Kase-san & ...

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    加瀬さん
    Erscheinungsjahr
    2013-2018
    Anzahl Bände
    5
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Comedy
    Girls Love
    Verlag
    Egmont Manga
    ISBN
    978-3-7704-2860-1
    Autor/Mangaka
    Hiromi Takashima

    IMG_2588.jpeg

    Band 1 der Reihe

    Titel: Kase-san & ...

    Originaltitel: 加瀬さん

    Zeichnungen & Story: Hiromi Takashima

    Genre: Girls Love, Comedy

    Erscheinungsjahr: 2010 bis 2018 (Japan); 2013 bis 2022, (Deutschland)

    Publisher: Shinshokan Co., Ltd. (Japan); Egmont Manga (Deutschland)

    Bände: 5 Bände (Japan), 5 Bände (Deutschland); abgeschlossen

    Story:

    Yui Yamada geht in die dritte Klasse der Oberschule und ist ein in sich gekehrtes Mädchen. Sie kümmert sich in ihrer Freizeit liebevoll um den Schulgarten oder jätet das Unkraut auf dem Schulgelände. Heimlich schwärmt sie für die sportliche burschikose Tomoko Kase aus der Parallelklasse, die der Liebling der ganzen Schule zu sein scheint.

    Als Kase eines Tages ebenfalls die Blumen im Schulgarten gießt kommen die beiden in's Gespräch. Yamadas Herz beginnt wild zu klopfen und sie freut sich, dass die beliebte Kase sich mit ihr Langweilerin abgeben will. Sie beginnen gemeinsam ein Stück Heim zu laufen und in den Ferien zusammen die Blumen im Schulgarten zu pflegen; und langsam kommen sie sich näher.

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    Trivia:

    Eigentlich sollte es nur ein Kapitel der niedlichen Story um die beiden Oberschülerinnen geben, aber die Mangaka hatte so viele Ideen, dass bald eine kleine Serie daraus wurde, die schließlich fünf Bände füllte. Daher ist es eigentlich keine Reihe, sondern es sind einzelne abgeschlossene Bände. Da aber alle Titel "Kase-san &" beinhalten, wurde es bei uns wie eine Reihe verlegt und durchnummeriert.

    Der erste Band der Einzelband-Serie erschien bei uns bereits 2013 unter dem Titel "Ipomoea". Nachdem der Band gut ankam legte EMA ihn schließlich 2021 unter dem Titel "Kase-san & blaue Blumen" neu auf und die vier weiteren Bände der Serie folgten unter dem selben Schema.

    Cover der Bände 2 bis 5

    Seit 2017 läuft in Japan der Nachfolger "Kase-san & Yamada", welcher bisher 3 Bände umfasst. Auch in den USA wird die Serie verlegt.

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Da mir der Manga mir von verschiedenen Leuten empfohlen wurde, liegt der erste Band schon etwas länger bei mir und endlich kam ich mal zum Lesen :biggrin:

    "Kase-san & blaue Blumen" ist der Auftakt der "Reihe" und beinhaltet fünf lose Kapitel um Kase und Yamada, die sehr unterschiedlich sind, sich aber dennoch zueinander hingezogen fühlen. Yamada kämpft auch immer wieder mit dem Gedanken, dass Kase ja ebenfalls ein Mädchen ist und sie sich deswegen nicht in sie verlieben könne; aber für diese Erkenntnis ist es natürlich bereits zu spät.

    Man bekommt hier eine seichte romantische Story, in der es um alltägliche Dinge wie den Schulgarten, den Heimweg oder Freizeitaktivitäten geht und schnell merkt man, dass auch die energiegeladene Kase etwas für das andere Mädchen übrig hat.

    Zeichnerisch ist der Manga vielleicht kein Meisterwerk, aber kann sich durchaus sehen lassen - die Augen und Haare gefallen mir hier am besten, außerdem mag ich die komödiantischen Gesichtszüge der Charaktere xD

    Wer auf eine zarte Romanze zwischen zwei Mädchen steht, dem kann ich den Manga durchaus an's Herz legen, auch wenn ich selbst bisher nur Band 1 gelesen habe.

