Geldanlage, Aktienkäufe, Sparen und diese komplizierten Dinge

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Hey ihr Lieben .... vielleicht gibt es einige die auch in so einer Situation sind. Alle reden von Geldanlage, Sparen und diese komplizierten Dinge und man steht dafür und denkt sich: OMG! Wie fange ich an.
    Die Schwänbin weiß natürlich, dass spare(n) wichtig ist.
    Mir geht es nicht um die Basics wie "auf das Geld achten" oder "nur das ausgeben, was man hat" etc. Mir geht es wirklich darum, langfristig in unsicheren Zeiten für sich und sein Sparschwein was zu tun. Auf TikTok wird mir zwar alles mögliche tolle angeboten, in was ich investieren soll und wie ich binnen weniger Woche mehrere tausende Euro generieren kann, aber das meiste wird zu mehr Geldverlust führen als alles andere.

    Wie habt ihr angefangen?

    Mit welchen Produkten habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

    Wie investiert man richtig?

  • Moin Lydia :)


    Die Fragen bei diesen Themen ist vorweg ja immer:

    - wieviel kannst/willst Du investieren?

    - wie risikoreich darf es sein?


    Wir haben damals mit DEKA-Fonds bei der Sparkasse angefangen. Das waren recht sichere Anlagen, aber man zahlt eben leider auch extrem viele Gebühren an die Bank, so dass von dem netten Plus nicht so viel auf dem eigenen Konto landet. Inzwischen haben wir das alles wieder verkauft und anders investiert.

    Mein Mann hat sich dann mehr in Aktien und den Kram eingelesen und nutzt einen Online-Broker, deswegen kann ich nur lose wiedergeben was er da so treibt (bei Interesse kann ich ihn dazu nochmal ausquetschen), aber wichtig ist eben, dass Dir das Geld nicht fehlen sollte, das Du da investierst.

    Gute Anfänge sind IMO auch kurze Anlagen für sechs oder zwölf Monate bei anderen Banken - Klarna hatte da mal z.B. gute Zinsen, wenn man sein Geld für 1 Jahr bei ihnen angelegt hat.


    Und man muss am Ende auch an die Kapitalertragssteuer denken, wenn man über dem Freibetrag ist; der Staat möchte natürlich auch was abhaben ;)

  • Ich würde mich mit ETFs auseinander setze, es gibt inzwischen sehr viele Videos, die dies gut erklären.

    Bitte gehe zu keiner Bank und lass dir einen Bausparvertrag oder sonstigen Blödsinn andrehen, sowas ist ein Relikt alter Zeit, was man da an Zinsen bekommt, ist wirklich erschreckend, würde ich niemals machen.

    Ansonsten halt die goldene Regel 1-2 Monatsgehälter beiseite für Notfälle (In den USA wird mehr empfohlen, wir sind hier jedoch sicherer und müssen nicht auf einmal Krankheitskosten von tausenden Dollarn blechen)

    und 10-20 % vom Lohn, in so ein ETF, MSCI World ist der Klassiker und schaffte es über Langzeit, eine jährliche Rendite von 7% zu erwirtschaften, es ist das stressfreie Investieren, in deine Zukunft, in deine Rente. Einfach Sparplan laufen lassen und 10-20 Jahre oder länger nicht anfassen, die Zinseszinsen kommen da on top.

    Ich habe es mal groß angerissen

  • so ein ETF, MSCI World ist der Klassiker und schaffte es über Langzeit, eine jährliche Rendite von 7% zu erwirtschaften, es ist das stressfreie Investieren, in deine Zukunft, in deine Rente. Einfach Sparplan laufen lassen und 10-20 Jahre oder länger nicht anfassen, die Zinseszinsen kommen da on top.

    This.

    ETF und MSCI World macht mein Mann auch, er wirkt zufrieden damit :)