- Erscheinungsjahr
- 1996
- Plattform
- PC
- Genre
- Action
Rollenspiel
- Altersfreigabe
- USK 16
- Publisher
- Bethesda Softworks
Der uralte Golem Numidium, eine mächtige Waffe, die einst vom großen Tiber Septim dazu benutzt wurde, Tamriel zu vereinen, wurde in der Illiac-Bucht gefunden. Im Zuge der daraus folgenden Machtkämpfe wird der König von Dolchsturz ermordet, dessen Geist nun das Königreich heimsucht. Kaiser Uriel Septim VII schickt einen Helden in die Provinz von Hochfels, um dem Geist des Königs Frieden zu bringen und dafür zu sorgen, dass der Golem nicht in die falschen Hände gerät.
Das Action Rollenspiel The Elder Scrolls II: Daggerfall erschien 1996 und setzte sogleich neue Maßstäbe. Eine riesige 3D-Welt (209.000 m²) mit 15.000 Orten und 750.000 NPCs. Ziel war es, ein Pen and Paper ähnliches Spiel zu entwickeln, an dem man mit demselben Charakter lange Freude haben konnte.
Die Charaktererstellung ist umfangreicher als die späterer Spiele. Neben Fertigkeiten, die heutige Elder-Scrolls-Spieler gar nicht mehr kennen, wie z.B. Klettern, gibt es auch noch Vor- und Nachteile wie mehr Magiepunkte oder Lichtempfindlichkeit.
Elder Scrolls orientiert sich an W100-Systemen, was Spielern von Morrowind noch vertraut sein dürfte. Der Wert einer Fertigkeit stellt die Erfolgswahrscheinlichkeit in % dar, die Probe zu bestehen. Es kommt also auf das Können des Charakters an.
In Daggerfall existieren etliche Gilden, denen man sich anschließen kann, um prozedural generierte Aufgaben für diese zu lösen. Dies füllt die Geldbörse und verbessert den Ruf.
Banken leihen einem Geld gegen Zinsen und können Kreditbriefe ausgeben, wodurch man nicht mehr so viel schweres Gold mit sich herumschleppen muss.
Das Gerechtigkeitssystem ist auf das jeweilige Königreich beschränkt, so dass ein Grenzübertritt einen vor Strafverfolgung schützt.
Reisen werden zu Fuß, mit dem Pferd/Wagen und auch mit einem Hausboot bewältigt. Die aus Morrowind bekannten und praktischen Zauber "Mark" und "Recall" erweisen sich als überaus praktisch ebenso wie Levitation, wenn die Stadttore mal wieder geschlossen sind.
Die NPCs halten sich an Ladenöffnungs- und -schlusszeiten, was das Spielen als vampirischen Charakter etwas erschwert. Auch Lykanthropie und das Verwandeln in ein Werwildschwein sind möglich.
Mit Daggerfall Unity haben Modder das Spiel auf eine moderne Engine portiert sowie gleich ein paar bekannte Fehler repariert. DaggerFall Unity lässt sich mittels Mods verbessern. Ein Bestiarium, bessere Grafik oder kürzere Dungeons? Alles möglich!