    Die weiteren Bände werde ich mir in naher Zukunft holen :)

  • Fenrir 3. Juli 2024 um 08:59

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ist ein Jahr her, dass ich die Bände gelesen habe. Ich kopiere einfach mal meine Beiträge aus einem anderen Forum.

    Mein Weg zu Kase-san & blaue Blumen (Band 1) ist etwas ungewöhnlich. So habe ich in einem Musikvideo den Inhalt dieses ersten Bandes in Form von Ausschnitten gesehen, was mir dann doch mehr gefiel als der eigentliche Manga. Vor dem Lesen hatte ich mir noch den "richtigen" Anime dazu angesehen, der trotz selben Titels eher nur die Nachfolgerbände spoilert, aber laut Kritiken vieles auslässt. Leider weiß ich durch diesen Überblick vielleicht schon ein bisschen zu viel, aber zumindest wusste ich, dass ich mir alle bisherigen fünf Bände holen wollte.


    So habe ich nun eben den Auftakt dieser Reihe von aufeinander folgenden Einzelbänden gelesen und finde ihn leider kaum mehr als durchschnittlich. Es ist Yuri in der Schule. Die Optik ist ganz okay, aber beim Inhalt fehlt mir einfach etwas. Auch wenn es nichts gibt, das mich besonders stört, so gibt es auch nichts, das mich begeistert. Ich hoffe die nächsten Bände bieten mehr.

    Band 5

    Mit Kase-san & Kirschblüten habe ich den fünften Teil der Einzelbandreihe gelesen. Mich nervt die Redundanz altbekannter Fakten zu Beginn der meisten Kapitel, was der unterschiedlichen Veröffentlichungen geschuldet ist. So ist der Manga zuerst in einem Magazin erschienen, das jeden oder jeden zweiten Monat erschienen ist. Dieses wurde jedoch eingestellt, also ging es online mit der Reihe weiter, dann jedoch nur noch kapitelweise. Zumindest wenn ich die Kommentare vom Mangaka nicht missverstanden habe.


    Optisch ist der Titel ansprechend, inhaltlich weniger. Die Handlung ist mir insgesamt zu einfallslos und wiederholt gern ein paar bestimmte Situationen. Die Anzahl an Charakteren bleibt überschaubar, neben den beiden Protagonistinnen gibt es im Grunde nur eine relavante Nebenfigur, die durchgehend auftaucht. Ansonsten gibt es sehr wenige Gesichter, die mal kurz eine Rolle spielen.


    Mit Yamada haben wir hier ein sympatisches Mauernblümchen, das in meinen Augen die Reihe trägt. Hauptsächlich erleben wir ihre Perspektive, wirkt anfangs noch sehr wie der Beginn der ersten Liebesbeziehung, doch später dümpelt das Verhältnis schon etwas vor sich hin. Nur die Aussicht auf den Schulabschluss bringt etwas Schwung.


    Die titelgebende Kase-san ist ein Tomboy und schon etwas unfair, wenn man drüber nachdenkt. Sie hält Jungs vor, dass diese etwas machen könnten, das Kase-san mehrfach selbst macht. Als dann noch Yamada aus Versehen einen Fussball abbekommt, ist Kase sofort auf Rache aus und sorgt mit voller Absicht zu einer zweifelhaften Gerechtigkeit. Fraglich finde ich überhaupt die Darstellung der Jungs, die Gesichter bestehen einheitlich nur aus ein paar Kringel und ihr Aussehen wird mit Kartoffeln verglichen.


