Ich liebe Owari no Seraph <3
Ich finde die Charakteren gut und auch die Handlung :)
Finde die Mischung zwischen Action und Emotionen sehr gut.
Ich kann es jetzt kaum noch erwarten die dritte Staffel zu sehen <3
Ich liebe Owari no Seraph <3
Ich finde die Charakteren gut und auch die Handlung :)
Finde die Mischung zwischen Action und Emotionen sehr gut.
Ich kann es jetzt kaum noch erwarten die dritte Staffel zu sehen <3
Ich muss zugeben: Der Anime ist wirklich nicht schlecht.
Doch ein paar Kritikpunkte habe ich schon.. Zwar ist es bei einigen Animes so, aber hier empfinde ich es als besonders störend: Die Folgen sind völlig überfüllt! Viel zu viel Input. Viel zu schnell lässt man, die ganzen wichtigen Szenen verschleißen. An gefühlvollen Stellen hat mans gut gemacht. Deutlich zeit gelassen um die Verzweiflung, die Veränderungen in den Menschen zu sehen. Aber in der Handlung.. viel zu wenig Details. Szenen, wie jene in der letzten Folgen mit den Seraph of the end hätte man wirklich ausbauen können. Das finde ich sehr schade..
Inhaltlich.. gefällt es mir. Doch viele Nebencharaktere könnte man besser ausbauen, mehr leben geben (aber naja gehört irgendwie auch zur Folgenanzahl dazu...). Einige haben wirklich potenzial und dennoch zeigt man nur den gutherzigen Bogenschützen oder die tsundere Mitstreiterin. Da gibt es bestimmt mehr Eigeninitiative und Charakter als man in einer Rückblende erfährt.
Die Story ist ganz okay. Etwas freakig, etwas unlogisch. Bringt aber schön Spannung, viel hin her und zeigt die Facetten, die man von bei so einem Anime sehen möchte.
Meiner Meinung nach leider etwas gequescht in wenig Folgen. Guter Input, vllt wiederholt sich die ein oder andere Sache etwas oft. Dennoch ein toller Anime. Hoffentlich gehts bald weiter. Staffel 3 würde ich auch gerne sehen.
Bin über ein Bild von Krul Tepes gestoplert und dachte mir, ich sollte vielleicht die zweite Staffel beenden... nachdem ich irgendwann vor nem halben Jahr die ersten 4 Folgen gesehen und den Manga irgendwieweit gelesen habe und nicht wusste, was ich jetzt schon woher weiß... O.o
Der Anime ist immernoch gut, hat eine interessante Story und ein paar Twists und Verwirrungen, dass man stets daran interessiert ist, zu wissen wer jetzt eigentlich was mit wem wie plant ^^
Leider behält auch Staffel 2 den größten Kritikpunkt bei: gefühlt die Hälfte von Actionszenen bestehen daraus, dass Leute rumstehen und reden. Vielleicht liegt es an der geringen Anzahl an Folgen, aber in so ziemlich jedem Kampf kam das Gefühl auf, es mangelt irgendwie an einer Verbindung der Orte und Szenen. Einmal schaffen es Charaktere, sich in Sicherheit zurück zu ziehen, obwohl der Gegner direkt hinter ihnen ist. Dann während eines Dialoges brauchen Leute gefühlt 5 Minuten um 100 Meter zurück zu legen, im nächsten Moment rennt jemand los und schafft dieselbe Strecke in 5 Sekunden.
Es wirkt alles sehr zusammengeworfen... wohl weil die Zeit fehlt, das ganze etwas konsistenter aufzubauen und man irgendwie gezwungen ist, alle wichtigen Szenen unter zu bringen und alle notwendigen Dialoge, um die Story zu verstehen. Und dafür dann ein bisschen die räumliche Logik opfern muss.
Eigentlich echt schade <.<
Disc Release Juni
und jetzt vorbestellbar
Die sollen mal lieber ne dritte Staffel ankündigen. Material wäre mehr als genug da.
