Beiträge von Ex4mp1e

    Willst du denn ein ähnliches Farbschema wie bei deinen Fists?

    Neeee, eine gelbe Armee reicht mir. :D

    Gelb ist einfach räudig zu malen. Werde diesmal also auf jeden Fall ne einfachere Farbe wählen.

    Hab auch jetzt schon ne Idee für ein Farbschema, aaaber ich schau erstmal ob ich meine Idee auch umgesetzt bekomme, bevor ich das verrate. :p

    Und um ganz ehrlich zu sein bin ich auch einfach zu faul dafür. Deswegen ist meine ganze Armee ein einziger Grey Pile. :eo-sweat:

    Oh nein. :((

    Gib dir einen Ruck!

    Ich bin gerade auch fleißig dabei eine Knights-Armee zu bauen. Nachdem ich vier Armiger teil-assembled und mit allen Optionen voll magnetisiert habe, ging es heute zumindest schonmal an die Grundierung und erste Farbschichten:

    60166A9B-D196-4B37-8FD0-D1163D3C22B5.jpg

    Dieser Haufen sind tatsächlich vier Armigers in Einzelteilen. 😂

    Bin schon sehr gespannt, wie die Jungs zusammengebaut aussehen werden. :D

    Und bin mir auch immer noch nicht sicher was für ein Farbschema die bekommen sollen. 🙈

    Gibt's eigentlich Regeln? So in die Richtung Bot Nutzung? :bongocat:

    Darf man sich was basteln, dass man alle 2 sek im Chat rein raus geht und falls möglich im Chat noch den dice command angibt?

    Bin mir grad nicht sicher, obs explizit was bzgl. der Würfel-Liga dazu gibt - aber grundsätzlich ist die Nutzung von Bots (oder auch das Abusen von Bugs) bei allem was Forenpunkte oder Münzen gibt untersagt und wird entsprechend geahndet.

    Da die Position in der Würfel-Liga mit Münzen belohnt wird, fällt das darunter.

    tl;dr: Ja, Bot ist illegal. :p

    Hab mal wieder spannenden Klatsch und Tratsch!

    Erinnert ihr euch noch daran, als 2022 Ankerkraut an Nestlé verkauft wurde, und gefühlt alle Influencer die Partnerschaft instantly gekündigt haben?

    Well, KuchenTV fand das damals richtig gut und fand klare Worte dazu:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber fast forward to today: Ratet mal, wer der neuste Kooperationspartner von Ankerkraut ist? You wouldn't believe it, es ist KuchenTV!

    KuchenTV Top Picks
    Willkommen bei den Zerstörern des schlechten Geschmacks!  Mit dem Code FreeKuchen erhältst du ein Gratisgewürz ab 10 € Einkaufswert und mit FreeTeeKuchen gibt…
    www.ankerkraut.de

    Dass man obiges Video nicht mehr auf YouTube findet erklärt sich von selbst, nehme ich an...

    Altes Yu-Gi-Oh! war einfach so unendlich cool. Bin auch echt froh, dass die Goat-Community in Deutschland momentan so am blühen ist und wir regelmäßig große Turniere zusammenbekommen. Freue mich auch schon extrem auf den Goat Grand Prix im September in Einbeck. :lovex:

    Boah geil! GOAT ist also dieses oldschool ygo?!

    Yes! Goat-Format wird das Yugioh-Format vom Sommer 2005 genannt.

    Was das im Endeffekt bedeutet: Wir spielen nur Karten, die du zu diesem Zeitpunkt im Westen (also Europa + Amerika) erhalten konntest und halten uns auch an die Banned List, die Regeln, und die Kartentexte aus der Zeit. (Es gab ja in der Zwischenzeit diverse Regel- und Kartentext-Änderungen.)

    Das geile ist, neben dem Nostalgie-Faktor, der für uns alte Säcke natürlich super ist: Der Einstieg ist sau-leicht, da das Spiel damals eben noch nicht so kompliziert war. Außerdem war der Powercreep noch nicht so krass, also gibt es jede Menge cooler Decks die, auch wenn sie nicht zu den Topdecks gehören, problemlos auf Turnieren mithalten können.

