalen "mainstream" emos, find ich genauso schlimm wie auch soche kleinen hopper-kinder,usw


    die "richtigen" emos find ich schon nujah, also es ist halt ihre ausdrucksweise un ich hab nichts groß ggn die...

  • eig gibts es imo 2 verschiedene arten von emos.
    90 prozent aller emos sind nur diese wannabe emos, die sich nur so anziehen wie welche usw. also welche die das nur tun, weil ihnen der style gefällt


    die andere art, wohl die wenigsten, sind welche die sich wirklich aus psychischen problemen ritzen usw.


    diese ganz normalen "mainstream" emos, find ich genauso schlimm wie auch soche kleinen hopper-kinder,usw


    die "richtigen" emos find ich schon nujah, also es ist halt ihre ausdrucksweise un ich hab nichts groß ggn die...

  • Emo ist wohl seit 2 Jahren mein Lieblingsthema.


    Zur Info: Ich höre schon sehr sehr lange emotional hardcore und steh dazu.


    Zu den Emos allgemein:
    Es gibt die Emos, die ihre Musik lieben und sich halt einen Kleidungsstil dazu gemacht, kreiert oder sonstwas.
    Vor 1 1/2 oder einem Jahr kam es dann dazu, das nach der beliebsten Mode Punk [das war es doch damals] dann die Emo "Mode" kam.
    Einige mussten sich wohl neue Klischees ausdenken, diese waren dann:
    Emo ist ein Lebenstil und die Leute, die diesen Lebenstil leben ritzen sich und wollen aufmerksamkeit. Mit Musik hatte das ne kurze Zeit dann garnichtsmehr zu tun.


    Fakt: Mittlerweile gibt es mehr Möchtegern "Emo ist ein Lebenstil" Emos als echte Emos die eigentlich genauso glücklich sind, wie andere Leute.


    Zu SVV [selbst verletztendes verhalten]:
    Ich weiß ja nicht wer sich diesen Oberlächerlichen Scheiß mit dem "Emos ritzen sich" ausgedacht hat, aber es ist sehr wohl eine Beleidigung für diejenigen, die unter ernsten Problem litten oder immernoch leiden.
    Früher waren es Gothics denen dieses Klischee angehangen wurde, heutzutage sind es Emos. Wer ist es demnächst? Hopper?!


    Ich kenne selber Menschen die damals unter SVV litten und da war hier in Deutschland noch nichtmal die Rede von "Emos die sich ritzen"...
    Es ist schon bedauerlich, das Leute mit echten Problemen so runtergezogen werden.


    Fazit:
    Für mich ist und bleibt Emocore ein Musik- und vielleicht noch Kleidungsstil, aber mit SVV und Depressionen [eigentlich auch noch ein Thema für sich] hat das ganz und garnichts zu tun.

    Einmal editiert, zuletzt von Darkchikara ()

  • Emo ist wohl seit 2 Jahren mein Lieblingsthema.


    Zur Info: Ich höre schon sehr sehr lange emotional hardcore und steh dazu.


    Zu den Emos allgemein:
    Es gibt die Emos, die ihre Musik lieben und sich halt einen Kleidungsstil dazu gemacht, kreiert oder sonstwas.
    Vor 1 1/2 oder einem Jahr kam es dann dazu, das nach der beliebsten Mode Punk [das war es doch damals] dann die Emo "Mode" kam.
    Einige mussten sich wohl neue Klischees ausdenken, diese waren dann:
    Emo ist ein Lebenstil und die Leute, die diesen Lebenstil leben ritzen sich und wollen aufmerksamkeit. Mit Musik hatte das ne kurze Zeit dann garnichtsmehr zu tun.


    Fakt: Mittlerweile gibt es mehr Möchtegern "Emo ist ein Lebenstil" Emos als echte Emos die eigentlich genauso glücklich sind, wie andere Leute.


    Zu SVV [selbst verletztendes verhalten]:
    Ich weiß ja nicht wer sich diesen Oberlächerlichen Scheiß mit dem "Emos ritzen sich" ausgedacht hat, aber es ist sehr wohl eine Beleidigung für diejenigen, die unter ernsten Problem litten oder immernoch leiden.
    Früher waren es Gothics denen dieses Klischee angehangen wurde, heutzutage sind es Emos. Wer ist es demnächst? Hopper?!


    Ich kenne selber Menschen die damals unter SVV litten und da war hier in Deutschland noch nichtmal die Rede von "Emos die sich ritzen"...
    Es ist schon bedauerlich, das Leute mit echten Problemen so runtergezogen werden.


    Fazit:
    Für mich ist und bleibt Emocore ein Musik- und vielleicht noch Kleidungsstil, aber mit SVV und Depressionen [eigentlich auch noch ein Thema für sich] hat das ganz und garnichts zu tun.

    Einmal editiert, zuletzt von Darkchikara ()

  • emos ...naja, stehe ich nicht so dr<uf. hab aber auch nichts gegen sie. eine freundin ist emo udn ich meine mit ihr kann man sich besser unterhalten, als mit allen anderen^^

  • emos ...naja, stehe ich nicht so dr<uf. hab aber auch nichts gegen sie. eine freundin ist emo udn ich meine mit ihr kann man sich besser unterhalten, als mit allen anderen^^

  • immer diese Vorurteile Vorurteile :D
    lasst die Leute doch so laufen wie sie wollen und gut is :D haha , ich geh nicht hin und sag aaah ich mag dich nicht weil du mir zu viel ..gelb , grün , rot trägst xD , genauso wie ich Mode auch nicht gleich als Einstellung empfinde weil sich dauernd rumspricht Emos ritzen sich? selbst wenn sind doch nicht meine Arme :'D reg ich mich gar nicht drüber auf xD

  • *mal auch meinen senf dazu geb*


    Also mal im Vorraus ich hasse Vorurteile ^^
    was man schnell daraus schliesen kann ist das ich oberflächlichkeit hasse.
    Means ich finds scheiße wenn eine "Minderheit" fertig gemacht wird.
    Mal zu dem Thema wanna-be-emos:
    kann ich auch net leiden, die sind mir viel zu oberflächlich.
    Ich mein die machen das nur weil sie dann besser ankommen.
    (merkt man ja an diesem Thread wie gut sie bei Mädchen ankommen.)
    Was nicht heißt das ich jetzt nen Emo für nen schwarztragenden heulenden Ritzer halte.
    Für mich ist ein Emo ne Person die sehr emotional mit seinen Problemen umgeht dazu muss diese Person für mich net mal schwarz tragen oder Emotional Core hören.


    So genug gepostet um es net als Spam werten zu können. oo


    Mal zu dem Thread allgemein:
    Finde ich persönlich richtig scheiße. Ich mag sowas nicht.
    "Magst du die und die?", Mensch bleibt Mensch. Wer so beschissen oberflächlich ist verliert schnell das wichtige aus den Augen...


    So das war mal meine Meinung hf beim posten


    LG Wild