Mujin Wakusei Survive

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Mujin Wakusei Survive

    Infos:
    Typ/Jahr: TV, 52 (ca. 30 Min.) / 2003-2004 (16.10.2003 bis 28.10.2004)
    Genre: Abenteuer
    Setting: Alternative Welt, Sci-Fi
    Tags: Alltagsleben, Erwachsenwerden, Komödie, Leicht episodisch
    Website

    Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert leben die Menschen nach der Zerstörung der Erde in Kolonien im Weltraum.
    Bei einem Schulausflug zu einer anderen Kolonie, geraten Luna und ihre Klassenkameraden in einen
    Gravitationssturm, der ihre Rettungskapsel vom Schiff trennt und sie in den Weltraum schleudert.
    Sie finden sich in der Umlaufbahn eines ihnen fremden Planeten wieder.
    Ihre einzige Möglichkeit ist es, dort notzulanden und auf Rettung zu hoffen.

    Auf sich allein gestellt, müssen sie sich mit der ihnen unbekannten Natur arrangieren und tagtäglich
    um Nahrung und ihr Überleben kämpfen, zumal es so scheint, als ob keine Hilfe in Sicht sei...

    Quelle: anisearch

    Meine Meinung:
    Die Story an sich handelt davon, dass die Kinder versuchen, diesem
    unbekannten Planeten zu verlassen, um wieder nach Hause zu können.
    Auf diesen Planeten stimmt nur etwas nicht, es gibt keine Bevölkerung, oder etwa doch?
    Das ist die Frage, die ich mir gestellt habe.
    Und diese Einstellung zu haben, Was passiert als nächstes?
    Wie kommen sie da weg, ohne Raumschiff? Gibt es andere Menschen/Gestalten?
    hat den Anime über die gesamte Distanz ziemlich spannend gemacht.

    Die Charaktere sind nicht eintönig. Im Laufe der Serie erfährt man immer
    mehr über jeden einzelnen und allgemein finde ich sie sehr gut gemacht.
    Jeder handelt anders, sie beeinflussen sich gegenseitig, reagieren anders.
    Das macht sie so stark und verschieden.

    Ein großer Inhalt der Serie handelt vom Überleben der Kinder.
    Ob es das Fangen und ernten von Essen ist, Schutz vor wilden Tieren,
    das Bauen ihres Unterschlupfes oder andere Erfahrungen sammeln.
    Diese "Kleinigkeiten" machen die Serie noch umso besser.

    Es gibt mit Sicherheit viele, die sich vom "kindischen" Zeichenstil
    und von der Episodenanzahl abschrecken lassen.
    Aber das sollte man nicht, lieber selbst ein Bild davon machen.
    Aber eine kleine Anmerkung: man sollte schon mehr als nur die ersten beiden
    Episoden antesten, da sie eher nur zum "kennenlernen" der Lage dienen.
    So richtig fesselnd wird es dann, als sie auf dem Planeten landeten.
    3-4 Folgen sollte man also schon testen.

    Ich würde diesen Anime jeden empfehlen, der Interesse an einem Abenteuer
    hat, bei der Kinder bei einem Unglück von ihren Familien "entrissen"
    wurden und auf sich allein gestellt um ihr Überleben kämpfen müssen.

    Meine Bewertung: 8/10

    Weitere Bilder