• Passend zur Saison

    50 g gemahlene Mandelkerne

    2 EL Honig

    4 EL Vollrohrzucker

    1 TL Zimt

    ½ TL gemahlene Bourbon-Vanille

    1 TL gemahlene Koriandersamen

    750g vollreife Quitten

    150 g weiche Butter

    1 Prise Salz

    150 g Dinkel-Vollkornmehl

    1 TL Orangenschale

    2 TL Backpulver

    2 Eier

    Zubereitung
    Küchengeräte
    1 Tarteform (26 cm Durchmesser), 1 Pfanne, 1 Rührschüssel, 1 Handmixer, 1 Messer


    Zubereitungsschritte
    1.
    Die Tarteform bei Bedarf ausfetten. Gemahlene Mandeln, Honig, 1 El Vollrohrzucker, Zimt, gemahlene Vanille und Koriander in einer Pfanne unter Rühren bei starker Hitze knapp 1 Minute aufkochen lassen. Masse gleichmäßig in der Form verteilen. Für den Teig die Butter mit dem restlichen Vollrohrzucker und Salz schaumig schlagen. Das Mehl mit der Orangenschale und dem Backpulver mischen und nach und nach abwechselnd mit den Eiern hinzufügen und rühren, bis der Teig cremig wird. Für den Belag die Quitten waschen, vierteln, dünn schälen und von den Kerngehäusen befreien. Die Viertel in Spalten schneiden und auf der Mandelmasse verteilen. Den Teig über die Quitten geben und glattstreichen.

    2.
    Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten goldbraun backen. Im Ofen bei geöffneter Türe kurz ruhen lassen, herausnehmen und vorsichtig stürzen. Auskühlen lassen und bei Belieben mit Puderzucker bestaubt servieren.