    Es vergeht ein Jahr, ein paar Szenen sind gelungen, aber so wirklich im Gedächtnis ist mir nichts geblieben. Zu beliebig, zu austauschbar sind mir die Kapitel. Wenn ich dann noch den Preis hinzuziehe, der vergleichsweise doch recht hoch ist, müsste ich fast schon von einem Fehlkauf sprechen. Potential ist vorhanden, aber mehr auch nicht. Es gibt eine Folgereihe, doch in die werde ich nicht reinschauen.


  • Nachdem ich alle fünf Bände der Reihe gelesen habe möchte ich noch ein abschließendes Fazit hier lassen :)

    Die Serie ist sehr locker und so haben wir immer einzelne Geschichten um Yamada und Kase, die ich beide auf ihre Art in's Herz geschlossen habe. Die schüchterne niedliche Yamada und die energiegeladene forsche Kase; aber gerade das mag ich an den beiden (vielleicht sehe ich mich selbst ein wenig in Kase, auch wenn ich nie so sportlich war, wie sie).

    Krasses Yuri sollte man hier nicht erwarten, es ist eine seichte Romanze zwischen zwei Oberschulmädels mit den entsprechenden Problemen, die jedoch alle ohne größeres überspitztes Drama gelöst werden.

    Die ständige Erwähnung vor jedem Kapitel, dass die beiden in einer Klasse wären und Kase sportlich, beliebt und burschikos ist, ermüdet zwar etwas, aber wie @Kumahiro schrieb ist es der Geschwindigkeit der Serie und den verschiedenen Veröffentlichungen geschuldet. Kann man ja auch überspringen.

    Ich gebe zu, dass mich die Nachfolgeserie "Kase-san & Yamada" reizen würde, aber die wird vermutlich nicht bei uns erscheinen; ob ich zur US-Version greife, weiß ich noch nicht.

    bissl was zum Inhalt

    An für sich ist es eine wirklich niedliche Serie, wobei die beiden Charaktere sehr klischéehafte geschrieben sind - Yamada ist, wie oben schon erwähnt, das schüchterne ruhige Mädchen, das sich auch schämt, sich in ein anderes Mädchen verliebt zu haben. Während Kase-san eindeutig den aktiven Part übernimmt, von ihr geht aus, dass die beiden zusammen kommen, sie küsst Yamada und macht ihr auch deutlich, dass sie mehr will (auch wenn Yamada das im ersten Moment gar nicht kapiert xD)

    Ansonsten spielen sich die Geschichten überwiegend in der Schule ab, es geht oft um sportliche Aktivitäten von Kase, aber auch um Dinge wie ein Schulfest, Weihnachten und Geburtstag; wobei das eher hinten runter fällt neben den anderen Dingen.

    Halbwegs realistisch finde ich, dass beide Mädchen zu einem gewissen Grad auch Eifersucht empfinden und sich zuerst nicht trauen mit der anderen darüber zu sprechen. Die Mangaka nutzt zwar fast jedes Klischée aus, aber teilweise mag ich das sogar ein bisschen.

    Schön finde ich, dass man im letzten Band auch eine kleine liebevolle und ganz nett zensierte Sexszene bekommt.

    Witzig ist der Fakt, dass die Nachfolgeserie "Kase-san & Yamada" heißt, weil sie am Ende von Band 5 ja endlich mal anfangen sich beim Vornamen zu nennen; zumindest Kase nennt Yamada endlich "Yui", wohingegen Yamada es ungewohnt findet "Tomoka" zu sagen *gg* Aber ja, der Titel ist dem Wiedererkennungswert geschuldet.

    Ich gebe zu die Story ist nicht gerade überragend und auch die Zeichnungen sind an manchen Stellen eher so lala, aber gerade weil es vielleicht so eine unschuldige Geschichte zwischen zwei Schülerinnen, mit sehr unterschiedlichen Hobbys/Aktivitäten ist, hat es mir sehr gut gefallen. Als Einstieg zum Girls Love Genre definitiv zu empfehlen :)

  • Fenrir 26. Januar 2025 um 17:12

    Hat den Titel des Themas von „Kase-san & ... (“ zu „Kase-san & ...“ geändert.