Folge den Wolken nach Nord-Nordwest

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    北北西に曇と往け (Hokuhokusei ni Kumo to Ike)
    Erscheinungsjahr
    2019
    Anzahl Bände
    6
    Abgeschlossen?
    Nein
    Genre
    Drama
    Slice of Life
    Verlag
    Carlsen Manga
    Autor/Mangaka
    Aki Irie

    b12173f71787ecf1b96ce38fdb670e04.jpg

    Titel: Folge den Wolken nach Nord-Nordwest

    Originaltitel: Hokuhokusei ni Kumo to Ike (北北西に曇と往け)

    Zeichnungen & Story: Aki Irie

    Genre: Abenteuer, Krimi, Drama, Slice of Life

    Erscheinungsjahr: 2019 (Deutschland); 2016 (Japan)

    Publisher: Carlsen Manga (Deutschland); Enterbrain (Japan)

    Bände: bisher 6 (Deutschland), bisher 6 (Japan) (Stand: Oktober 2023)

    Story:

    Kei lebt bei seinem Großvater auf Island und verdingt sich seinen Lebensunterhalt als Detektiv. Nebenbei hütet er ein Geheimnis: er kann mit elektronischen Geräten reden; meist unterhält er sich mit seinem Auto um es zu besänftigen, damit es nicht streikt. Er durchstreift die Weiten Islands auf der Suche nach seinen Klienten und trifft auf ein interessantes Mädchen, dem er später auch wieder begegnen soll. Seinen Großvater muss er dagegen etwas im Zaum halten, da der es auf schöne junge Frauen "abgesehen" hat.

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    Trivia:

    Der isländische Text unterhalb auf dem Cover stammt übrigens aus dem Hávamál, des Hohen Lied, einer eddischen Dichtung mit Weisheiten von Óðinn/Odin.

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Die Story klingt jetzt erst mal nichtssagend und ich muss zugeben, dass der Manga bei mir vor allem wegen dem Setting punktet. Man erlebt Island in all seiner Pracht - nebenbei kann man viel über Land und Leute, sowie die Kultur und Sehenswürdigkeiten lernen und verstärkt in mir den Wunsch dieses Land irgendwann mal zu bereisen. Die Story ist teilweise sehr episodisch weswegen es mir auch schwer fällt wirklich Zugang zu finden, auch wenn es hin und wieder einen spannenden Einschlag hat; allerdings kann ich das Genre "Krimi" bisher nicht wirklich entdecken, was bei mir die Hoffnung auf eine etwas spannendere und vor allem fortlaufende Story erweckt hat... Ich hab aber auch erst zwei Bände gelesen und gebe dem Manga aufgrund des Settings und des doch recht ansprechenden Zeichenstils noch eine Chance ;)

    Liest noch jemande den Manga und kann/möchte noch etwas mehr dazu sagen? :)

  • So, ich hab letztens Band 4 gelesen und möchte bis dahin mal meine Meinung da lassen:

    Spoiler anzeigen

    Band 1 und 2 sind ja noch so vor sich hingedümpelt, keiner der Charaktere ist mir wirklich sympathisch und ehrlicherweise hielt mich nur das isländische Setting bei der Stange. In Band 3 kam endlich mal ein bisschen Fahrt auf, da man erfährt, dass Kei's Bruder die seltsame Gabe hat Leute offenbar durch seine bloßen Gedanken zu "zerschnippeln" :sweatdrop: Band 4 kann an die Spannung nicht ganz anknüpfen, aber er vertieft das Thema ein bisschen und Kei muss sich mit dem Gedanken, einen mörderischen Bruder zu haben, erst mal anfreunden.

    Mein Problem bei dem Manga ist, dass die gefühlskrüppeligen Charaktere alle versuchen ihr (Liebes)Leben auf die Reihe zu bekommen und mir das irgendwie die eigentliche Spannung des Manga nimmt. Es ist kein reiner Mystery-Manga, das weiß ich, aber irgendwie komm ich auf die Geschichte noch nicht ganz klar.

    Na ja, mal schauen - isländisches Setting hin oder her - wenn der Manga mit den nächsten ein oder zwei Bänden nicht besser wird, werde ich ihn wohl abbrechen, für seltsames Rumgedümpel ist er mir mit seinen 12€ einfach zu teuer :sweatdrop:

  • Heute endlich Band 5 gegönnt:

    Spoiler anzeigen

    Kei und Lilja machen einen Ausflug zu einem besonderen vulkanischen Ort auf Island - schön finde ich, dass man hier immer wieder was lernen kann - und so stellt sich heraus, dass Lilja neben Cello spielen auch singt; prompt schaut sich Kei in einer Bar ihren Auftritt an und ist direkt hin und weg von ihrem Talent. Beide scheinen sich endlich besser zu verstehen und sie wurden mir auch irgendwie etwas sympathischer als bisher :)

    Kei's jüngerer Bruder Michitaka, der nach den Vorkommnissen in den vorangegangenen Bänden verschwunden war, taucht plötzlich wieder auf und streitet ab, dass er jemanden ermordet haben soll. Er unterstützt Kei bei einem Auftrag, aber am Ende des Bandes wartet bereits die Polizei auf ihn und nimmt ihn mit - bin gespannt was da jetzt eigentlich raus kommt.

    Am Ende gab es noch ein paar Bonuskapitel z.B. über Kiyoshi, Jaques und Lilja, die ich alle irgendwie ganz nett fand :)

    Der Band schlug mit 15€ diesmal kräftiger zu Buche, aber er ist dafür auch eine Ecke dicker :)

    Jedenfalls bin ich jetzt echt gespannt wie es weiter geht :D

  • Im Gegensatz(?) zu dir, Fenrir, gefällt mir der Manga ziemlich gut.

