Beiträge von Fenrir

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Puh, geschafft.

    Band 9 und 10


    Es ist noch ein bisschen was wildes on top gekommen, nachdem ich in den vorangegangenen Bänden schon glaubte, es könne nicht weirder werden ^^"

    Der Fokus lag in den letzten beiden Bänden auf der Frau, die Nakoshi immer mit "Nanako" anspricht, die aber immer wieder sagt, sie sei das nicht und sie kenne Nakoshi nicht. Im Gegenzug steht sie aber auch mehrfach vor seinem Auto und lässt sich von ihm, gegen Geld, nach Hause fahren. Dabei unterhalten sie sich und Nakoshi versucht hinter das Wesen ihres Homunkulus - ein sich veränderndes bzw. leeres Gesicht - zu kommen. Gleichzeitig ist er auch auf der Suche nach einer Lösung für sich selbst.
    Als er einem der Obdachlosen aus dem Park hilft und ihm klar macht, dass er doch noch seine Tochter habe, zu der er zurück könne, wird ihm selbst klar, dass er auch so einen Ort braucht. Ein Schlag in die Magengrube ist es für ihn und die anderen Obdachlosen, als der andere sich erhängt.
    Langsam kommt heraus, dass Nakoshi und die Frau sich tatsächlich von früher kennen; es wurde ja schon in früheren Bänden angesprochen, dass Nakoshi eine Gesichtsoperation hatte (ich glaube, sogar direkt im ersten Band, aber da wurde nicht darauf eingegangen, wieso). Er hatte kein ansehnliches Gesicht und ging deswegen immer mit zu Boden gesenktem Kopf durch die Welt, bis ihm Nanako begegnete, eine junge Frau, die mehr in ihm sah, als nur den hässlichen Freak. Im letzten Band kristallisiert sich aber auch heraus, dass Nanako ebenfalls keine Schönheit war; beide haben sich also einer Gesichts-OP unterzogen und ihre alten Namen abgelegt.
    Nach einigen "Anläufen" beginnt Nakoshi jetzt sich selbst in Nanako zu sehen, was seinen Wunsch, gesehen zu werden, verdeutlicht.
    Krass fand ich, dass er und Nanako damals offenbar wirklich etwas länger zusammen waren, denn sie war schwanger von ihm; was er sogar wusste. Was allerdings aus dem Kind wurde, bleibt ungesagt.
    Am Ende überredet er Nanako zu einer Trepanation und die beiden haben Sex.
    Ein Zeitsprung von einem Jahr zeigt Nakoshi alleine in seinem Auto, inzwischen mit mehr Löchern im Kopf und einer Augenklappe über dem Auge, das er sich immer zugehalten hat. Sogar Ito hat nochmal einen Auftritt, diesmal freiwillig in Frauenkleidern; er scheint also tatsächlich seinen Weg gefunden zu haben.
    Am Ende kommen zwei Polizisten und zwei Männer in Anzügen auf Nakoshi zu; alle haben sein Gesicht (was in den letzten Szenen bei allen Personen, die er angeschaut hat, der Fall war; außer bei Ito). Was geschieht bleibt offen, aber ich denke er soll in ein Krankenhaus, eine Anstalt oder ähnliches kommen.

    War am Ende doch alles nur Einbildung, oder hatte Nakoshi die Fähigkeit die Seele und Probleme der Menschen zu sehen? Manchen konnte er so ja wirklich helfen. Ich gebe zu, das Ende hat mir nicht wirklich gefallen. Der Manga war von Anfang an recht wild und konfus, aber ich hatte mir eine bessere Aufarbeitung und vielleicht auch eine Art Happy End gewünscht (kitschig, ich weiß). Klar ist es schwierig, bei so einer Story ein Happy End zu basteln und ich bin auch nicht ganz unzufrieden, aber wenigstens seine Nanako hätte ihm doch bleiben können. Was aus ihr wurde, nach der Trepanation, erfährt man auch nicht mehr.
    Generell bleiben einige Dinge offen und der Manga hat viel Interpretationsspielraum, aber na ja.

    Am Ende war er weder besonders gut, noch besonders schlecht.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nyan-Kun Ja das stimmt. Wäre das ein Manga der alle zwei oder drei Monate erscheint, hätt ich ihn vermutlich längst auf‘s Abstellgleis geschoben und nur hin und wieder mal nen Band gekauft.

    Die Hintergründe würden mich auch noch interessieren, aber ich vermute mal hart, dass das nur irgendwie begründen sollte, dass Tatsu bei der Yakuza ausgestiegen ist. Mehr wird das sicher nicht kommen.

