My Girlfriend is not here today

  • Originaltitel
    Kyou wa Kanojo ga Inai kara
    Erscheinungsjahr
    2024
    Anzahl Bände
    4
    Abgeschlossen?
    Nein
    Genre
    Yuri
    Altersempfehlung
    18+
    Verlag
    Egmont Manga
    ISBN
    978-3-7555-0322-4
    Autor/Mangaka
    Kiyoko Iwami

    My Girlfriend ist not here today - but i am not alone

    ist eine bisher noch 4 bändige Manga Reihe, auf welche ich zufällig beim stöbern gestoßen bin. Mit wenig background info hab ich mir alle 4 vorhandenen Bände geschnappt und muss sagen, für mich eine schwere aber erfahrungsreiche Kost. Ob ihr es lesen sollt/müsst oder etwas verpasst? Vielleicht kann ich es euch hier beantworten.

    My Girlfriend Is Not Here Today 01

    Anzahl der Bände: 4 (Band 5 erscheint 8.7.25, 6 ist bereits angekündigt für 2026)

    Empfohlen für 17+ (Sexszenen über mehrere Panels)

    Zeichenstil ist für mich super, viel bewusst schwarz weiß Kontrast um bestimmte Emotionen beim Leser zu verstärken, übersichtlich und einnehmend. 9/10 für diese Art von Geschichte

    Inhalt:

    Yuni (links) ist seit kurzem mit ihrem Schwarm Nanase (nicht auf dem Bild zu sehen...) zusammen, einer sehr engagierten Sportlerin. Doch anstelle sich für die neue Beziehung zu freuen, möchte Nanase diese noch geheim halten, da solche Beziehungen noch immer in Japan nicht von allen geduldet werden. So entschließt sich Yuni, ihren Frust durch einen anonymen Account auf Twitter Luft zu machen. Dort erhält sie dagegen viel Zuspruch und findet sogar Möglichkeiten, ihre Beziehung mit Nanse auszuleben. Bis...

    Vorhang auf für Fuuko (rechts) - diese kommt hinter Yunis neuer Beziehung und weiß über ihren Frust bescheid. Hieraus entstammt ein sehr unmoralisches Angebot.


    Womit sich der Manga beschäftigt, sollte bereits mit dem Titel klar sein. Die Beziehung der beiden Oberschülerinnen wirkt natürlich und irgendwie freut man sich die sie. Aber woher stammt dann diese ständige Unsicherheit? Wieso schüttet man seine Gefühle anonym ins Internet? Beide sind "Neulinge" in ihrer Beziehung und suchen Rat bei anderen. Fuuko stellt die neue Beziehung auf den Kopf und spielt die Echokammer aller Zweifel, die Yuni hegt. Sie weiß, was sie machen und sagen muss, um zu bekommen, was sie will. Yuni ist da trotz ihrer augenscheinlich guten Beziehung mit Nanase ein leichtes Opfer, da Nanase viel Sport treibt und dementsprechend Unterwegs und in Kontakt mit anderen steht.

    Sobald die Geschichte ihrer Fahrt aufgenommen hat, kann man mit anschauen, wie Yuni sich immer weiter in eine dunkle Ecke ihrer eigenen Lügen begibt, während Nanase sich bemüht, der Beziehungsvorstellung von Yuni gerecht zu werden. Fuuko zeigt ihr auf, dass ihre Wünsche nicht geheim gehalten werden müssen und schlägt nach und nach eine größere Kerbe zwischen die beiden. Ist das allein Fuukos Schuld?

    Nach beginnenden Zweifeln an Yunis Treue will Nanase sich aussprechen, allerdings trifft sie auf einer Treppe auf Yuni, wie sie grade Fuuko ihre Sicht auf die Situation erklärt. (Ende Band 3)

    Habe versucht Spoiler zu entgehen, wer mehr wissen will gerne bescheid geben!

