- Erscheinungsjahr
- 1996-2004
- Anzahl Bände
- 38
- Abgeschlossen?
- Ja
- Genre
- Adventure
- Altersempfehlung
- 12+
- Verlag
- Carlsen Manga
- Autor/Mangaka
- Kazuki Takahashi
Einer meiner Lieblingsmanga hat noch keinen eigenen Thread und das möchte ich hiermit ändern ~
Handlung:
Seit seiner Entdeckung zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist es noch niemandem gelungen, das Millenniumspuzzle zu lösen. Als Yugi – ein kleiner Junge, der ständig gemobbt wird – es letztlich lösen kann, erwacht in ihm eine andere Persönlichkeit und er wird zum König der Spiele. Das legendäre »Spiel der Finsternis«, das über das Böse, das die Welt heimsucht, richtet, beginnt jetzt!
Quelle: carlsen
Wissenswertes:
Der Manga erschien zwischen September 1996 und März 2004 im Jump. Anfangs ging es um verschiedenste Spiele, doch dann hat sich die Story komplett auf das Kartenspiel verlagert, das es schon bald auch in der Realität gab und sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Auf Deutsch gibt es die Reihe mittlerweile auch in 13 Massiv-Bänden, ursprünglich erschienen 38 Einzelbände, diese sind allerdings längst vergriffen. Die Charaktere haben im Manga die Original- und nicht die us-amerikanisierten Namen.
Eigene Meinung:
Gleich die ersten paar Bände haben mich sehr begeistert, es ist spannend die Spiele zu beobachten und ich würde sogar sagen, dass vor allem anfangs ein paar Horrorelemente dabei sind. Auch ist es witzig die Trends der 90er zu sehen. Denn was heute Labubus sind waren damals Tamagotchis, denen ganze Kapitel gewidmet wurden und auch Jonouchis Suche nach den neusten Sneakern ist genial dargestellt ~ Die Charaktere sind alle super designt und übertreiben Jump-typisch gerne mal.
Das Kartenspiel "Duel Monsters" kam ziemlich zu Anfang vor und dann erstmal eine Zeit lang nicht mehr. Wie wir alle wissen änderte sich das komplett mit dem "Duelist Kingdom" Arc. Die Monster sind allesamt super cool designt und es ist unglaublich wieviel Kreativität Takahashi besaß.
Das Hauptthema der Reihe ist natürlich Freundschaft und das zieht sich auch durch alle Bände, aber auch das Thema "Schicksal" kommt nicht zu kurz. Manche Charaktere glauben sehr stark daran, andere wiederum gar nicht. Mir hat es gefallen, die verschiedenen Sichtweisen kennenzulernen.
Der Zeichenstil ist phänomenal und hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert.
So viel erstmal von mir, ich freue mich auf weitere Meinungen ~