Auch wenn das Thema Menschen gegen Vampire nichts neues ist und die Story dieses Animes einige Fehler hat, konnte sie trotzdem aufgepeppt werden und hat mir gut gefallen. Was den Zeichenstil anging war ich zunächst skeptisch, ob ich mich damit arrangieren kann, mit der Zeit habe ich mich jedoch in ihn verliebt. Besonders das Charakterdesign von Mika gefällt mir. Der Opening-Soundtrack der 1. Staffel hatte etwas, das mich in den Bann gezogen hat. Ich habe ihn mir gerne vor jeder Folge angesehen.
Hier meine Meinung etwas ausführlicher mit Beispielen:
Spoiler anzeigen
Ich finde, dass die Story an einigen Stellen keinen Sinn ergibt bzw. Fehler hat. Zum Beispiel als in der 2. Staffel die beiden Mitglieder aus Narumis Team getötet wurden, weil sie durch Shiroe und Co. aufgehalten wurden, damit Mika Yu mitnehmen kann. Am Anfang lehnt er sich noch gegen Shiroe und ihr Team auf, was auch zu erwarten war, und in der letzten Folge ist er plötzlich Freunde mit ihnen. Da hätte man noch weiter ausbauen können, wie sie sich miteinander arrangiert haben. Ein weiteres Beispiel: Als Yu 2 von den Pillen nimmt, um seine Dämonenkraft zu stärken und er daran stirbt, sagt ihm sein Dämon, dass sie ihm für 2-3 Minuten oder so Kraft geben kann. Daraufhin steht er wieder auf und nach diesem Zeitraum kippt er wieder um, man würde nun denken, dass er wieder tot ist. Seltsamer Weise wacht er aber wieder auf, als er mit Mika zusammen ist.
Totzdem hat mir der Anime gut gefallen. Ich fand die Beziehung zwischen Yu und Mika interessant. Im Verlauf der Story habe ich die ganze Zeit gehofft, dass sie wieder zueinander finden. Ich schätze deswegen hat mich der Anime irgendwann gepackt. Was mir auch gefallen hat war, dass obwohl Mika zu einem der von Yu verhassten Vampire geworden ist, er ihn ohne weiteres wieder als Familie anerkannt hat. Das Thema Menschen gegen Vampire, welches eigentlich nichts neues ist, wurde in diesem Anime zudem durch die Dämonenschwerter wieder aufgepeppt. Ich bin jedoch generell was Animes betrifft ein Fan des Vampir-Themas. ^^
Bin noch nicht besonders geübt darin, Animes zu bewerten. Aber habe mich bemüht, hier keinen 1-Satz-Post zu hinterlassen und meine Meinung ausführlicher zu hinterlassen.
Ich bin, unter Anderem, professioneller Author und auch Reviewer (auch wenn 99% der Werke, die man vor Release zugeschickt bekommt nicht das gelbe vom Ei sind) und fand das schon mal gar nicht so schlecht. Und hatte auch was süßes.
Den Manga von Owari no Seraph empfand ich als sehr unterhaltsam. Beim Anime sind vergleichsweise das Opening und die Animationsqualität mehr so das Highlight (insbesondere gibts vom Opening auch ganz gutes Nightcore).
Ich finde das Militärische Setting auch immer ganz gut, einige Werke wie Attack on Titan haben sich das ebenfalls abgekupfert. Das die Menschen hier auch eher die Rolle der Dämonen gegen die Vampire einnehmen gibt einen ziemlich poetischen Aspekt hinzu.
Der Geschichtsfaden Von Seraph of the end ist wieder was Anderes, ist etwas unbeholfen aber da würde ich jetzt kein zu hohes Gewicht drauf geben. Ich find das Design von Ichinose auch ganz cool. Ist schon so lange her das ich nen Kapitel gelesen habe und glaube die Story müsste immernoch ongoing sein, aber ich habe auch kein wirkliches verlangen es zeitnah weiterzulesen.