Ranpo Kitan: Game of Laplace

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

  • Synonym Rampo Kitan Game of Laplace
    Erscheinungsjahr 2015
    Genre Horror, Mystery
    Episoden 11
    Produzent FUNimation Entertainment, Lerche


    Handlung
    Kobayashi, ein Schüler, wird in einen Mordfall an seiner Schule verwickelt und trifft auf das Genie Akechi, ein Detektiv, der den Fall lösen soll. Kobayashi findet interesse an Akechi und stellt sich als dessen Assistent bereit.

    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meinung
    Wirkt ganz interessant, ich denke, dass hier einiges draus gemacht werden kann.
    Mir gefällt allerdings nicht, dass Unbekannte und Nebendarsteller lediglich als Silhouette dargestellt werden; macht für mich ein wenig das Gesamtbild kaputt.
    Ob der MC jetzt eine Trap werden musste oder nicht, naja, aber stört mich nicht.
    Aber naja, mal abwarten was noch so kommt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Purple (6. August 2015 um 20:24)

  • Ich habe gerade die erste Folge gesehen und komme aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Die erste Folge war sehr geil und ich freue mich tierisch auf den zweiten Teil des Mehrteilers. Es wirkt, wie eine düsterer Version von Detektiv Conan, einer Serie von der ich großer Fan bin. Natürlich muss man abwarten, wie es weiter geht. Vorallem sind bei Krimis/Mysterys eines ganz wichtig: Es darf meiner Meinung nichts verheimlicht werden! Der Zuschauer sollte auf den gleichen Stand wie der Protagonist sein, damit man zumindestens eine Chance hat das / die Rätsel selbst zu lösen (etwas, dass ich an Conan sehr schätze). Ich hoffe, dass ist hier auch der Fall, aber dazu muss man erstmal die zweite Episode abwarten.

    Der Stil ist außerdem sehr besonders. Außer den Haupt- und Nebencharakteren sieht man nur die Sillouten der anderen Figuren. Auch wenn sie eine Stimme haben (wie bei einem Polizisten der Fall). Auch den Charaktere, die neu erscheinen, sind zuerst nur eine schwarze Figur, bis sie etwas mehr reden und klar wird, dass sie einen größeren Teil in der Handlung haben. Trotzdem wirken die Silluetten nicht einfach unmotiviert hingeklatscht, sondern fast schon detailliert. Es wirkt mehr, als wenn eine komplette Figur designt wird und dann einfach nur schwarz eingefärbt wird. Ich mag das :)

    In a time when truth is all too often forgotten, what would you do?

  • Für mich bisher eher mittelmässig. Den Horror-Aspekt der Serie sehe ich bislang rein gar nicht. Lediglich den Mystery - Teil von dem man bislang auch eher wenig gesehen hat. Das dominante bis jetzt ist der Spiel-Aspekt für die beiden Hauptcharaktere, was sie leider wenig sympatisch macht, da ihre einzige Motivation die Langeweile zu sein scheint.
    Im Endeffeckt steht und fällt der Anime für mich mit der Art und Weise, wie der Mytery-Teil aufgebaut wird.
    Das System mit den Sillouten find ich ganz gut, wen auch etwas gewöhnungsbedürftig.

    Vorallem sind bei Krimis/Mysterys eines ganz wichtig: Es darf meiner Meinung nichts verheimlicht werden! Der Zuschauer sollte auf den gleichen Stand wie der Protagonist sein, damit man zumindestens eine Chance hat das / die Rätsel selbst zu lösen (etwas, dass ich an Conan sehr schätze)

    Ich möchte ja hier keine Disskussion über Detektiv Conan starten, weil sie fehl am Platz wäre, aber ich finde es einfach falsch, die Serie als Beispiel für das zu nennen, was du hier erläuterst. Denn genau das macht die Serie nicht! In den meisten Fällen "sieht" Conan Hinweise, die dem Zuschauer nicht gezeigt werden, sei es ein Foto, ein Text oder eine Person, die dem Zuschauer nur als der Conantypische schwarze Platzhalter gezeigt wird. Dies hat aber auch einen guten Grund, denn oft wären die Fälle einfach extrem leicht zu lösen, wenn man die selben Hinweise sehen würde wie Conan.

  • Kann's sein, dass denen schon die sinnvollen Ideen ausgegangen sind?
    Irgendwie waren die letzten beiden Episoden überaus sinnlos.

    Folge 5

    Spoiler anzeigen


    Ich meine, es ist ja ganz nett, dass man erfährt, wieso er die Morde begangen hat.. aber musste man dafür echt 'ne komplette Folge nutzen?`

    Folge 6

    Spoiler anzeigen


    Die hat sich einfach sinnlos angefühlt.
    Wild Sachen zusammengewürfelt, die Lösung für den Gürtel auf den letzten Drücker (die hätten ja auch einfach vorher versuchen können den Gürtel zu öffnen damit nicht alles in die Luft geht...), das random Baby, die Katze, warum? Ich dachte es soll um Fälle gehen, die nur dieser tolle Detektiv lösen kann und nicht um Situationen die ich mir (abgesehen von der Bombe) auch in jedem Slice of Life angucken kann.

  • hab Folge 6 noch nicht gesehen aber zu Folge 5:

    Spoiler anzeigen

    Fand sie massiv klischeehaft und vorraussehbar. In dem Augenblick, als mann seine Schwester gesehen hat, wusste man eig schon was passiert. Und diese "aufrichtiger Polizist trifft auf Realität" - Setting wirkt irgendwie auf künstliches Drama aus. und sein Motiv ist im Endeffekt nicht Gerechtigkeit sondern stupide Rache, was man bestens an dem sieht, was er mit dem Mörder seiner Schwester gemacht hat! Alles in allem recht langweilige Folge (zumal die davor jetzt auch nicht der Hammer waren...

    Aber auch wenn das nix über die Qualität des Anime aussagt: Ich liebe das OP und ED!

  • hab Folge 6 noch nicht gesehen aber zu Folge 5:

    Spoiler anzeigen

    Fand sie massiv klischeehaft und vorraussehbar. In dem Augenblick, als mann seine Schwester gesehen hat, wusste man eig schon was passiert. Und diese "aufrichtiger Polizist trifft auf Realität" - Setting wirkt irgendwie auf künstliches Drama aus. und sein Motiv ist im Endeffekt nicht Gerechtigkeit sondern stupide Rache, was man bestens an dem sieht, was er mit dem Mörder seiner Schwester gemacht hat! Alles in allem recht langweilige Folge (zumal die davor jetzt auch nicht der Hammer waren...

    Jap, unterschreibe ich so.
    Vor allem hätte man das halt auch einfach in ein paar Minuten abhandeln können, anstatt es so umzusetzen.


    Aber auch wenn das nix über die Qualität des Anime aussagt: Ich liebe das OP und ED!

    +1

    Leider ist der Anime ansonsten echt nicht so toll.