Beiträge von Senp4iLove

    Vom Anfang der Katastrophe bis zum Selbstmordversuch ist aber nicht gerade sehr viel Zeit vergangen. Daher ist es weniger wahrscheinlich, dass man so überzeugt einen Versuch durchführt. Was das Thema Depression angeht, kenne ich mich schon aus, deswegen sind das nicht unbedingt Vermutungen von mir. Der Typ hat übrigens nur mit ihr Schluss gemacht und gemeint, dass er das Risiko eingegangen ist, von ihr verstrahlt zu werden. Mehr hat er nichtmal gesagt. Wenn er das wirklich glaubt, kann man es ihm sogar zugute halten, dass er es von Angesicht zu Angesicht getan hat.

    Das dachte ich mir auch, als es dann zu der Szene kam. Es ging irgendwie alles so schnell und fühlte sich irgendwo so an, als wöllte man eben nur einen dramatischen Selbstmord zeigen um eben den Drama-Aspekt zu steigern. Fand die Szene aber auch gut und kann da Keisukes Aussage:

    Klar war es symbolhaft, streite ich nicht ab - trotzdem fand ich´s gut.

    nur zustimmen. ^^

    Shuusei Totsuka
    Es herrscht reger Trubel um Shuusei herum. Die einen essen etwas, die anderen reden miteinander und manche gehen aus dem Wohnzimmer nur um nach einer weile wieder aufzukreuzen. So viel passiert um ihn herum, doch eigentlich bekommt er von all dem nichts mit. Er sitzt nun schon seit bestimmt 20 Minuten in seinem Sessel und versucht mit den Kribbeln in seinem Bauch und den unkontrollierbaren Gedanken in seinem Kopf klar zu kommen. //Was soll das?! Wieso höre ich mich so oft selbst in meinem Kopf? ES SOLL AUFHÖREN VERDAMMT!!!// Seine Hände werden zu Fäuste, die er auf die Armlehnen des Sessels presst. So langsam werden diese Gedanken jedoch von dem Drang bei Benji zu sein übertrumpft. Shuusei beginnt sich umzuschauen und ehe er sich versah, läuft Benji an ihm vorbei. "S-schlaf gut, Shuusei." sagt er leise zu ihm und geht mit Jun die Treppe hinauf. Auf diese Worte hin wird Shuusei etwas schwindelig und auf einmal sagt er "Du auch Benji. Bis Morgen." in einer sanften und warmen Stimme. Danach wird es Shuusei wieder klarer vor Augen. Wortlos schaut er Benji hinterher. Nachdem er aus seinem Blickfeld verschwindet, dreht er sich wieder nach vorn und bleibt, wie schon die ganze Zeit reglos im Sessel sitzen. Mit dem Unterschied, dass das Kribbeln und die Gedanken komplett verschwunden sind.

    Denke ich nicht, denn man sagt ja oftmals nicht: "So, jetzt mache/lerne ich XY", sondern man zeigt eher, was man nun alles kann oder gelernt hat (dient dann auch etwas als Überraschung).

    So Grammatik- und Rechtschreibfehler sehe ich überall immer. Fehler, wie das mit dem Ohrring oder die Szene im Café...das eher in Manga, da ich mir die Zeit nehme, alles durchzulesen und halbwegs anzuschauen. Gibt genügend Leute, die einfach nur über alles hinwegfliegen.

    Wohl eine Ansichtssache. Für meinen Teil sage ich meinen Freunden erst das ich was neues lerne und zeige dann später die Ergebnisse.

    Finde ich auch gut so, also dass du dir alles genau anschaust.

    e he, aber durch die Brille fällt es leider negativ auf, während man sich normalerweise daran gewöhnt. Das Problem hätte man vermeiden können.

    Da haste wahr.

    Es wurde aber mMn ganz klar gezeigt, dass Mayu es eben nicht ihren Eltern zuliebe will, sondern weil sie durch die Katastrophe gemerkt hat, dass es von Wert ist, das Unternehmen weiter zu führen. Und viele junge Leute sehen hier wohl oft einfach nicht mehr den Wert darin - wie Mayu ja auch vor der Katastrophe.

