Lass den Tag nie kommen!

  • Ich hab dich schon immer gern gehabt,
    das wusstest du, ich hab’s dir oft gesagt.
    Du warst wie ein Bruder für mich,
    doch das jetzt, dass wollte ich nicht.


    Hast mich immer zum lach´n gebracht,
    hast mich am leben gehalten, Tag und Nacht.
    Warst immer für mich da, egal was passiert,
    hast jedes Mal meine Traurigkeit kassiert.


    Ich hab jeden Tag an dich gedacht,
    wusste es war dir gleich,
    es war für mich wie ein Schacht,
    wie ein dunkler Bereich.


    Ganz egal war ich dir nicht , dass wusste ich,
    den du warst immer wie ein Bruder für mich,
    wie kann ich dir dann also egal sein,
    nein egal bin ich dir nicht,
    den sonst wäre ich allein.


    Allein sein wollt ich nie,
    hab Angst, ganz allein.
    Du warst für mich meine Batterie,
    und ich wollte immer bei dir sein.


    Ich möchte dich nie wieder hergeben müssen,
    doch weis ich, ich werde dich vermüssen,
    denn irgendwann kommt der Tag wo sich unsere Wege trennen,
    dann werde ich anfangen innerlich zu verbrennen.


    Bitte lass den Tag nie kommen!

    Es ist an der Zeit erwachsen zu werden & die alten Dinge hintersich zu lassen

    Einmal editiert, zuletzt von _emokrümel_ ()

  • Also die ersten drei Strophen finde ich super schön. Sie haben auch einen sehr interessanten Rhythmus, irgendwie. Ich mag ihn, ich weiß nicht warum, aber ich mag ihn xD
    Auch wenn ich dieses "kassiert" imletzten Vers der zweiten Strophe etwas seltsam gewählt finde. Ich schiebe die Schuld jetzt mal bereitwillig auf den Reim xDD
    (Ooooh und... Auch wenn wir das Thema schonmal hatten... Ich bin immernoch der Meinung, dass "am leben" (V.6) eigentlich groß geschrieben werden müsste. wenn irgendwer hier was anderes meint, schlagt mich einfach xDD)
    Aber ansonsten finde ich die ersten drei Strophe richtig gut geworden.


    Die Strophen danach finde ich auch noch gut, aber ich mochte die ersten Drei lieber. Vielleicht liegt es nur daran, dass der erste Vers der vierten Strophe durch das Komma so seltsam gebrochen wird, dass sich das irgendwie auf die Wirkung des Verses ausgewirkt hat, oder dass mir das Wort "allein" zu viel vorkommt... Auf jeden Fall ist da irgendwas anders.
    Allerdings muss ich ergänzen, ich fand das Bild der Batterie ziemlich interessant. Das Du als der Lebenserhalter und Versorger, des lyrischen Ichs. Oder als die Quelle für Licht und Wärme und genrell Technik und Modernität... und und und. Ein Allzweckdu könnte man sagen xDD Wirklich, zuerst hab ich mich gefragt was das wohl sollte, aber eigentlich sind BAtterien SO ESSENTIEL für unser Leben!! Das ist mir erst später aufgefallen (Lach nicht. Ich weiß ich denke über komische Dinge nach xDD) Also ich mag das Bild, nachdem ich mir die Bedeutung von BAtterien in der modernen Gesellschaft klargemacht habe *hust* Wirklich!
    Hmm den letzten Vers finde ich wieder gut, also richtig gut, er hat wieder den hübschen Rhythmus und überhaupt klingt er ganz toll wäre da nicht dieser eine Vers der mir Kopfzerbrechen bereitet:
    "doch weis ich, ich wird dich vermüssen"
    Erstmal ... Heißt es nicht "ich wErd'"? aber das kann man sich ja noch denken. Die viel größere frage war... was bedeutet "vermüssen"? Meitest du "vermissen"? Oder ist das irgendwie eine Wortneuschöpfung und muss tatsächlich so sein? Oder was ganz anderes?
    Nun wieder in klarere Gefilde... Ich mochte den vorletzten Vers so gern. Frag mich nicht warum, ich hab mich einfach in diesen Vers verliebt. Liebe auf den ersten Blick könnte man sagen, obwohl es um Trennung geht... Nein Spaß beiseite, ich finde ihn wirklich ganz toll^^


    Alles in allem ein wirklich schönes Gedicht.

    "Fedrig stark sind meine Schwingen
    Und obwohl ich schwer wie Blei
    Kannst du mich nicht mehr bezwingen,
    Bin ich endlich federfrei. "


  • @ falcon&Sasu dankeschöööööön


    @malice ^^also ya es heist tatsächlich ich werd da is mir ein kleiner tippfehler unterlaufen cih werde ihn korigieren XD und ya es heist mit absicht vermüssen XD das is kein tipfehler *aber dir erstmal die medalie fürs finden überreich* xD das ist jetzt ein neues deutsches wort was ich eingeführt hab weil es sich sonst auf müssen nicht mehr gereimt hätte ich hab an dem vers am längsten gesessen und umgestellt hat es sich blöd angehört und umschreiben wollte ich es nicht also hab cih ein neues wort eingeführt xD aber es freut mich das er dir so gut gefällt ist auch iwie das herzstück des gedichtes finde ich und achja xD "am leben" schreibt man klein xD soweit meine mutter deutsch kann :D

    Es ist an der Zeit erwachsen zu werden & die alten Dinge hintersich zu lassen