- Originaltitel
- Tasokare Hotel
- Erscheinungsjahr
- 2025
- Anzahl Episoden
- 12
- Anzahl Staffeln
- 1
- Abgeschlossen?
- Ja
- Deutsche Synchronisation
- Nein
- Untertitel
- Englisch
Japanisch
- Genre
- Mystery
- Altersfreigabe
- FSK 16
- Publisher
- REMOW Co., Ltd., bilibili, Amazon.com, Inc.
Tasokare Hotel
Originaltitel: Tasokare Hotel
Englischer Titel: Tasokare Hotel
Typ: TV-Serie
Status: Abgeschlossen
Anzahl an Folgen: 12 (~24 min)
Veröffentlicht in UK: 03.01.2025 ‑ 21.03.2025
Studio: PRA
Adaptiert von: Videospiel
Relationen: -
Inhaltsangabe:
In einer Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint, findet sich Neko Tsukahara plötzlich an einem geheimnisvollen Ort wieder – dem Tasokare Hotel. Hier gibt es weder Tag noch Nacht, nur einen endlosen Dämmerzustand, der die Grenze zwischen Leben und Tod verschwimmen lässt. Ohne Erinnerungen daran, wer sie ist oder wie sie hierhergekommen ist, betritt Neko das Hotel, das eine letzte Zuflucht für verlorene Seelen bietet.
Die Mitarbeiter des Hotels führen sie in ihr Zimmer, ein Raum voller Gegenstände, die Hinweise auf ihre vergessene Vergangenheit geben könnten. Doch während Neko beginnt, die Puzzlestücke ihrer Identität zusammenzusetzen, wird das Hotel von einem mysteriösen Vorfall erschüttert.
Was hat sie wirklich hierhergeführt? Und welche Geheimnisse verbergen sich hinter den immerwährenden Schatten des Tasokare Hotels? Neko muss nicht nur den Schlüssel zu ihrer Vergangenheit finden, sondern auch eine Entscheidung treffen: Wird sie in die Welt der Lebenden zurückkehren oder sich den Tiefen der Ewigkeit hingeben?
Hauptgenre: Mystery
____________________________________________________
Trailer zum Anime
Meine Meinung
Intro:
Ist ok. Aber einmal gucken reicht.
Zeichenstil:
Ist soweit gut.
Story:
Interessante Idee. Der Anime ist nichts spannendes. Und bis auf wenige Ausnahmen, geht jede Folge nach dem gleichen Muster vor.
Der Anime war ok. Aber Spannung oder sowas, sollte man nicht erwarten. Der Anime war für mich eher etwas, was nebenbei laufen kann.
Outro:
Zum einen ist es wie ein typisches Outro. Zum anderen vermischt es sich immer mehr wie ein Intro. Gefällt mir.
Netten Gruß
Miako