- Originaltitel
- Chuubyou Gekihatsu Boy
- Erscheinungsjahr
- 2019
- Anzahl Episoden
- 11
- Anzahl Staffeln
- 1
- Abgeschlossen?
- Ja
- Deutsche Synchronisation
- Nein
- Untertitel
- Deutsch
Englisch
Japanisch
- Genre
- Comedy
School
- Altersfreigabe
- FSK 16
- Publisher
- Sentai, Muse Communication Co.,Ltd.
Outburst Dreamer Boys
Originaltitel: Chuubyou Gekihatsu Boy
Englischer Titel: Outburst Dreamer Boys
Typ: TV-Serie,
Status: Abgeschlossen
Anzahl an Folgen: 11 (~24 min)
Studio: Studio DEEN Co., Ltd.
Adaptiert von: Light Novel
Staff: Kazuya ICHIKAWA (Direction), Arisa MATSUURA (Character Design), TEAM WHIM, TECHNOBOYS PULCRAFT GREEN-FUND (Music)
Relationen:
Outburst Dreamer Boys: It Is the Destiny of Those Born as Men
Chuubyou Gekihatsu Boy: Otoko ni Umareta Shukumei da kara
Sequel, Bonus, 1 (~23 min)
Inhaltsangabe:
In »Outburst Dreamer Boys«, der Anime-Adaption zu Reruriris und Minato Fujinamis gleichnamiger Light Novel, folgen wir dem wahnwitzigen Alltag der Oberschülerin Mizuki Hijiri, die erst vor kurzem an eine neue Oberschule wechselte. Das Leben an ihrer neuen Schule bleibt für die Oberschülerin jedoch nicht sehr lange einsam, denn einige schicksalhafte Begegnungen lassen nicht lang auf sich warten. So macht sie schnell Bekanntschaft mit fünf »ganz besonderen« Jungen. »Besonders«, da sie allesamt unter dem sogenannten »Chuunibyou« leiden – einer nahezu »krankhaften« Phase in der Entwicklung eines Jugendlichen, während derer ein Betroffener häufig enormen Größenwahn verspürt.
So trifft Mizuki auf den selbsternannten Drahtzieher und Manipulator Rei Tsukumo, auf den unglaublich gut aussehenden Otaku Tomoki Takashima, der leider nur auf 2D-Damen steht, auf Yamato Noda, der davon träumt ein großer Held zu werden und auf Kazuhiro Nakamura, der sich für einen wiedergeborenen Engel oder Teufel hält – so richtig entscheiden kann er sich leider nicht. Und dann wäre da noch Futaba Mikuriya, der sich aller Objektivität zum Trotz für einen guten Sänger hält …
Hauptgenre: Komödie
Nebengenre: Schule
Quellen
___________________________________________________
Trailer zum Anime
Meine Meinung
Intro:
Och joa. Einmal kann man es sich anhören, angucken.
Zeichenstil:
Entspricht dem momentanen Standard.
Story:
Also die 1. Folge war schon etwas überdreht. Aber ich fand es trotzdem lustig. Also guckte ich weiter.
Es war zwar auch weiterhin hin und wieder überdreht. Aber es kristallisierte sich mehr heraus, dass es gewisse Eigenarten der Charaktere waren. Und da nicht alle Hauptcharaktere so sind, wurde es angenehmer. Und war letzlich einfach ein lustiger, Unterhaltsamer Anime.
Netten Gruß
Miako