Bokurano

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

  • 15 Jungendliche entdecken bei einem Schulausflug am Strand zufällig eine abgelegene Höhle. Sie beschließen, diese zu erforschen und entdecken dabei eine Schaltzentrale mit technischen Geräten. Ein Mann namens Kokopelli erscheint.

    Er erzählt ihnen, dass er ein neues Spiel entwickelt hat, bei dem man die Erde, mit Hilfe eines riesigen Roboters, vor 15 außerirdischen Invasoren retten muss. 14 Kinder kann er zum Test des Spiels bewegen.

    Am selben Abend tauchen zwei riesige Roboter vor ihrer Jugendherberge auf. Plötzlich befinden sich die Kinder in einem von ihnen, in dem schon Kokopelli am Steuer sitzt. Er demonstriert ihnen die Funktionsweise des Roboters und vernichtet damit den anderen, feindlichen Mecha.

    Als sie wieder unter sich sind, bekommen ein paar der Schüler Zweifel und überlegen, ob sie aus dem Spiel aussteigen sollen. Aber das ist nicht möglich.

    Aus dem vermeintlichen Spiel ist längst Ernst geworden. Die Kämpfe finden in der Realität statt und fordern auch reale Opfer...

    Quelle

    Opening

    Wer hier nun einen Mecha-Anime erwartet liegt falsch.
    Dieser bleibt eher im Hintergrund. Im Vordergrund der
    Geschichte steht etwas ganz anderes. Viel mehr geht
    es um die Dramen, die sich um die verschiedenen
    Charaktere schlingen.
    Von ihren bisherigen Erfahrungen geprägt, reagieren nun
    alle unterschiedlich auf diese Extremsituation, von
    anfänglicher Begeisterung bis hin zu Machtrausch,
    Lethargie oder schierer Verzweiflung.
    Ich selber habe es meistens als sehr erschütternd und
    hoffnungslos empfunden. Ich hab total mitgefühlt...
    In dieser Hinsicht, kann der Anime punkten, also was
    Geschichte und charaktere angeht.

    Leider, wird ab der Hälfte der Serie wieder was Neues
    wichtiger, was vom Hintergrund in den Vordergrund
    tritt. Da es soviele Charaktere gibt, kommen die Schicksale,
    Emotionen und Co. dieser dann teilweise etwas kurz.

    Musik und Animationen sind passend und ich kann nicht
    klagen. Vorallem das Opening hat mich sehr überzeugt ^^

    Ich würde sagen: Anschauen ist für NGE-Fans pflicht ^^
    Aber auch SiFi und Drama-Fans, die mit NGE nichts anfangen
    konnte, sollten den Anime wenigstens mal versuchen ^^

    Wer kennt den Anime? Wie findet ihr ihn?


  • Also ich weiss nicht sehr viel über diesen Anime also klau ich mir mal ein paar Informationen von Wikipedia ^.^
    Titel: Bokurano
    Länge: 25min á 24episoden
    Genre: SienceFiction, Seinen
    Erstaudstrahlung: 8.April 2007
    Manga? ja aber nur auf japanisch/englisch

    Also was mich an diesem Anime so brennend interessiert ist das OP
    Uninstall
    www.youtube.com/watch?v=05p646nlYS0
    Ich finde das op echt wunderschön und würd mich freuen wenn andere user die den anime schon gesehn haben etwas zu ihm schreiben könnten :)
    LG Rima :cat:

    /l、
    ゙(゚、 。 7
     l、゙ ~ヽ.
     じし|_, )ノ I say Nya-o!

  • Dann kommt hier mal ne kleine Zusammenfassung:
    15 Jugendliche entdecken bei einem Schulausflug am Strand zufällig eine abgelegene Höhle. Sie beschließen diese zu erforschen und entdecken dabei eine Schaltzentrale mit technischen Geräten. Ein Mann namens Kokopelli erscheint. Er erzählt ihnen, dass er ein neues Spiel entwickelt hat. Bei dem vermeintlichen Spaß muss man die Erde mit Hilfe eines riesigen Roboters vor außerirdischen Invasoren retten.

    Am selben Abend tauchen zwei riesige Roboter vor der Jugendherberge der Kinder auf. Aus dem vermeintlichen Spiel ist längst Ernst geworden. Die Kämpfe finden in der Realität statt und fordern reale Opfer...


