Hier ist noch eine meiner seltsamen Fragen, aber ich dachte mir, dass ungewöhnliche Themen vielleicht auch ganz interessant wären.
Here we go. Wie wichtig ist euch moderne Technik für euer Anime-Fandom? Betrachtet ihr digitale Möglichkeiten, social media und up-to-date-Technologie als integralen Bestandteil eures Hobbies/Lifestyles? Wo seht ihr die Pluspunkte all der Möglichkeiten und wo eventuell auch Schattenseiten?
Mein persönlicher Standpunkt: für mich hat Manga und Anime sehr viel mit Kopfkino zu tun. Und da ist das größte Spielzeug immer noch die Fantasie und nicht das digitale 64-Bit-UltraHD-Gadget. Ich habe auch kein Problem, Anime von VHS-Kassetten auf 4:3-Röhrenfernseher zu gucken oder einem Betriebssystem von 1993 ein schmuckes Anime-Design zu verpassen oder 16-Bit-JRPGs zu spielen oder Visual Novels für DOS auf dem 386er zu starten etc. Wobei ich das auch nicht unter dem Label "Retro" oder "Nostalgie" sehe, sondern einfach als individuelle Möglichkeit, das Hobby zu betreiben.
Wie ist euer Standpunkt? Das Ganze bitte absolut wertfrei betrachten - Menschen sind unterschiedlich.