[OGL] Im Eisland (Graphic Novel)


  • Titel: Im Eisland
    Story & Zeichnung: Kristina Gehrmann
    Genre: Historisch
    Erscheinungsjahr: ab 2015
    Publisher: Hinstorff


    Story:
    Der erste des auf drei Bänden angelegte Graphic Novel beginnt mit einem recht spannenden Prolog – der Polarforscher Charles Francis Hall befindet sich bei den arktischen Ureinwohnern und versucht das Verschwinden der sog. Franklin-Expedition zu rekonstruieren; dabei stößt er auf Berichte über viele Tote und sogar Kannibalismus. Was war damals nur vorgefallen?
    Mit dem ersten Kapitel macht die Geschichte einen Sprung um gute 20 Jahre in die Vergangenheit – 1845, das Jahr in dem die Franklin-Expedition auslief um die Nordwestpassage zu durchfahren. An Bord befinden sich insgesamt 133 Beteiligte, darunter natürlich nicht nur Expeditionisten und hochrangige Mitglieder der Royal Navy, sondern auch Schiffsjungen, Köche, Heizer usw.
    Voller Elan stechen die beiden Schiffe Erebus und Terror in See und machen sich auf den beschwerlichen Weg nach Nordwesten. Doch bald stellt die Mannschaft fest, dass das Eis sehr gefährlich sein kann. Die beiden Schiffe überwintern in einer Bucht und die Mannschaft muss sich an das Leben über dem nördlichen Polarkreis einstellen.
    Quelle: tatzes-merch.de


    ~*~*~


    Eigene Meinung:
    Ich wurde über AnimexX auf Im Eisland aufmerksam, als ich Kristina Gehrmans Zeichnungen über Schiffe und historische Persönlichkeiten stolperte, und bestellte ihn damals gleich vor.
    Zeichnerisch liegt der Graphic Novel bei einem semi-realistischen Manga-Stil und wurde – laut eigener Angabe der Zeichnerin – komplett digital gezeichnet und gerastert. Man sieht hier sehr schön die Liebe zum Detail, besonders bei den Schiffen und den ganzen technischen Maschinen der damaligen Zeit. Mit seinen über 200 Seiten ist Im Eisland ein ordentlicher Brocken und bietet neben der eigentlichen Geschichte noch viele interessante Daten und Fakten über Personen und Schiffe.
    Mit Im Eisland werden auf spannende und unterhaltsame Weise die Geschehnisse der Franklin-Expedition widergegeben, von der einige Fakten immer noch nicht bekannt sind. Kristina Gehrmann lässt einen so einen Blick in die Geschichte werfen die damals vorgefallen ist, oder sein könnte – verpackt in schöne Bilder und mit einem angenehmen Erzählstil. Neben der Expedition von Sir John Franklin bekommt man hier auch einen Einblick in das Leben an Bord und die dortigen Probleme mit Krankheiten und dem Leben auf engem Raum.


    Ich muss sagen, als ich den Graphic Novel vorbestellt hatte, hatte ich – für den Preis (16,99€) – mit einem typischen Comic gerechnet; ca. 50 Seiten und ein großformatiges Hardcover. Doch ich war schwer überrascht, als ich den dicken Wälzer auspackte und fand das Format auch deutlich handlicher als einen klassischen Comic.
    Der Graphic Novel hat mich so in seinen Bann gezogen und von der Franklin-Expedition fasziniert, dass ich selbst ein bisschen im Internet nach dem Thema stöbern musste ;)
    Ich freue mich auch jetzt schon auf die weiteren Bände - Band 2 Erscheint im August 2015 und der Abschlussband im Frühjahr 2016 ^^