My Roommate Is a Cat

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    Dōkyonin wa Hiza, Tokidoki, Atama no Ue. (同居人はひざ、時々、頭のうえ。)
    Erscheinungsjahr
    seit 2015 (Japan), seit 2020 (Deutschland)
    Anzahl Bände
    9
    Abgeschlossen?
    Nein
    Genre
    Comedy
    Slice of Life
    Verlag
    Carlsen Manga
    ISBN
    9783551751140
    Autor/Mangaka
    Tsunami Minatsuki, Asu Futatsuya

    81-SN5-E-HGm-L-SL1500.jpg

    Band 1

    Der Band besteht aus vier Kapiteln. Nach den ersten beiden fand ich den Manga eher durchwachsen. Den Inhalt kannte ich bereits durch den Anime und es war nicht so interessant, ihn ein zweites Mal zu sehen. Nach den weiteren Kapiteln wurde ich dann aber doch davon überzeugt, auch den nächsten Band lesen zu wollen. Der Wechsel zwischen den beiden Protagonisten gibt einen guten Mehrwert und offenbart einige Missverständnisse zwischen Mensch und Katze. Die Komik hält sich in Grenzen, aber es gibt auch süße Szenen sowie auch ein bisschen Drama.

    So verarbeitet Subaru den Tod seiner Eltern, die man in Rückblenden sieht. Auf die selbe Weise sieht man auch Ausschnitte aus Subarus Kindheit, die seinen Charakter und Interessen erläutern, gleichzeitig eine Brücke zu seiner neuen Mitbewohnerin schlagen.

    Soweit ganz gut, nur folgendes finde ich unpassend:

    Spoiler anzeigen

    Subarus Eltern schwirren kurz als Geister durchs Haus, die Haru wahrnehmen kann. Ich verstehe ja, dass der Autor hier zeigen will, wie nun die Katze auf den Sohn aufpassen wird, was die Eltern beruhigt, doch es passt nicht ins bisher gezeigte Weltbild. Vermutlich sind die Geistereltern danach auch nicht mehr zu sehen, weil sie aufbrechen. Allerdings reißt das mich schon aus diesem eigentlich realistischen Setting.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ehemaliges Mitglied (14. November 2023 um 15:43)

  • Ich kenne den Anime.

    Wenn der Manga genauso gut ist, dann werde ich mir diesen zulegen. Denn als Anime hatte mir die Geschichte echt gefallen. Es war mal etwas anderes. Richtig schön, amüsant und auch etwas zum Nachdenken.

    Danke, für deine Info!

    :)

  • Den Manga finde ich besser, allein schon, weil er eben weitergeht als die Adaption. Ein Ereignis wurde im Anime chronologisch der Dramatik wegen nach hinten verschoben, aber sonst ist es erstmal genau das, was man durch die Adaption kennt. Doch danach gibt es mehr aus dem Leben des Schriftstellers und auch der Verkäuferin aus dem Tierbedarf zu sehen. Beides hat mir sehr gefallen.