- Originaltitel
- Shining Tears X Wind
- Erscheinungsjahr
- 2007
- Anzahl Episoden
- 13
- Anzahl Staffeln
- 1
- Abgeschlossen?
- Ja
- Deutsche Synchronisation
- Nein
- Untertitel
- Deutsch
Englisch
Japanisch
- Genre
- Action
Adventure
Fantasy
- Altersfreigabe
- FSK 16
- Publisher
- Discotek Media
Shining Tears X Wind
Originaltitel: Shining Tears X Wind
Englischer Titel: Shining Tears X Wind
Typ: TV-Serie
Status: Abgeschlossen
Anzahl an Folgen: 13 (~24 min)
Studio: Studio DEEN Co., Ltd.
Adaptiert von: Videospiel
Relationen: -
Inhaltsangabe:
Shining Tears X Wind spielt auf dem Traumkontinent Weltenende, der eine Art andere Dimension ist. Der Anime beginnt jedoch in unserer Welt. Der Schülerrat der St. Ruminus Academy untersucht das Verschwinden eines Schülers aus dem ersten Jahrgang. Nachdem der Präsident des Rates Saionji und seine Assistentin Hiruda auf ein Buch gestoßen sind, das von einer anderen Welt berichtet, fehlt auch von ihnen jede Spur. Die anderen Schülerratsmitglieder sorgen sich, dann treffen Souma und Kureha jedoch auf ein merkwürdiges Mädchen mit Katzenohren namens Mao, die von einem Wolfswesen verfolgt wird. Mao ist in diese Welt gekommen, weil sie einen geflügelten Mann namens Zero sucht. Als Souma und Mao gegen das Wolfswesen kämpfen, wird Maos Spiegel zerstört und sie werden durch ein Chaos Gate nach End Earth gezogen.
Hauptgenre: Abenteuer
Nebengenre: Action, Fantasy
____________________________________________________
Trailer, Opening des Animes
Meine Meinung
Shining Tears X Wind
Intro:
Mir gefällt die Musik. Ich habe das Intro zwar nicht jedes Mal angeguckt, aber öfters.
Zeichenstil:
Die Zeichnung finde ich soweit gut.
Story:
Der Anime fängt direkt mit den ersten Sekunden an. Also ich meine, es gibt gar keine Einleitung. Das Abenteuer beginnt mit der ersten Folge. Und die Informationen, welche man für die Story braucht, kommen nach und nach.
Der Anime ist in Ordnung. Man hat Abenteuer, Action und Fantasy. Und man weiß nicht, was als nächstes kommt.
Ich finde ihn nicht gut, aber ok.
Outro:
Ein typisches Outro. Aber auch hier gefällt mir die Musik.
Netten Gruß
Miako