bietet sich an das Training zu leiten.
Beiträge von Ex4mp1e
-
-
wäre auch gerne dazu in der Lage ihre verbale Kommunikation auf ein höheres Niveau zu heben.
-
60%, dich sieht man schon hin und wieder mal, aber durch den kürzlichen Avatar-Wechsel hab ich dich nicht direkt erkannt. :D
-
ist kühl wie ein Kühlschrank.
-
löst sich im Weltall auf.
-
weiß aber natürlich, dass Benedikt Cumberbatch und Martin Freeman die beste Darstellung sind!
-
Verwechselt Jeanne, die Kamikaze-Diebin mit Dragon Ball. :D
-
Ich sitze im Büro und trinke Roiboostee.
Und stelle immer wieder fest, dass bei manchen Leuten zwar Licht an ist... aber trotzdem nicht viel los ist.
-
Fühlt sich als ambitionierter Stalker ertappt und reagiert daher pampig.
-
95% - frische Mods kennt doch jeder! :D
-
Ex4mp1e Wie sieht's bei dir mit Home Office aus?
In diesem Moment sitze ich gerade im Büro, auf knapp 16qm2 mit einem Kollegen.
Kommen auch immer mal wieder andere Leute ins Büro, aber immerhin tragen die meisten eine Maske, und die allermeisten selbige dann auch über der Nase...
Aber das Thema Home-Office wurde noch nicht angesprochen. War eigentlich aber auch zu erwarten.
Denke mal, das wird in vielen mittelständischen Unternehmen ähnlich aussehen.
-
Analog zu @Chojins Post auch noch die Frage:
Wenn Leute nun halt "oberflächlich" sind, wie es hier betitelt wird, und nun mal gewisse Anforderungen an einen Partner stellen, die man selbst nicht erfüllt - was gibt einem das Recht das zu kritisieren? Das hat ein bisschen was von der Nice-Guy/Friendzone-Einstellung.
Niemand hat eine Verpflichtung eine Beziehung mit euch einzugehen. Das gleiche gilt natürlich auch für euch.
Das Ziel ist es doch einfach jemanden zu finden, mit dem man auf einer Wellenlänge ist. Und wenn euch die Anforderungen zu "oberflächlich" vorkommen, dann wärt ihr vermutlich eh nicht auf einer Wellenlänge gewissen - also eh kein potentieller Partner. :)
-
Home-Office ist auch gut aber denke , dass viele bereits ins Home Office gegangen sind deshalb wiedermal Augenwischerei.
Glaube ich tatsächlich nicht. Die Pflicht an sich ist super, die Frage ist jetzt nur ob ausreichend kontrolliert wird, ob sich da auch jeder dran hält.
Ich rechne aktuell eher mit einem "Hey, wir haben gehört eure MA sind nicht im HO?" - "Oh, ja. Das geht bei uns nicht, aus betrieblichen Gründen." - "Achso, okay. Weitermachen."
-
Am interessantesten dürfte der Punkt sein, dass Arbeitgeber nun dazu verpflichtet werden ihren Arbeitnehmern so gut es geht Home Office zu ermöglichen. Wenn das nicht möglich ist muss das begründet werden.
Nice!
Bin mal gespannt, ob bei uns dann jetzt auch alle ins Home-Office wandern.
Wüsste nicht, was dagegen spräche, aber da wird der Chefetage mit Sicherheit was einfallen. Um Ausreden sind die nie verlegen.
-
Menschen, welche auf einer freien Autobahn in der mittleren Spur fahren...
Und LKW's die auf einer zweispurigen Autobahn überholen.
Yes! Yes Yes Yes! Gibt wenig das mich so sehr aufregt.
-
Etwas über 15h World of Warcraft am Stück (abzüglich Pinkelpausen) dürfte mein aktueller Rekord sein.
Wenn man allerdings Schlaf rausrechnet, dürfte Destiny 1 noch weiter vorne liegen - da habe ich in der Woche nach Release außer Essen und Schlafen nichts anderes getan als Destiny zu zocken. :D
Hast du schon mal länger als 12h am Stück geschlafen?
-
Eclipse Der Verkehr ist hier auch so, als wäre kein Lockdown. Würde zu gern wissen, wohin die ganzen Leute unterwegs sind.
Zur Arbeit, denke ich.
Ich war z.B. noch nicht einen einzigen Tag im Home-Office, seit Corona losging.
Dabei könnte ich meinen Job zu 90-95% problemlos von zuhause erledigen, und die technischen Voraussetzungen sind auch eigentlich bereits geschaffen.
Kann mir vorstellen, dass das bei vielen Jobs einfach nur an kontrollsüchtigen Chefs hängt. (Oder an der grottigen Internetverbindung der Leute daheim... ^^'')
-
Bin mal gespannt, ob heute die Home-Office-(light-)Pflicht kommt.
Kann es nur hoffen. Im privaten Bereich schränkt man sich ein wie sonstwas, aber auf der Arbeit sitzt man im Büro und hat täglich mit 10-20 verschiedenen Leuten zu tun, die mal mehr und mal weniger Maske tragen.
Solange die Arbeitgeber nicht in die Verantwortung genommen werden, bringt uns auch der hundertste Lockdown nichts.
Klar, ist natürlich für viele Betriebe erstmal schwierig und kostspielig eine entsprechende Home-Office-Struktur zu schaffen - aber man hatte lange genug Zeit.
-
Beides nicht ganz mein Fall, aber dann eher Stadt-Urlaub.
Bunte Haarfarben oder natürliche Haarfarben?
-
Jap, mach ich ständig. (Also aktuell nicht, weil Corona. Aber vorher halt.)
Hast du schon mal ein illegales Schlittenrennen auf einem Schlittenhügel veranstaltet?