N3rdine Klingt schon fast nach Kindeswohlgefährdung... was da das Jugendamt wohl zu sagen würde?
Bei solchen Eltern (und somit auch Kindern) hätte ich ja auch immer die Befürchtung, dass die nicht geimpft sind... :s
N3rdine Klingt schon fast nach Kindeswohlgefährdung... was da das Jugendamt wohl zu sagen würde?
Bei solchen Eltern (und somit auch Kindern) hätte ich ja auch immer die Befürchtung, dass die nicht geimpft sind... :s
Ne, ich raste nur sehr selten aus - eigentlich nur, wenn ich mir weh tue.
Und dann auch eigentlich nur, wenn keine da ist.
Hast du schon mal versucht auf einem zugefrorenen See zu "sliden"? (Also quasi Schlittschuhlaufen ohne Schlittschuh)
In so etwas möchte Nintendo eben möglichst gar nicht erst verwickelt werden.
Zumindest in der kompetitiven Smash-Szene gab es in diesem Jahr einen riesigen Pädophilie-Skandal, bei dem ein Großteil der großen Namen in der Szene mit von der Partie waren. Inwieweit das nun Nintendos Image mehr oder weniger geschadet hat, weil sie den E-Sport weder offiziell noch inoffiziell supporten weiß ich allerdings nicht.
Hat lieber Verzauberkunst geskillt.
Wenn ich zu meinen Kollegen sagen würde, wenn ich was gegen lese, "Hey du musst mal mehr auf deine Orthographie und Interpunktion achten", würden die alle sehr komisch gucken, nicht weil Ihnen die Begriffe nichts sagen, sondern weil man bei uns nicht so geschwollen redet. (Ja bei uns sagt man "geschwollen"
Nun gut, dass man je nach sozialem Millieu unterschiedlich spricht, ist aber nun nichts neues.
Man kann seine Sprache ja auch dementsprechend anpassen. Ich hab sowohl Freunde, bei denen ich mit der Aussage aus deinem Beispiel nicht weiter auffallen würde, während ich aber auch Kumpels habe, bei denen ich es eher als "Digga, kannst du nicht schreiben oder was?" oder ähnliches formulieren würde.
Kommunikation kann ja nur dann erfolgreich sein, wenn Sender und Empfänger den gleichen Kommunikationskanal verwenden.
Ggfs. muss man sich dann etwas anpassen oder auf der Mitte treffen. :D
Da wir uns aber im Internet befinden, kann ja zumindest jeder entsprechende Fachbegriffe, die er oder sie nicht kennt, einfach googlen.
Natürlich sollte ein Beitrag für ein gemischtes Publikum wie hier nicht zu sehr aus solchen Begriffen bestehen, so dass jemand Unwissendes jedes zweite Wort nachschlagen muss, sofern vermeidbar.
Dass Nintendo ihre eigenen Vollpreis-Titel selten bis gar nicht reduziert, sehe ich gar nicht mal als Problem an.
Das sind hervorragende Spiele, mal abgesehen von meist sehr "einfacher" Grafik sind die qualitativ eigentlich immer auf einem sehr hohen Level, und die Programmierer machen da einen sauguten Job. Gute Arbeit darf auch gerne gut bezahlt werden; finde es da gar nicht schlecht, dass beim "Preis-Dumping" nicht mitgemacht wird.
Bei anderen Entscheidungen hingegen kann ich Nintendo echt nicht verteidigen.
"Hey, unsere Controller sind scheiße und gehen von alleine nach kaputt? Egal wie pfleglich ihr sie behandelt? Puh, naja, schon doof, ne? Aber wir haben ja Nachschub, hier, kauft euch einfach neue! :)"
"Hey, wir haben da dieses Spiel, bei dem kann man sich seine Insel ganz nach seinen eigenen Wünschen bauen! Wie, auf unserer Konsole kann man mehrere Profile anlegen, damit z.B. Geschwister nicht jeder eine eigene Konsole brauchen? Pffff teilt euch halt eine Insel, ihr Bauern, oder kauft euch gefälligst jeder eine eigene Konsole! Sorry, wir sind zu reich um euch meckern zu hören."
"Hey, was haltet ihr von einem Online-Service den ihr bezahlen müsst? Gut, wir bieten euch quasi nichts, und Server gibts auch keine... aber hier habt ihr Tetris, und jetzt her mit eurem Geld, wenn ihr Pokemon tauschen wollt!"
"Hey, ihr veranstaltet Turniere von Spielen, an denen wir kein Geld mehr verdienen können, weil wir sie nicht mehr verkaufen, und weil wir keinen Online-Service dafür anbieten, habt ihr selbst einen gebastelt? Weil ihr euch während Corona nicht treffen könnt? Wie verantwortungsbewusst - cancelt den Scheiß oder wir verklagen euch, ihr Opfer."
"Hey, die Teams auf unserem großen E-Sport-Turnier solidarisieren sich mit dem gecancelten Turnier? STOP THE COUNT STREAM! Übertragung is' gestrichen, so!"
