Future War 198X - Das Ende aller Tage

  • Originaltitel
    Future War 198X年
    Erscheinungsjahr
    1982
    Anzahl Episoden
    1
    Anzahl Staffeln
    1
    Abgeschlossen?
    Ja
    Deutsche Synchronisation
    Ja
    Untertitel
    Ohne
    Genre
    Action
    Drama
    Science-Fiction
    Spannung
    Altersfreigabe
    FSK 16

    49250508qu.png


    Originaltitel: Future War 198X年

    Produktionsjahr: 1982

    Format: Kinofilm

    Laufzeit: ca. 120 Minuten

    Animationsstudio: Toei Animatio Co., Ltd.

    Deutscher Vertrieb: Picture Lake


    Inhalt:


    Während des Kalten Krieges entwickeln Wissenschaftler im Auftrag des US-Militärs einen Lasersatelliten, der die USA vor Atomraketenangriffen schützen soll. Nach dem erfolgreichen Testlauf entführen sehen sich die Russen im Nachteil, entführen den Hauptentwickler des Projektes und halten ihn auf einem Atom-U-Boot fest. Er soll für die Sowietunion ebenfalls einen Lasersatelliten zur Raketenabwehr bauen. Um das zu verhindern, versenken die Amerikaner das U-Boot durch einen Atomtorpedo. Die Spannungen zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt verschärfen sich enorm, bis die Situation plötzlich eskaliert und ein alles vernichtender Atomkrieg droht.


    Quelle: Klappentext der Picture Lake DVD entnommen, samt Rechtschreibfehler...


    Trailer:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schaukasten:


    49250515ix.jpg


    DVD-Neuauflage von Picture Lake 2025.

    Das Layout wurde 1:1 von der 2016er SchröderMedia DVD übernommen, samt den Rechtschreibfehlern.

    Ich frage mich immer wieder, was für Dilletanten bei solchen Labels arbeiten?


    Meinung:


    Ein Science-Fiction-Anime der etwas anderen Art.


    Statt geballter Mecha-Action oder riesigen Raumkreuzern á la Macross, bekommen wir mit "Future War 198X - Das Ende aller Tage" ein interessantes "Was-wäre-wenn..."-Szenario, angesiedelt zur Zeit des Kalten Krieges. Die Handlung ist dabei überaus komplex - wenn auch etwas langatmig - und wartet mit etlichen Schauplätzen rund um den Globus, als auch mit unzähligen Figuren (Wissenschaftler, Politiker, Generäle, uvm.) auf, deren Tun und Handeln den unvermeidbaren Tag X hervorrufen. Das technische Design ist sehr realistisch gehalten und die unterschiedlichen Kampfflugzeuge, Raketen, Panzer, Kriegsschiffe, U-Boote usw strotzen nur so vor Detailverliebtheit - eigentlich der einzige positive Aspekt des ganzen Films. Dafür sehen die Figuren umso furchtbarer - ja einfach nur mega hässlich aus und auch das Optische der beiden Hauptfiguren steht in keinem Vergleich zum großartigen Artwork des Kinoplakats, welches das DVD-Cover ziert.


    Die deutsche Synchronisation ist okay, obgleich sie an mancher Stelle unbeholfen zum Einsatz kam. Hierbei meine ich die Voice-Over-Übersetzungen bei japanischen Einblendungen zu Personen oder Orten. Kommt es in solch einer Einblendungs-Szene zu einem Dialog zwischen zwei Figuren, wird deren Ton zu Gunsten des Voice-Overs leiser, weshalb man an besagter Stelle reichlich Mühe hat, die beiden Figuren bei ihrer Unterhaltung zu verstehen. Nun könnte man sich den Film auch im japanischen Originalton geben, doch - wie bei dem Label üblich - gibt es keine deutschen Untertitel...


    Leider hauen einen die Animationen kaum noch vom Hocker und das mag nicht einmal am stolzen Alter des Anime liegen. Sie wirken einfach unschön in Szene gesetzt. Wenigstens weiß die Filmmusik zu überzeugen.


    Fazit: Habe ich die Wahl zwischen "Future War 198X" und "WarGames - Kriegsspiele" (1983), dann wähle ich doch lieber letzteres...