    Das Opening ist wirklich Wunderschön. ^^

    Deshalb hier mal die Originalausführung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und die Technoausführung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hey danke für die zusammenfassung und die zwei vids SagaraS hört sich ziemlich interessant an ( also die zusammenfassung) und die Techno-Version von Uninstall hat was finde ich :cat:

    /l、
    ゙(゚、 。 7
     l、゙ ~ヽ.
     じし|_, )ノ I say Nya-o!

  • Puh das war wieder ein richtiges Anime Erlebnis der extra klasse. Der Anime hat mich richtig gepackt und mich dazu gebracht den Anime in knapp über 1 Woche komplett anzuschauen. Dabei ist die Grundstory nicht so überraschend und mit Plottwists übersehen, sondern einfach nur super und ruhig erzählt. Hierbei zählt für mich: Weniger ist mehr. Eine generelle Empfehlung kann man schlecht rüberbringen, da die Serie extrem von der Sichtweise des Zuschauers abhängt. Entweder man kann sich mit den Charakteren halbwegs identifizieren oder eben nicht. Es ist also etwas zwiegespalten wie man die Serie auffassen wird. Zum Hintergrund: Ich bin auch ein Fan von der Realserie: "Die dreibeinigen Herrscher"


    Die Serie hat jetzt wenig damit zu tun, aber die Grundstimmung hat mich ein wenig an diese Serie erinnert. Vergessen werde ich die Serie auch nicht aufgrund seines wundervollen Soundtrack insbesondere das Opening und Ending.


    Perfekt ist die Serie keinesfalls, aber für mich persönlich ein ganz großes Highlight was ich überhaupt nicht erwartet habe. Schaut es euch einfach an und bildet euch selbst eine Meinung.


    Hier nochmal zur Einstimmung mal die Piano Version des Openings

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen

    Warum gefällt mir diese Serie so:

    -Im Prinzip haben wir es hier mit einem riesigen Cast aus verschiedenen Charakteren zu tun. Man ist also quasi am Anfang überfordert mit den Namen und den unterschiedlichen Charaktereigenschaften. Eine richtige Bindung kann also fast nicht aufgebaut werden. Es ist auch nie klar welcher Charakter jetzt dran ist oder nicht. Die Serie wurde auch nicht unspannender als es klar war, dass die Reihenfolge bestimmt ist.

    Ich habe das ganze so interpretiert: Jetzt wo ich den Beitrag schreibe sterben x Menschen auf der ganzen Welt. Die Nachrichten sagen uns was schlimm ist und was nicht. Wir kennen keinen der Menschen persönlich. Ähnlich ist auch mit dieser Serie. Schön ist, dass jeder Charakter kurz vor seinem Einsatz eine Backstory bekommt und somit erst die Figur an Substanz gewinnt. Man merkt erstmal was einem antreibt für die Erde zu kämpfen. So erschien mir mancher Charakter sympathischer nachdem bestimmte Details bekannt wurden.

    Die Serie schafft es dabei nie langweilig zu werden. Keine aufgesetzte Dramatik, sondern es ist einfach die bittere Realität. Um nochmal etwas auf die Gesellschaftskritik zu sprechen zu kommen. Nach dem Tod eines Piloten, geht man nicht mehr so direkt auf die Familie des Piloten ein, da Sie in dem Moment keine Rolle mehr für die Hauptstory spielt. Ich finde das konsequent und richtig. Später in der Serie wird sich auch mit der Politik auseinandergesetzt. Eigentlich ist das nichts neues, aber es passt wie die Faust aufs Auge, dass alle nur ein Mittel zum Zweck in den Piloten des ZEARTH sehen.


    Der Bösewicht ist einer meiner Lieblinge. Richtig gut gemacht ! Ich glaube seinen Tod konnte wirklich nur seine Schwester arangieren. Für die anderen war er viel zu aufmerksam. Ich habe mich auch etwas darüber gewundert, dass Kugeln wirklich ausreichten. Ich hatte immer dein Eindruck, dass sein Aussehen nur eine Laune ist. Dafür fand ich seine Präsenz extrem gut und böse. Ich hätte nie gedacht, dass der Tod in " so einfach möglich wäre.


    Bewertung:


    9 von 10 Mistkäfern.