Le Chevalier D'Eon


  • Versailles im 18. Jahrhundert: Der junge D'Eon de Beaumont ist gerade an den Hof König Ludwigs XV beordert worden, als sich sein Leben schlagartig ändert. Auf der Seine wird ein Sarg herangetrieben, auf den in grossen Roten Lettern das Wort Psalme geschrieben steht. Die Tote darin ist Lia De Beaumont, D'Eons große Schwester.


    Von Rache getrieben, schließt sich D'Eon der Pariser Geheim-Polizei an und versucht auf eigene Faust herauszufinden, wer seine Schwester ermordet hat. Doch D'Eon hat in ein Wespennest gestochen, und als er erkennt, wer alles anscheinend mit dem Tod seiner Schwester in Verbindung steht, ist es bereits zu spät und er steckt mitten in einer Verschwörung ungeahnten Ausmaßes...


    Quelle


    Erstmal will ich auf die super Animationen eingehen.
    Das Charadesign hält sich eher an die Realität, wer also
    auf Kulleraugen und bunte Haare hofft, ist hier falsch.
    Auch die Umgebung ist dem alten Paris nachempfunden
    und super detailiert. Außerdem ist das CG super gut
    eingesetzt. Zwar schwankt das mit den Details etwas,
    aber es hält sich trotzdem immer über dem Durchschnitt.
    Ansonsten sind die Bewegungen flüssig und sehr
    realistisch.
    Aber allgemein kann man sagen: Visuel ist dieser Anime
    einfach genial!


    Der Sound kann bei den Animationen NICHT mithalten,
    kann sich aber trotzdem hören lassen. Manchmal fällt die Musik
    einfach zu sehr in den Hintergrund und wird "überhört".
    Was etwas "lustig" ist. In der japanischen Synchro -
    Japaner können keine französischen Wörter sprechen xD


    Die Chara handeln nachvollziehbar, trotzdessen sind sie
    immer für eine Überraschung gut und zeigen im Laufe der
    Geschichte auch ihr wahres Gesicht.
    Charakterentwickling findet man einfach reichlich bei den
    Protagonisten, aber auch bei den Antagonisten. ^^


    Auch wenn der Storyverlauf gesamt gesehen sicher eher
    konventionell ist (also Gut gegen Böse), durch die undurchsichtige
    und komplexe Story wird das mehr als gelungen "ausgebadet".


    Fazit:
    Der Anime ist wirklich interessant und durchdacht und er
    hat eine interessante Erzählweise.
    Der Anime ist sicherlich vor allem für anspruchsvolles
    Publikum empfehlenswert, das nichts gegen einen gesprächslastigen
    Aufbau der Story hat, denn Action- bzw. Kampfszenen sind eher "rare".


    Wer kennt den Anime, wie findet ihr ihn?

  • Seit kurzem ist dieser Anime nun komplett mit acht DVDs abgeschlossen. Der Anime wurde zwar in den Jahren 2006 und 2007 produziert, aber ich finde die Animationen immer noch wahnsinnig klasse. Production I.G hat sich viel Mühe gegeben, denn es ist so viel sehr detailreich gezeichnet. Im Beitrag über mir heißt es, dass der Sound nicht mithalten kann. Ich muss sagen, die Musik ist mir nicht so richtig aufgefallen. Dafür finde ich aber die deutsche Synchronisation gut gelungen.

  • Kurz und bündig: Eine sehr tolle Anime-Serie. :) Mir gefällt die Mischung aus historischen Figuren und Ereignissen gepaart mit einer fiktiven Story voller Intrigen und Spannungen. Auch eine gehörige Portion Mystery und gelegentliche Horror-Elemente sind vorhanden. Die Animationen sind für eine TV-Serie erstklassig und auch das Design, als auch die Hintergründe sind wundervoll inszeniert. Mich konnte die Serie wunderbar unterhalten und hielt bis zum Schluss die aufgebaute Spannung. Die deutsche Synchronisation ist meines Erachtens auch sehr gelungen und die einzelnen Figuren wurden mit passenden Stimmen versehen. Wer nach einem historisch-fiktiven Krimi sucht, dürfte mit "Le Chevalier d'Eon" gut bedient sein!