- Originaltitel
- Kamisama nanka Shinjinai Bokura no Eden
- Erscheinungsjahr
- 2019 - 2025
- Anzahl Bände
- 4
- Abgeschlossen?
- Ja
- Genre
- Boys Love
Drama
Erotik
Romance
Slice of Life
- Altersempfehlung
- 18+
- Verlag
- TOKYOPOP
- ISBN
- 978-3-8420-8231-1
- Autor/Mangaka
- Yuma Ichinose
No God in Eden
1. Band --------- 2. Band---------- 3. Band
4. Band
no-god-in-eden-cover-04-sticker_600x600.jpg
Originaltitel: Kamisama nanka Shinjinai Bokura no Eden
Deutscher Titel: No God in Eden
Typ: Manga
ISBN
1. Band: 978-3-8420-8231-1
2. Band: 978-3-8420-8232-8
3. Band: 978-3-8420-9616-5
4. Band: 978-3-7593-0801-6
Status Deutschland: Abgeschlossen
Veröffentlicht in DE: 2022 - 2025
Bände Anzahl: 4
Publisher DE: TOKYOPOP
Mangaka: Yuma Ichinose
Relationen: -
Inhaltsangabe:
Nishio, der mit seiner lebhaften Art sonst immer für gute Laune sorgt, fühlt sich schon den ganzen Morgen kraftlos. Als im Sportunterricht auch noch ein Schwindelgefühl dazukommt, will ihn sein Mitschüler Takai ins Krankenzimmer bringen. Doch für Nishio ist selbst dieser Weg zu weit, und so machen die beidem an einem Geräteschuppen Halt. Auf einmal benebelt ein köstlicher Duft Takais Sinne. Erschreckt bemerkt er, dass Nishio in Ekstase gerät, die auch auf ihn übergreift. Nichts ahnend, dass sie dabei sind, die Geschichte der Menschheit zu überschreiben, geben sich die beiden jungen Männer ihrer Lust hin …
Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:
Ein Blick ins Buch
Hauptgenre: Boy Love, Omegaverse
Nebengenre: Romance, Drama, Komödie, Erotik, Slice of Life
Quellen
____________________________________________________
Meine Meinung
No God in Eden
Story:
Im 1. Band: 60%
Im 2. Band: 90%
Im 3. Band: 97%
S**:
Im 1. Band: 40%
Im 2. Band: 10%
Im 3. Band 3%
Hot-Level von 4: 🔥 🔥 🔥
Zeichenstil:
Aaaalso der Zeichenstil...
Im 1. Band, war er teilweise recht grob, wenige Details. Jedoch betrifft dies eher die Nebencharaktere, sowie Räumlichkeiten, welche auch selten in dem Band vorkamen. Deshalb auch die untere Skala mit dem "von" "bis".
Die Hauptcharaktere hingegen waren anfangs auch ein wenig grob. Aber nur geringfügig. Und wurden dann doch recht schnell ziemlich gut gezeichnet. Mit Schattierungen wurde hier mehr gearbeitet, sowie einfach auch viel mehr Details. Das betrifft sowohl die Umgebung, welche hier am häufigsten vorkam, sowie die Kleidung und Accessoires.
Ab dem 2. Band fand ich, dass die Zeichnung nochmal besser wurde. Und im 3. Band wurde es zusätzlich auch vom Stil her einheitlich besser.
Den 4. Band habe ich leider noch nicht. Weshalb ich dazu leider Noch nichts sagen kann.
Abschließende Meinung zu der gesamten Geschichte als Fazit:
Auch hier muss, bzw. möchte ich mein Fazit gerne bzgl. der Bände ein wenig trennen. Das hat einen bestimmten Grund.
Nun.
In dem 1. Band, wie man oben anhand meiner prozentualen Vergabe erkennen kann, kommt sehr sehr viel intimes vor. Das bedeutet gleichzeitig aber Nicht, dass nichts von der Story wirklich bei einem ankommt. Stellt euch das ungefähr wie eine Art Einleitung vor.
Also, 1. Band = viel S**, etwas Romance und etwas Komödie.
Im 2. Band hat der intime Faktor im Vergleich zum 1. Band deutlich nachgelassen. Der Romanceanteil hat ordentlich zugenommen, sowie auch etwas Drama hinzukam. Ein wenig Komödie ist auch dabei.
Im 3. Band ist kaum intimes vorhanden. Da ist das Blickfeld sehr deutlich nur bei der Story selbst. Hier haben wir weiterhin gleichbleibend den Romanceanteil, es kommt mehr Drama und auch der Anteil an amüsantem ist gestiegen.
Das dieser Manga zusätzlich als "Schöpfungsgeschichte des Omegaverse" betitel wird, trifft es haargenau auf den Punkt! Sehr sehr gut.
Ich finde die Art, wie der Manga anfängt, auch wenn im ersten Band viel S** ist, ziemlich gut. Einfach, weil man auch im weiteren Verlauf wahrlich merkt, dass die Story verdammt gut durchdacht wurde.
Wer das Omegaverse bereits kennt, ich glaube manch einer versteht was und wie ich es meine. Sofern man diese Reihe hier kennt.
Für Neueinsteiger ins Omegaverse finde ich No God in Eden eigentlich auch ziemlich gut. Man muss als Neueinsteiger nur eben damit leben, das im 1. Band so viel intumes vorkommt. Jedoch gibt es auch da viel zu lesen. Und man sollte wirklich alles lesen. Und genau lesen. Lieber Zeit lassen und sich Gedanken über das Gelesene machen.
Mir gefällt die Reihe sehr gut!
Und ich könnte mir gerade die Haare raufen, weil ich den 4. Band noch nicht habe. Weil der 3. Band mit einem Cliffhanger endet.
Aber irgendwann werde ich auch diesen haben.
Toller Manga! Super Art der Erzählung der Story. Ebenso einfach super durchdacht, wie man den Lesern das Omegaverse am geschicktesten im einzelnen erklärt und diese langsam und gemächlich, sowie verständlich an die Besonderheiten des Omegaverse heranführt. Klasse!
Persönliche Skala von 0 bis 10:
Zeichenstil: 8 bis 9,5
Story - Erzählweise: 9 bis 10
Dialogumsetzung und Vorkommen: 10
Gefühl: 6
Netten Gruß
Miako