anime-community-germany.de/gallery/image/22924/
Hintergrund
Ich plane eine Serie meiner Hochzeitstorte hier reinzustellen. Dabei poste ich jeweils das Grundrezept (d.h. übliche Mengen für die Haushalts-Springform) mit Anmerkungen, wenn ich vom Rezept abweiche.
Das Foto ist nicht von der Hochzeitstorte. Den Kuchen habe ich heute einfach so mal gebacken.
Von der Hochzeitstorte habe ich leider kein gutes Foto. Sie hatte 4 Etagen.
- "EG"/Etage 0: Quiche Lorraine für diejenigen, die nicht so gerne so viel süß essen
- Etage 1: Bananen-Quark-Torte
- Etage 2: Eierlikörkuchen (dieser hier)
- Etage 3: Schokotorte (noch Schokobombiger als das hier)
Übersicht und Zeitaufwand
- Zutaten raussuchen, Teig zubereiten, Form vorbereiten etc: 10-20 Minuten
- Backen: 60 Minuten
- Abkühlen: 60 Minuten (30 für die ungeduldigen)
- Dekorieren: 0-60 Minuten, je nach "Schweregrad"
Zutaten
Teig
- 200g weiche Butter
- 200g Zucker (ich nehme nur 150g, reicht für mich auch)
- 6 Eier
- 1 Tasse (oder ca. 150ml) Eierlikör (habe ich mit Hafermilch ersetzt)
- 1 TL Rum (habe ich weggelassen)
- 125g Mehl
- 100g Kakaopulver (ich nehme Backkakao, sonst wird das zu süß)
- 200g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln, Walnüsse oder gemischt, je nach Geschmack)
- Optional bis zu 150g grobe Zutaten (z.B. Schokodrops)
- 1 TL Backpulver (lasse ich immer weg)
- 1 TL Zimt (lasse ich meistens weg)
Kuvertüre (optional)
- 200g Schokoladenkuvertüre nach Wahl
- 80g Butter
- Sonstige Deko nach Wahl
Zubereitung
Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
Eierlikör und Rum einrühren.
Langsam die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem cremigen, fast flüssigen Teig verrühren.
In eine gefettete Springform geben und bei Umluft 175°C 60 Minuten backen.
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-
Kuchen abkühlen lassen.
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen oder in eine hitzefeste Schüssel geben und bei 80°C im Backofen schmelzen lassen.
80g Butter zur geschmolzenen Kuvertüre dazugeben, ebenfalls schmelzen lassen, verrühren und sofort auf dem Kuchen verteilen.
Sonstige Deko auf den Kuchen geben.
Ofen ausschalten nicht vergessen. ;)