    Und zu guter Letzt zählt hier weniger der Faktor "wie gut habe ich meine Kombos und die meiner Gegner auswendig gelernt" und mehr das dynamische Value-Gegrinde, Gebluffe, Anticipation, etc.
    Und, fast vergessen: Die Decks sind alle komplett sau-billig, wenn man die Karten nicht in der höchsten Seltenheit mit glitzerndem Artwork haben will. :D

    Kurzum, es ist super spaßig.

    Ist das aus Harry Potter? Kann mich grad nicht daran erinnern welcher Teil, aber das sagt Severus Snape zu Harry Potter, meine ich.


    (Wenn ich einen Teil sagen müsste, würde ich vermutlich der dritte Teil sagen.)

    Da war der Cyberdrache gerade Meta geworden. Dazu die legendäre Kombo von Sangan auf dem Feld + Chaos Imperator Drache = Yata Garasu spielen und angreifen. Gegner keine Karten mehr auf dem Feld & der Hand + darf er wegen der Krähe nicht ziehen = Game Over :D

    Da haste aber was durcheinander gebracht. :D

    Cyberdrache kam August 2005 raus, Chaos-Imperator-Drache wurde genau ein Jahr zuvor gebannt. :p

    Kann mich aber auch noch gut an das Duelist Pack: Chazz Princeston-Release erinnern. Endlich gab es eine (halbwegs) günstige Möglichkeit an einen Cyberdrachen zu kommen.

    Hatte damals (für einen 12-Jährigen) unendlich viele Packs gekauft und dann endlich teinen Cyber-Drachen gezogen... und den dann in der Innenstadt spontan mit einem Dude gegen zwei Kino-Gutscheine getauscht und dann mit meinem besten Freund Fluch der Karibik 2 geschaut. :-D

    Altes Yu-Gi-Oh! war einfach so unendlich cool. Bin auch echt froh, dass die Goat-Community in Deutschland momentan so am blühen ist und wir regelmäßig große Turniere zusammenbekommen. Freue mich auch schon extrem auf den Goat Grand Prix im September in Einbeck. :lovex:

    Um direkt mal den Anfang zu machen: Hab gestern endlich meinen Annihilator Predator fertig gestellt. :D

    (Sagen wir mal zu 99% - hab diese Kameras auf den seitlichen Kanonen vergessen und das ganze Modell bekommt die Tage noch eine Schicht Varnish. Aber dann ist es wirklich bereit für den Tisch!)


    Image (3).jpg

    Image.jpg

    Image (1).jpg

    Image (2).jpg

    Der Infernus Marine steht einfach nur als Deko daneben, fand ich ganz nett. :D

    Warhammer-logo.png

    Warhammer-logo.png


    Da jetzt scheinbar immer mehr Warhammer-Fans ins Forum spülen (oder sich bemerkbar machen), könnten wir auch einfach mal einen Warhammer-Thread eröffnen.

    Ich denke, dass wir hier im Atelier gut aufgehoben sind, da wir mit Sicherheit vor allem unsere neuesten Kreationen präsentieren wollen werden.

    Meinetwegen können wir hier aber auch ein wenig über neue Releases, Regel-Änderungen, Modelle, Lore, etc schnacken.

    Falls es zu sehr ausartet können wir immer noch einen separaten Laber-Thread zu Warhammer eröffnen. :D

    Seid froh habe ich nicht die Night Lords als Thema genommen...

    Die Tragen Häute und Knochen von Menschen als Verzierung.

    Erinnert mich an das alte Dilemma:

    Dein Planet wird angegriffen. Würdest du lieber von den Emperors Children oder den Night Lords gefangen genommen werden?

    Früher gab es bei mir Veranstaltung zu neuen releases wo man dann für 40 oder 50 Euro Buster bekam und man dann zocken konnte wollte bei sowas mal mitmachen.

    Die gibt es immer noch zu jedem neuen Release.

    Nennt sich Pre-Release, und bietet eigentlich jeder TCG-Laden an. :)

    aber denke das Nintendo weiterhin eigene Turniere machen wird.