    Mittlerweile hat der Manga bereits 13 Bände und auch wenn er zwischendurch nicht mehr das Niveau hatte, das er am Anfang aufbieten konnte, so unterhält er mich nach wie vor gut. Durch die Farbschnitte in der Erstauflage ist der Manga auch im Regal ein Hingucker.

    Die Kapitel sind knapp, aber treffen meist meinen Humor. Der Vorteil hier ist auch, es wird immer schnell zum Punkt gekommen. Dafür kann der Manga halt keinen wirklichen Story Progress vorweisen. In manchen Kapitel geht es eben um's Kochen, dann wieder um das beste Produkt um Flecken zu entfernen, Konkurrenz am Wühltisch, oder um die Enkelin des Yakuza-Bosses etc.

    Im aktuellen Band gab es ein paar Kapitel die mich gut zum Schmunzeln brachten; besonders angetan hat es mir der Man Trailing Hund "Daigoro", aww!! :lovex:

    Zwischendrin war ich am überlegen, ob ich den Manga von meiner Liste schmeiße, aber da er inzwischen so selten erscheint, tun mir die 7,50€ nicht ganz so sehr weh, für so einen schmalen Band.

    IMG_5484.jpeg

    Originaltitel: ムーンライズ
    Produktionsjahr: 2025
    Produktion: WIT Studio Inc.
    Format: Web-Serie
    Episoden: 18 á 21-31 Minuten
    Story: Tou Ubukata
    Regie: Masashi Koizuka
    Character-Design: Hiromu Arakawa, Ayumi Yamada
    Music Composer: Ryou Kawasaki
    Deutscher Anbieter: Netflix


    Inhalt:
    In einer unbekannten Zukunft hat sich auf dem Mond eine irdische Kolonie etabliert und kämpft jetzt um ihre Unabhängigkeit vom Mutterplaneten. Um das zu erreichen sprengen sie sie Orbitalschächte, die zwischen Mond und Erde verlaufen, dabei werden auf der Erde viele Menschen verletzt und getötet, sowie Gebäude zerstört, als die Teile auf die Erde knallen. Jacob Shadow, genannt Jack, ist der Sohn eines Ehepaares, das eine der führenden Firmen im Bezug auf die Orbitalschächte leitet, doch plötzlich steht er unter Verdacht in die Sprengungen involviert zu sein. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er herauszufinden, wer dahinter steckt und warum ihm die Schuld in die Schuhe geschoben werden soll.
    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    Trivia:
    Hiromu Arakawa - die Mangaka von u.A. Fullmetal Alchemist, Das Band der Unterwelt - hat das Design der Charaktere gestaltet.

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Opening:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ~*~*~

    Eigene Meinung:
    (Die Zusammenfassung ändert sich vielleicht noch ein wenig, ich hab erst zwei Folgen geguckt und manches war mir noch etwas unklar :ninja::sweatdrop:)

    Der Anime fängt schon mal recht spannend an und versetzt einen dann in mehrere Rückblicke, die teilweise erklären was wann passiert ist. Aktuell bin ich noch ein wenig überfordert von der Menge an Charakteren und wie sie irgendwie zusammen gehören - bei den meisten denke ich aber, dass es Freunde von Jack sind. Die Geschehnisse sind auch noch etwas nebulös, aber teilweise erinnert mich die Story an "Stranger Things", wenn ich auf Jacks Vergangenheit blicke. Was genau dahinter steckt, wird sich noch zeigen.

    Den Zeichenstil des Anime finde ich richtig gut; zum einen gefällt mir das Charakterdesign und zum anderen sind die Farben so schön strahlend.
    Ganz besonders sticht für mich der Soundtrack hervor. Das Intro hat eine recht episch anmutende Wirkung und ist auch von den Bildern her schon ziemlich cool anzuschauen. Das Ending ist ruhiger und auch die Bilder dazu verströmen etwas beruhigendes. Im Anime selber ist der Soundtrack auch passend zu den Szenen gewählt.

    Bisher konnte mich der Anime mit seinem Sci-Fi-Setting gut abholen und ich bin gespannt wie es weiter geht :)

    du darfst gerne bei mir am 01.07. weitermachen :onion-lol:


    (Aber ob ich jetzt vom Umzug rede oder von dem Klamottenrunterreißen, bleibt geheim :gnihihi: )

    Ich würd ja sagen, erst das eine, dann das andere :gnihihi:
    Aber die Wahrheit ist, mein Rücken macht keinen weiteren Umzug mehr mit; zumal ich bei meiner Freundin noch nicht fertig bin :onion-dead:

    ich bekomm hier kaum was mit aber hier hab ich sofort darauf reagiert :mrcool:

    I see xD