Hat sich jemand von den Threadteilnehmern schon einmal wegen der Rechtschreibfehler in den dt. Untertiteln auf Crunchyroll beschwert? Das wäre - meiner Meinung nach - eine deutlich sinnvollere Investition von Energie gewesen! :)
Bei Crunchyroll nicht - aber die Rechtschreib- und Übersetzungsfehler in den deutschen Naruto-Subs auf Amazon haben mich derart gestört, dass ich ein Crunchyroll-Abo abgeschlossen habe, um dort mit englischen Subs weiterzuschauen.
Auf die Beschwerde bei Amazon hat selbstverständlich niemand reagiert. :D
Hodlt weiter und hofft auf den nächsten Boom.
Ich mag Hüpfburgen, schaukeln und würde gerne in ein Bällebad springen. :(
Generell bin ich voll das Spielkind!
Ich füge noch Trampolin hinzu. Geil, könnte ich mich den ganzen Tag mit Beschäftigen. Im Trampolinpark hatten die Kinder meiner Schwägerin nicht halb so viel Spaß wie ich
This! Kein Trampolin ist vor mir sicher! Egal ob ein richtiges in einem Garten, oder diese ranzigen auf Spielplätzen oder in Innenstädten - sehe ich eins, findet man mich keine 2 Minuten später Saltos schlagend darauf wieder.
Wären sie nicht so teuer, würde ich auch regelmäßig in Trampolinparks gehen... CT im Trampolinpark, wann?
Da Nintendo aktuell mal wieder stark daran arbeitet sein Saubermann-Image loszuwerden, dachte ich, es wäre an der Zeit, mal analog zum Der "EA hat wieder zugeschlagen"-Thread einen Rant-Thread über Nintendo zu eröffnen.
Hier gehts es primär um Fettnäpfchen der Führungsetage von Nintendo, aber es darf natürlich auch über schlechte Spiele o.ä. gelästert werden.
Gegenargumente (also pro Nintendo) sind selbstredend ebenfalls in Ordnung. :)
Als Diskussions-Opener bediene ich mich mal an diesem Beitrag:
Alles anzeigenIch finde persönlich, dass Nintendo ziemlich geldgeil ist.
Uralte Spiele als Vollpreistitel verkaufen? Check!
Geportete Spiele von unseren alten Konsolen auch? Aber sicher!
Fanart-Zeichner, Mods zu Spielen-Entwickler oder Let's Player, die ungefragt deren Spiele vor der Kamera zocken verklagen, um möglichst viel Geld rauszuschlagen? Klar!
Wie dein Switch-Controller, den wir verkackt haben, hat einen Drift, an dem wir schuld sind und nicht du? Tja, ohne Geld machen wir da gar nichts. Pech für dich, kleiner Konsument.
Nintendo ist ein bisschen Apple der Gamingwelt.
Ansonsten seien mal kurz die aktuellen Nintendo-Kontroversen zu nennen:
Meine Ansicht zu dem Thema hat sich in den letzten drei Jahren nicht wirklich geändert. *klick*
Ich denke weiterhin, dass 80-90% der grottigsten Beiträge ordentlicher verfasst werden könnten, wenn sich die Person einfach mal etwas Mühe geben würde.
Einfach drauf zu scheißen und seinen Beitrag halb hingerotzt abzuschicken, ohne sich den vorher nochmal durchzulesen, ist einfach nur respektlos den potentiellen Lesern gegenüber. Die eigene Zeit ist zu kostbar um den Beitrag nochmal zu lesen, aber die anderen sollen mehrmals lesen um den Scheiß zu entziffern?
Wie hier auch schon mehrmals geschrieben wurde: Mir geht es ebenfalls nicht um Umgangssprache, kleinere Vertipper oder Sätze die mit "Und" beginnen. Auch Satzzeichen müssen ja nicht zu 100% korrekt sein (kann ich selber nicht perfekt), Hauptsache es werden zumindest ein paar verwendet um den Text lesbar zu machen. Selbst "dass/das"-, "ein/einen"- oder "den/denn"-Fehler sind ja mittlerweile (leider) Gang und Gäbe, und darüber kann man ja im freizeitlichen Kontext auch durchaus mal großzügig hinweg sehen.
Aber leider können das eben auch viele Leute im beruflichen Kontext nicht, und sorry, wenn ich von jemandem auf der Arbeit eine Mail mit Rechtschreibfehlern bekomme, dann geht das echt gar nicht. Wenn man als Bauarbeiter oder LKW-Fahrer beruflich nicht schriftlich kommunizieren muss - okay. Aber als bspw. Büro-Arbeiter sollte man sich zur Not auch mal hinsetzen und lernen, wie man ordentlich schreibt. Was da teilweise selbst in Chefetagen an Kauderwelsch verschickt wird - peinlich.
