- Originaltitel
- Naka no Hito Genome [Jikkyouchuu]
- Erscheinungsjahr
- 2019
- Anzahl Episoden
- 12
- Anzahl Staffeln
- 1
- Abgeschlossen?
- Ja
- Deutsche Synchronisation
- Ja
- Untertitel
- Deutsch
Englisch
Japanisch
- Genre
- Drama
Mystery
- Altersfreigabe
- FSK 12
- Publisher
- KSM Anime
The Ones Within
Originaltitel: Naka no Hito Genome [Jikkyouchuu]
Deutscher Titel: The Ones Within
Typ: TV-Serie
Status: Abgeschlossen
Anzahl an Folgen: 12 (~24 min)
Veröffentlicht in DE: 15.10.2020 ‑ 10.12.2020
Studio: SILVER LINK.
Adaptiert von: Manga
Staff: Osora (Original Work), Shin OONUMA (Direction), Mizuki TAKAHASHI (Character Design)
Relationen:
- The Ones Within OVA (Nebengeschichte, OVA, 1 (~25 min))
Inhaltsangabe:
»The Ones Within« handelt von dem Oberschüler Akatsuki Iride, der für seine Let’s-Play-Videos bekannt ist. Eines Tages stößt er auf das geheimnisvolle kostenlose Computerspiel »Naka no Hito Genome«. Von diesem wird sich in Gamer-Kreisen erzählt, dass immer wieder Spieler, die kurz davor stehen, das Spiel abzuschließen, spurlos verschwinden.
Dennoch startet Akatsuki das Spiel und spielt es bis zum Schluss durch. Als er am folgenden Morgen aufwacht, findet er sich an einem ihm unbekannten Ort wieder, der eben jenem Videospiel gleicht. Gemeinsam mit sieben weiteren Streamern erhält er die Aufgabe, ihr Leben in die Waagschale zu werfen, während sie gegen die unterschiedlichsten Monster kämpfen und gewinnen müssen.
Übergeordnetes Ziel ist es, dem Live-Stream, der ihre Anstrengungen dokumentiert zu 100 Millionen Klicks zu verhelfen. Werden die acht Mitglieder der Gruppe es jemals schaffen, wieder in ihre normale Welt zurückzukehren …?
Hauptgenre: Drama
Nebengenre: Mystery
Quellen
____________________________________________________
Trailer zum Anime
Meine Meinung:
The Ones Within
Intro:
Die Musik ist nicht so meins.
Und das, was man sieht... naja. Es werden alle Charaktere vorgestellt. Und das auf eine ziemliche simple, plumpe und langweilige Art und Weise. Erscheint einem so, wie sonst eigentlich Outros gestaltet werden.
Ich finde das doch ziemlich langweilig. Bzw. Zu einfach gemacht.
Zeichenstil:
Ist nicht unbedingt der heutige Standard. Das fällt bei den Augen auf. Und auch an den Haaren.
Aber ich finde es noch in Ordnung. Auch wenn mich das nun nicht unbedingt mitnimmt.
Jedoch werden die Augen, bei starken Nahaufnahmen sehr farbig und leuchtend. Da der Anime überwiegend eher dunkel gehalten ist, kommen diese Nahaufnahmen natürlich schon ziemlich schön zu Geltung.
Story:
Es hat teils amüsantes. Aber doch mehr Drama.
Irgendwie war interessantes dabei. Aber die Story wurde nicht richtig beendet. Alle möglichen Erklärungen fehlen. Und ja, eben kein wirkliches Ende.
Wirklich gut erzählt finde ich diese Story auch nicht. Und letzlich steht man nach der 12. Folge da und denkt sich "das angucken hätte ich mir Irgendwie auch sparen können."
Also... meins war er letzlich nicht. Auch wenn es interessante Charaktere gab.
Outro:
Nicht meins.
Den Anime gibt's in einzelnen Voulme auf DVD:
Volume 1:
81BKDsjuP7L._UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp
Volume 2:
Netten Gruß
Miako