    Ich muss zugeben, der erste Band hat noch etwas gelahmt, was die Story betrifft. Mir persönlich geht es aber recht häufig so, dass mich der Anfang von Dingen nicht wirklich hooked.

    Der zweite Teil hat mir dagegen sehr gut gefallen, wenn auch von der Story her, sehr wenig vorkam. Besonders die Infos über Island waren aber sehr schön und interessant. Mit dem zweiten Band hat mich der Manga dann gecatched.

    Die Story finde ich recht interessant

    Spoiler anzeigen

    Warum haben die Charaktere so ungewöhnliche Fähigkeiten?

    Und wieso zum Fick ist Michitaka so absolut merkwürdig?

    Besonders gefällt mir auch der Zeichenstil, einfach weil er etwas erwachsener wirkt und nicht so nach ... absolut mainstream Manga...

    [club='9'][/club]

    ಠ_ಠ ಥ_ಥ ( ͡° ͜ʖ ͡°) (┛ಠ_ಠ)┛彡┻━┻ (╯°□°)╯︵ ┻━┻ ¯\_(ツ)_/¯

  • Nox Der Manga hat definitiv was mysteriöses, schönes und spannendes; und es lässt mich auch nicht los was hinter der Geschichte einiger Charaktere steckt, aber trotzdem ist für mich bisher der Hauptgrund den Manga zu kaufen, der isländische Hintergrund :sweatdrop:

    Ich hoffe aber sehr, dass sich das noch ändert, denn eigentlich möchte ich ihn gern weiter lesen, aber für einen "so la la"-Manga ist er mir auf Dauer einfach zu teuer, was schade ist. Noch gebe ich die Serie aber nicht auf :D

  • Band 1

    Nach dem ersten Kapitel hätte ich erstmal nicht gedacht, dass ich weiterlesen würde. Weil geheime Fähigkeiten in der Familie nicht unüblich sind, kann der junge Detektiv Kei mit Autos kommunizieren. Ein komischer Umstand, der im ersten Band noch sehr zu vernachlässigen ist. Kei wohnt bei seinem Großvater in Island. Das ist schon mal eine interessante Gegend. Fraglich finde ich da aber schon, wie man mit 17 schon Auto fahren und Detektiv sein kann. Kurz gegooglet sehe ich, dass die Volljährigkeit bei denen auch erst mit 18 Jahren beginnt, doch anscheinend lag diese bis 2017 noch bei 16 Jahre. Naja, er könnte ebenso gut auch 20 sein, dann müsste man sich nicht solche Gedanken machen.


    Den Großvater und seine neue Flamme lernt man hier kennen. Außerdem noch die Nichte der neuen Frau. Ganz am Ende lernt man noch den jüngeren Bruder kennen, der vielleicht, vielleicht auch nicht, am Tod der Eltern verantwörtlich ist. Naja, das scheint wohl nun das große Thema zu sein, was ich schade finde, da die Szenen mit den Frauen interessanter waren. Mal sehen, ob der zweite Band mich zum Dranbleiben motivieren kann.

  • Band 2

    Diesen Band finde ich bedeutend besser. Er unterbricht das angefangene Drama mit dem Besuch eines Kumpels aus Japan. Die Gelegenheit wird genutzt um Eigenheiten des Landes Island zu ergründen und Sightseeing zu betreiben. Diesen Ausflug fand ich sehr interessant und die Charaktere profitierten ebenfalls dadurch. Nur die größere Handlung kam eben kaum voran und zeigte sich nur ein einer kleinen Szene. Ich bin der Sache mit dem jüngeren Bruder weiterhin nicht angetan, aber alles andere gefällt mir sehr. Vielleicht entwickelt sich hier auch eine kleine Romanze, wobei es auch schön wäre, wenn dieser klassische Weg zwischen zwei Geschlechtern eben nicht gegangen wird.

    Man könnte den zweiten Band auch für sich lesen und müsste nur eine einzelne Seite ignorieren, die sich mit der übergeordneten Handlung beschäftigt. Dann hätte man einen kleinen Ausflug nach Island in Mangaform.

  • Heute habe ich mal Band 6 gelesen - nachdem fast zwei Jahre seit dem letzten Band vergangen sind, musste ich mich erst wieder ein bisschen in die Story reindenken, aber das ging flott.

    Spoiler anzeigen

    Das Verschwinden und der Tod von Michitaka kamen mir - genau wie Kei - etwas merkwürdig vor, aber im Gegensatz zu ihm denke ich nicht, dass sein kleiner Bruder eben nur das Unschuldslamm ist, für den er ihn hält; aber als Leser hat man hier ja bereits mehr zu sehen bekommen in Band ... öh ... 4? und kann deswegen eher eine andere Meinung haben.

    Ich gebe zu, mein erster Gedanke war "zum Glück ist der weg" - ich mag Michitaka nicht wirklich; irgendwie ein lästiger Charakter. Ich weiß, es ist trotzdem nicht nett, so was zu denken :sweatdrop: Die Todesumstände wirkten für mich jetzt erstmal fundiert, aber wie Kei später auch sagt: er und Jacques sahen die Leiche ja nicht persönlich. Der Maler ist hier noch eine kleine Unbekannte, aber ich denke, es war, wie er erzählt hatte.

    Der Abstecher nach Japan ist ein Cut zu dem bisherigen Leben in Island, aber es gefällt mir, dass Kei hier so in die traditionelle Schiene gedrückt wird und es wirkt auch alles irgendwie so friedlich :lovex:

    Nachdem ich mit dem Manga nach wie vor etwas hadere hat er mich jetzt wieder etwas mehr am Haken - mal schauen, wie sich die Geschichte weiter entwickelt :)