    Das ganze Spiel um die Drei ist teilweise zum blutkochen. Diese Selbstlügen die erzählt werden, um das eigene Handeln zu rechtfertigen sowie das Belügen anderer fällt den Charakteren hier teilweise so einfach, dass man einfach eine Pause machen muss um nachzudenken, welcher Wunsch/welches Bedürfnis grade wirklich im Vordergrund liegt. Es kommt Frust und Wut auf, weil grade die Beweggründe der Charakter menschlich nachvollziehbar sind. Sogar Fuuko in ihrer ... Art und Weise. Der Manga zeigt die dunklen Seiten von Begierde und Frustration, und wie am Ende der eigene Kopf alles wieder für richtig hält.

    Empfehlung für diejenigen, die "NTR: Netsuzou Trap" nicht direkt aufgrund von Hotaru's komischen/(toxischen?) Spielchen aufgegeben haben.

    - Communication is the key -

  • Erst mal, danke für den super ausführlichen Thread zu dem Manga, beim Lesen musste ich allerdings über ein paar Spoiler hinwegsehen, die über den ersten Band hinausgehen, aber da bin ich relativ entspannt :)
    Ich bin schon eine Weile um die Serie rumgeschlichen, hab aber erst jetzt zu Band 1 gegriffen, ihn verschlungen und direkt Band 2 gekauft.

    Der Manga weist an einigen Stellen Sachen auf, wo in mir Alarmglocken schrillen, weil das einfach toxisches Verhalten ist; Nötigung und Erpressung z.B., was ja gerne als "Stilmittel" auf "niedliche Art" in GL- und BL-Manga verwendet wird. Trotzdem konnte er bei mir durch den Zeichenstil, die Story (so weit man das nach Band 1 eben sagen kann) und den drei Protas punkten.
    Was die Sache mit der Beziehung angeht, so kann ich sowohl Yuni als auch Nanase sehr gut verstehen. Erstere ist einfach super glücklich und möchte es am liebsten - trotz viel Gegenwind in der Gesellschaft - in die Welt hinaus schreien, während Nanase sehr vorsichtig ist, eben weil sie vermutlich genau diesen Gegenwind fürchtet, was ich ebenso gut nachempfinden kann, weil es auch in Deutschland immer noch kritisch beäugt wird.
    Japan scheint, wenn man sich GL- und BL-Manga so anschaut, ein Freudenpool für Homosexuelle zu sein, aber Fakt ist, dass die Gesellschaft sehr ablehnend darüber ist. Es wird zwar öfter stillschweigend toleriert, aber gleichgeschlechtliche Ehen sind dort noch nicht erlaubt und werden auch nicht so anerkannt von Staat und Gesellschaft; das fängt bei der Wohnungssuche z.B. schon an (mein Tipp hierzu der Manga She loves to cook, and she loves to eat; leider nur auf englisch bisher, aber da wird das mit der Gesellschaft z.B. mehr thematisiert). Glücklicherweise hat das oberste Gericht entschieden, dass das Gesetz, Gleichgeschlechtliche Ehen wären verboten, verfassungswidrig ist; es könnte sich also langsam was tun :)
    Jetzt bin ich abgeschweift, sorry.

    Der niedlich aussehenden, aber manchmal auch echt creepy wirkenden Fuuko stehe ich noch zwigespalten gegenüber. Liebt sie Yuni wirklich, oder nutzt sie deren Gefühle bloß für ihre Zwecke aus? Manchmal sagt und tut sie Dinge, wo mein Herz schmilzt, weil ich es so niedlich finde, dann aber sieht man z.B. ihren Blick, oder die Szene nochmal aus ihrer Perspektive und dann frag ich mich, ob sie einfach ziemlich perfide ist.
    Was Yuni und Nanase angeht, so denke ich, dass die beiden sich eigentlich wirklich lieben, daher kann ich die Untreue, die Yuni hier an den Tag legt, auch nicht wirklich verstehen ("gutheißen" wäre zu viel gesagt, denn de facto geht es mich nichts an was Leuten so in ihren Beziehungen mit oder ohne Wissen des/der Partner*in machen. Ich persönlich denke, wenn alle Parteien eingeweiht sind, ist es immer am besten und wenn alle fein damit sind, dann ist es doch perfekt).

    Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie die Story sich weiterentwickelt und welche Twists und Dramen noch kommen werden :)