    Ich hoffe sogar. Ist immer gut, wenn der Publisher mit im Boot ist. Aber perfekt wäre es, wenn es offizielle Turniere + vlt noch alternative gäbe.

    Aber grundsätzlich ist ja die Turnier-Struktur von Pokémon aktuell schon sehr gut - das Spiel selbst ist halt eher das Problem. Bzw. halt die angesprochene Einstiegshürde um teilzunehmen.

    So ne Rotation fände ich genial.

    Oh ja. Bin auch, aus kompetitiver Sicht, ein großer Freund der Dexits, die ja quasi wie Rotations waren/sind.

    und ob man über das Game selbst an Pokémon kommt.

    Falls nicht, wäre das schon ein harter Fail. Wenn man eh das Game auf der Switch hat und sich da die Pokemon züchten muss - warum dann auf dem Handy kämpfen? Also das macht dann aus meiner Sicht gar keinen Sinn. :D

    In beiden Formaten gibt es auch eine aktive Turnierszene in Deutschland, und die Decks sind in diesen alten Formaten auch super bezahlbar.

    Also falls ihr mal reinschnuppern wollt, ich kann euch gerne sagen wo bei euch in der Gegend gezockt wird. ^^

    Das sind Retro-Formate. Es sind also jeweils nur Karten aus einer bestimmten Ära erlaubt.

    In Goat gibt es z.B. noch keine Synchros, in Edison gibt es bereits Synchros, aber noch keine Xyz.

    Mehr Infos zu den Formaten findest du z.B. hier:

    What is Goat Format?
    “Goat Format” refers to a Yu-Gi-Oh! format that was officially played during the summer of 2005. It gets its name from the popularity of the card Scapegoat…
    www.goatformat.com
    Format Library
    Format Library is a public resource for learning about the Yu-Gi-Oh! Trading Card Game and its history.
    formatlibrary.com

    Genau der.

    Ich vergesse "leider" immer seinen Namen. :pepemeltdown:


    Das ist Walter Frosch! Die Legende!
    Gibt sogar einen geilen Track der nach ihm benannt ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    AAAABZClJixOJ7pbXWNBv2VDAjxgW82JL0mGZj0zCu_cyw41C8ay306uajKgF2vOcylnHC19UDobva2UFPI_QnhZaJSfmJ6l1opU42fV.jpg?r=fdf


    Worum gehts?

    In einer beschaulichen Kleinstadt führt Taro Sakamoto ein unauffälliges Leben. Niemand ahnt, dass der freundliche, übergewichtige Supermarktbesitzer einst der gefürchtetste Auftragskiller aller Zeiten war. Damals tauschte er seine Mordlust und seine Waffe gegen etwas ein, das er nie mehr missen möchte: die Liebe! Er verliebte sich in Ai, heiratete sie, bekam ein Baby … und hängte natürlich seinen Job als Killer an den Nagel!

    Doch seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, erweist sich als schwieriger als gedacht: Nicht nur wird er von der Organisation verfolgt, weil er sie verlassen und verraten hat. Darüber hinaus haben auch andere alte Feinde noch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen. Und dann ist da noch der junge Auftragskiller Shin, der die Fähigkeit hat, Gedanken zu lesen und ihn mit seinen Kräften aufspürt …

    Nun muss Taro seine alten Instinkte reaktivieren und beweisen, dass er immer noch der Beste ist, um seinen komfortablen Ruhestand zu behalten und seine Familie zu beschützen.

    Eigene Meinung:

    Ich hab den Anime jetzt schon länger auf meiner Netflix-Watchlist, da er echt nice aussieht und sich cool anhört, aber irgendwie kam ich einfach noch nicht dazu den Anime anzuschauen.

    Also irgendwie mache ich das Thema hier jetzt auch einfach auf, um mich dazu zu motivieren den Anime jetzt endlich zu schauen. :D

    Sobald das der Fall war, aktualisier ich den Teil hier nochmal. Bin aber auch schon auf euer Feedback zum Anime gespannt, falls ihr ihn schon geschaut habt / aktuell schaut. :)