- Originaltitel
- Jeonjijeok Dokja Sijeom
- Erscheinungsjahr
- 2018
- Anzahl Bände
- 9
- Abgeschlossen?
- Ja
- Genre
- Action
- Altersfreigabe
- FSK 16
- Verlag
- Carlsen Manga
- ISBN
- 978-3-551-63006-3
- Autor/Mangaka
- Original Story: sing N song, Autor, UMI, Illustrator: Sleepy-C
Titel: Omniscient Reader's Viewpoint
Originaltitel: Jeonjijeok Dokja Sijeom (전지적 독자 시점)
Original Story: sing N song
Story: UMI
Zeichnungen: Sleepy-C
Genre: Actiondrama, Abenteuer, Fantasy, Psychodrama, Romance
Erscheinungsjahr: seit 2018(Korea); seit 2024 (Deutschland)
Publisher: redice.studio.inc, Red Seven Co.,Ltd., Naver Webtoon, Naver Series (Korea); C Lines, Carlsen (Deutschland)
Bände: bisher 5 Bände (Deutschland)
Klappentext:
Die Welt, wie wir sie kennen, neigt sich dem Ende zu!
Die letzten 10 Jahre hat Dokja jede freie Minute damit verbracht, seinen Lieblingsroman »Drei Wege, die Apokalypse zu überleben« zu lesen. Als die Fiktion dann plötzlich zur Realität wird, ist er der Einzige, der weiß, was passieren wird. Wird er dieses Wissen nutzen und den Lauf der Geschichte verändern?
Eigene Meinung:
Wer Solo Leveling mag wird sicher auch von Omnicient Reader's Viewpoint nicht enttäuscht sein. Zumindest erwische ich mich manchmal sogar bei dem Gedanken das ich es Stellenweise sogar besser finde. Dokja ist (zumindest bisher) nicht so extrem Overpowerd wie es Jin-Woo ist und auch die anderen Charaktere dürfen ihren Beitrag leisten und dabei stärker werden. Und trotz all der düsteren Stimmung, schließlich wurde die Welt von einer höhreren Macht in eine Art Hunger Games geworfen, gibt es trotzdem genug Zeit für die eine oder andere lustige Einlage.
In der Erstauflage gibt es außerdem Sammelkarten und für die ersten 5 Bände einen Sammelschuber.