Es ist allerdings auch irgendwie logisch, dass man es im beruflichen Kontext nicht hinbekommt, wenn man es in der Freizeit ganz anders lebt. Wenn man regelmäßig ordentlich schreibt, dann geht das in Fleisch und Blut über. Macht man das nicht, übt/lernt man es halt auch nicht.
Und wenn man weiter drauf scheißt, kommt irgendwann sowas hier bei raus und wir landen bei "Schreiben nach Gehör":
Und zu guter Letzt: Ja, es gibt Leute mit LRS, das ist mir bewusst. Ja, es gibt auch Leute, die keine Muttersprachler sind.
Aber gerade diese Personen geben sich oft besonders viel Mühe bei ihren Texten, googlen ggfs. mal Wörter usw. Wenn da mal der ein oder andere Fehler reinrutscht ist das kein Weltuntergang, insgesamt sieht man dem Text ja an, dass sich da Mühe gegeben wurde alles möglichst gut lesbar zu verfassen. Respekt dafür!
Keinen Respekt an faule Asis, die einfach ohne Punkt, Komma, Shift-Taste oder Zeilenumbrüche irgendwelche Buchstaben aneinander reihen und es den Lesern überlassen, in dem Kauderwelsch irgendeinen Sinn zu finden.
Nintendo ist eine Boomer Company und würde irgendeine andere Firma wie EA den gleichen Bullshit durchziehen, wie Nintendo würde man denen die Hölle heiß machen aber da es Nintendo ist haben alle weiterhin die rosarote Brille auf.
Traurig, dass das kontrovers ist, aber ja. Nintendos Entwickler gehören mit zu den besten, aber die Chef-Etage gehört leider zu den schlechtesten der Spieleindustrie.
sollte sich schon mal gute Bestechubhspakete bereit legen.
Ich bin ein großer Entenhausen-Fan. Andere Disney-Comis habe ich allerdings nie gelesen.
Als Kind habe ich früher jahrelang jede Ausgabe des Micky Maus-Magazins gekauft, und da mein Vater die LTBs auch gerne auf dem Klo gelesen hat, hatten wir bei ihm im Keller zwei Umzugskartons voller LTBs, die wir auf Flohmärkten oder ebay zusammengekauft hatten.
Mittlerweile lese ich Geschichten aus Entenhausen allerdings nur noch selten. Die Zeit fehlt, bzw lese ich dann doch lieber Mangas - mittlerweile hab ich das Geld um mir da regelmäßig Nachschub zu organisieren. Wenn ich aber mal was lese, dann am liebsten Geschichten mit Phantomias oder Dagobert in der Hauptrolle.
Mein All-Time-Favorite ist der Comic "Ein Brief von Daheim" von Don Rosa.
Das war ein Dreiteiler, der damals in den Micky Maus-Magazinen 17-19 des Jahres 2004 erschien.
hört im Krankenhaus gerne gemeinsam mit den Doktoren alte Ärzte-Songs.
Jacke mit Kapuze; hab das letzte Mal einen Regenschirm benutzt als ich 8 war.
Find die Teile nervig.
Tasse oder Becher?
Appelliert an die Moral der Demoralisierten.
Finde das Konzept von Funkmäusen schon gut... aber aus Kostengründen bleibe ich vorerst beim Kabel. :D
Früh aufstehen, oder früh schlafen gehen?
Eben bestellt, musste Jaina einfach haben! Sieht viel zu gut aus, vorallem mit dem Wasserelementar
Sieht echt sehr sehr nice aus!
Waffen sind leider keine wirkliche Option um sich effektiv zu schützen. Wenn du dich gegen einen körperlich überlegenen Gegner mit einer Waffe verteidigen willst, dann wird er dich entwaffnen und die Waffe ggfs. sogar gegen dich einsetzen, erhöht also quasi nur das Risiko für dich selbst.
Das trifft vielleicht auf Nahkampf-Waffen zu. Ich würde aber sagen, dass man sich mit Pfeffer/KOspray recht effektiv gegen einen Angreifer wehren kann, wenn man sich nicht zu dumm anstellt. Ebenfalls halte ich Schreckschusswaffen als Abschreckung für gute Idee.
Nö. Auch "Fernkampfwaffen" sind nicht gut. Beim Spray kann es passieren, dass man in den Gegenwind sprüht. Bei der Pistole, wird man ohne entsprechendes Training auf Distanz wohl weder treffen, noch werden die meisten ohne Hemmung einfach so auf eine Person schießen, selbst wenn diese einen angreift.
Zu guter Letzt müsste man den Gegner entsprechend abwehren, bevor dieser die Distanz bis in den Nahkampf überwunden hat, um einen dann zu entwaffnen und die Waffe gegen einen selbst zu richten.
Für sinnvoller als Waffen oder einen Selbstverteidigungskurs halte ich es, Ausdauer-/Sprinttraining und/oder Parkour zu trainieren. Weglaufen ist immer die sicherste Option, sofern man schnell genug ist und eine halbwegs passable Ausdauer besitzt.