    Wenn es so gezeigt wurde hab ich es wohl falsch interpretiert oder mein Kurzzeitgedächnis ist einfach ein Sieb. Und ja, so kann man das mit den jungen Leuten auch sehen. Sie haben halt ihre eigenen Träume und solange diese nicht erschüttert werden ändern sie sich auch nicht. Das war ja bei Mayu der Fall. (Sollte mich eigentlich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Bin selber noch einer der jungen Leute. ^^ )
    Edit: Gerade nochmal nachgelesen: Mayu sagt ja aber, dass sie ihren Vater unterstützen möchte und deswegen den Betrieb fortführen möchte.

    Nur dass diese Angst, die Leute aus Fukushima nicht zu Ausgestoßenen machen sollte. Da wäre einfach sehr viel Aufklärungsarbeit nötig. Ich gebe zu, dass ich mir bei Nahrungsmitteln aus Fukushima auch unsicher wäre, da ich, sollte ich sie hier bei uns im Regal finden, gar keine Ahnung habe, in wie weit die geprüft wurden und wen ich deswegen fragen könnte.

    Will auch gar nicht sagen, dass die Aktion von ihm richtig war. Kann dir da auch nur zustimmen. :)

    Denkst du? Ginji meinte, sie hat den ganzen Sommer gelernt. Das Fax ist aber sicherlich irgendwann während der Sommerferien oder am Ende gekommen, ansonsten hätten es die anderen Beiden sicherlich schon eher von ihr zu Gesicht bekommen. Immerhin waren sie zusammen auf dem Sommerfest und so...

    Hm gutes Argument. Hätte sie aber den anderen nicht ebenfalls schon eher über ihre Planänderung informiert?
    Erinnerst mich übrigens an einen Kumpel von mir. Der sieht in Anime und Serie auch immer Fehler, auf die ich nicht so wirklich achte. :D

    Was trotzdem nicht so toll bleibt, die riesigen Augen, die gerade bei Ayaka ungünstig wirken (eine Brille, die nur 50% des Auges überdeckt).

    Liegt halt am typischen Shoujo Stil.

    Tut mir Leid für dich @Amalaswintha :( Hoffe für dich, dass die nächste Lieferung keine Fehlbindung ist. ^^

    Dann beginne ich mal meinen Senf zu den ersten 4 Kapiteln abzugeben.

    Bisher finde ich ihn ganz gut.
    Gerade die Idee mit dem Setting ist mal was neues für mich und war auch der Grund, warum ich ihn lesen wollte. :)

    Anfangs fand ich ihn von der Story her noch etwas mau. Sah für mich eher wie ein Klischee Shojo Manga aus - was er auch eigentlich vom Genre her ist - anstatt ein Drama nach dem Unglück in Fukushima. Doch nach und nach kam Spannung auf. Man wurde immer mehr in die Situation der Bewohner von Fukushima eingeführt und begann alles irgendwie nachzuvollziehen. Krass wurde es dann im zweiten Kapitel, als sich zuerst Ayaka und Mayu gestritten haben und dann Moe abserviert wurde um letztendlich bei einem Selbstmord versuch zu landen. Dabei fand ich die Inszenierung mit der Schnittwunde und dem Blut sehr interessant. Da war auch so ein Moment erreicht, in dem ich schon etwas Herzklopfen bekam.
    Das dritte Kapitel dann nahm dieses auch nicht unbedingt weg. War selber von Anfang an der Meinung, dass dieser Typ nicht unbedingt vermöbelt werden sollte. War danach sogar recht zufrieden, als sie zu dem Schluss gekommen sind das Video ins Netz zu stellen. Wäre eigentlich eine gerechte Straffe für ihn gewesen. Aber dann hat mich Fumis Entscheidung zum Grübeln gebracht und musste mir eingestehen, dass ihr Weg der vernünftigste war.
    Mag es noch so schlimm sein, dass der Kerl Moe wegen sowas abserviert hat; letztendlich hat er auch nur Angst und will lieber den sicheren Weg gehen. Natürlich kann man hier dann auch nicht von echter Liebe reden. Deswegen ist es schlussendlich Glück im Unglück, dass es so ausgegangen ist.
    Das vierte Kapitel hat mir bisher am meisten Gefallen. Zum einen fand ich die Beziehung von Mayu zu ihrem Vater lustig. Hat einfach mal zurückgeschlagen :D . Kann dir da nur zustimmen @keisuke. War schon ein echt cooler Moment, wie sie trotz der Worte ihres Vaters zu ihrem neuem Wunsch stand und durchsetzen wollte.

