Adou

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    亜童 (Adou)
    Erscheinungsjahr
    2020
    Anzahl Bände
    9
    Abgeschlossen?
    Nein
    Genre
    Action
    Drama
    Altersempfehlung
    16+
    Verlag
    Altraverse
    Autor/Mangaka
    Amano Jaku

    37eff5b50c5a12e718c33ba5015623bd.jpg

    Titel: Adou

    Originaltitel: Adou (亜童)

    Zeichnungen & Story: Amano Jaku

    Genre: Action, Drama

    Erscheinungsjahr: 2019 (Japan); 2020 (Deutschland)

    Publisher: Kodansha Ltd. (Japan); Altraverse (Deutschland)

    Bände: bisher 9 Bände (Japan) bzw. 9 Bände (Deutschland; Stand 12/2024)

    Story:

    In der Zukunft Japans leben viele Kulturen und Nationen in den Städten und sorgen für ein buntes Leben, aber auch viel Chaos. Riku lebt in einer dieser Städte und schlägt sich mit Jobs durch, die sie gerade so über Wasser halten; dann begegnet sie plötzlich einem Jungen der verwirrt zu sein scheint und nicht reden will. Nachdem er in ihrer Gegenwart etwas aufgetaut ist, werden sie plötzlich von Militärs angegriffen und können gerade so entkommen. Der Junge - er stellt sich als Eight vor - nutzt dabei Kräfte, die sich wie Pflanzen gebärden; sie schießen aus seinen Armen hervor und verschwinden ebenso rasant wieder, wenn die Gefahr gebannt ist.

    Was hat es nur mit dem Jungen auf sich? Und wer sind die, die hinter ihm her sind?

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    Trivia:

    Band 1 erschien bei Altraverse auch als schöne Collector's Edition. Der Manga hat ein Variant-Cover, wird in einer schicken Pappbox geliefert und bringt an Extras einiges mit: ein Poster, einen Metalpin, einen Aufnäher, ein Büchlein mit dem Entstehungsprozess und Änderungen im ersten Band, sowie ein Shikishi.

    Spoiler anzeigen

    08ba9a3009c252536a1fc6e64294dbd6.jpg

    Quelle: Offizieller Twitter-Account von Altraverse

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Der Manga sprach mich optisch schon ganz gut an, da er in die Kerbe des Zeichenstils von "Akira", "Banana Fish" und anderen älteren Ikonen schlägt. Die Story fängt auch schon ganz interessant an und steigert sich in dem Band ziemlich gut. Es werden im Laufe der paar Kapitel ein paar Fakten zu Eight aufgedeckt - ohne jetzt schon zu viel verraten zu wollen - und ich hab ihn und Riku sofort in's Herz geschlossen; die beiden sind ein interessantes Team.

    Ich mag gar nicht so viel zu dem Manga sagen, weil das alles Spoiler wäre, aber ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 :D

    Die Collector's Edition habe ich mal aus Neugier gekauft und finde sie optisch auch echt hübsch - der Inhalt ist Geschmackssache, ich fange jedoch mit den meisten Dingen nicht so viel an, nutze sie nicht (also generell hänge ich keine Poster oder Shikishi auf) und werde sie einfach in der Box lassen :sweatdrop: Ich finde es aber eine schöne Idee so was rauszubringen :)

  • Fenrir 28. Dezember 2020 um 10:25

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich hab letztens mal den zweiten Band gelesen und muss sagen, die Story steigert sich schön und bleibt spannend - bin sehr gespannt wie es weiter geht und was man noch alles über Kinder mit den Kräften erfährt.

    Spoiler anzeigen

    Sehr cool fand ich, dass man beim Auftauchen der Gruppe "fehlgeschlagener" Kids mal völlig andere Fähigkeiten gesehen hat. Und es hat mir gefallen, dass Renji sich ebenfalls gegen die Leute des Labors auflehnt; also mehr als eh schon :D

  • Band 3 ist ja seit November verfügbar und ich kam endlich mal dazu ihn zu lesen:

    Spoiler anzeigen

    Es kam ja am Ende des zwoten Bandes zum Kampf zwischen Eight und den anderen Kids und das wurde im dritten Band auch direkt aufgegriffen. Gegen den Jungen mit der Augenbinde (hab seinen Namen vergessen xD) hätte Eight ja eigentlich verloren, doch der liebt es ja glücklicherweise mit seinem Gegner zu spielen, so dass er sich zurück zog und Eight gegen Rin kämpfen musste - ihre Fähigkeit sind spitze Stacheln als Arme und die Verwendung eines Nervengiftes. Letzteres scheint bei Eight zwar zu wirken, aber seine Willenskraft ist stärker und so tötet er sie schließlich in einem furiosen Kampf.

    Parallel sieht man, dass Renji mit dem dubiosen Lügner unterwegs ist, so sein Halsband loswird und nebenbei eine Gruppe Typen ausschaltet (Mafiosi?). Und man bekommt einen Einblick in die Vergangenheit des seltsamen Professors und seiner Forschung, außerdem lernt man die Einrichtung kennen, in der die Experimente mit den Kindern gemacht werden, in der plötzlich auch Riku zu sein scheint und dann ist da noch Ewan, der Junge der Heilfähigkeiten hat...

    Der Band war wirklich gut und die Spannung wurde weiter aufgebaut - das Setting gefällt mir einfach total gut und ich bin schon gespannt wie es weiter geht :)

  • So, mal meine Meinung zu Band 4

    Spoiler anzeigen

    Der Band konzentrierte sich jetzt stark auf das Labor, in dem sich Riku nach ihrer Verletzung befindet - sie lernt Ewan (oder jetzt "Yuan" geschrieben) kennen, der sie gerettet hat; sie lernt, dass er Heilkräfte hat und dafür missbraucht wird Leuten für viel Geld zu helfen. Das laugt ihn aber dermaßen aus, dass er tagelang oder sogar wochenlang schläft um seine Kräfte zu regenerieren.

    Parallel sieht man, dass Eight von einem ziemlich widerlichen Typen gefangen gehalten und zu bedingungslosem Gehorsam gezwungen wird; natürlich mit Folter.

    Renji hat sich mit ein paar Typen von einer Sekte zusammengetan und rekrutiert für diese regelmäßig neue "Opfer". Als sie herausfinden, dass ein Junge mit Heilkräften existiert wollen sie ihn natürlich für ihre eigenen Zwecke haben.

    Das ganze Eskaliert darin, dass sie das Gebäude stürmen um sich Ewan/Yuan zu schnappen - Riku will ihn in Sicherheit bringen und versucht mit dem schlafenden Jungen zu flüchten. Eight hingegen kämpft auf Geheiß seines neuen "Herrn" gegen die "Kinder" des anderen Wissenschaftlers, gegen die er ja bereits kämpfen durfte.

    Man darf gespannt sein, wie es weiter geht :)

    Ich war etwas verwirrt, weil aus Ewan - der im dritten Band noch so geschrieben wurde und auch auf der Rückseite des vierten Bandes so genannt wird - im vierten Band selber plötzlich Yuan wird :sweatdrop: Der Fehler kommt vermutlich von dem Versuch den Namen korrekt zu übersetzen - im Japanischen schreibt er sich ユアン, das kann man sehr genau eben mit Yuan transkribieren, aber meist wird Hiragana verwendet um Namen aus anderen Sprachen zu schreiben. Ein Hinweis oder eine Anmerkung von Seitens des Verlags zu so was wie Namensänderungen fände ich im Manga immer angebracht, aber na ja.

  • Fenrir 9. März 2025 um 10:00

    Hat das Label 16+ hinzugefügt.