    Interessant finde ich auch, dass die Katastrophe in ihr die Entschlossenheit geweckt hat, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten, was ja zuvor absolut nicht ihr Plan war. Ich denke dabei z.B. auch an die Weingüter hier bei uns, die an Chinesen verkauft werden, da der eigene Nachwuchs kein Interesse daran hat teilweise 5-6 Generationen alte Betriebe weiter zu führen. Wenn es so etwas wie in Fukushima ist, das junge Menschen dazu bewegt doch mit voller Kraft das zu machen, frage ich micht, was bewegt die jungen Leute eigentlich dazu, das nicht mehr zu machen?

    Gute Frage. Würde es mal damit beantworten, dass die ganzen jungen Leute heutzutage nicht mehr den Grund sehen das zu machen. Mayu wollte vor dem Unglück selber was anderes machen. Nur hat sie dann gesehen, wie schlecht es um ihre Eltern geht und wollte sie anscheinend nicht alleine zurück lassen. Dazu hat vor allem das Fax meiner Meinung nach beigetragen. Heutzutage gibt es in den meisten Fällen, in denen es darum geht das Familienunternehmen zu übernehmen, diese Notlage nicht. Also kenne mich da jetzt nicht aus, aber im Bezug auf irgendwelche Katastrophen. Wobei ich mir selbst da nicht so sicher bin. ^^ Das ist, denke ich, der Grund, warum heutzutage keiner der jungen Leute sich mehr dazu entscheidet die Unternehmen zu übernehmen. Gibt kurz gesagt keinen Grund, den Mayu ja irgendwo hatte.

    Von den Figuren her muss ich leider sagen, dass mir die Hauptfigur Yumi am wenigsten gefällt. Das liegt vor allem daran, dass ich die anderen drei als nachvollziehbarer erzählt empfinde. Yumi wirkt dagegen eher wie ein Plot-Device, das dazu herhalten muss, bestimmte Geschichten zu erzählen. Zuerst wirkt sie recht selbstmitleidig (wobei ich jedem in der Situation zugestehe, dass er sich gehen lässt), dann ist das plötzlich wie verflogen - okay, es wird gesagt, dass es ihr besser geht, weil sie wieder unter Leute kommt und Musik macht, aber irgendwie geht mir das zu schnell zu komplett weg. Dann zettelt sie die Racheaktion an und entscheidet danach ganz erwachsen, es dabei zu belassen und das Video zu löschen. So gut ich ihre Beweggründe fand, so wenig fand ich sie passend zu dem, wie man sie vorher erlebt hat.

    Ist mir noch gar nicht so aufgefallen. ^^ Aber wo du es sagst, muss ich dir zustimmen. Evtl. liegt die mangelnde Nachvollziehbarkeit aber darin, dass bisher mehr die anderen Charaktere in den Fokus gesetzt wurden. Sie war halt immer nur, wie du schon gesagt hast, der Char, der die Story "erzählt". Denke mal, dass zu ihr auch noch was kommt. Hat sich für mich am Ende des vierten Kapitels schon irgendwie angekündigt.

    Shuusei Totsuka
    Während Shuuseis rechte Hand erneut zuckte, stellt sich Benji direkt vor Jun un ballt seine Hände zu Fäusten. Es vergehen einige Sekunden in denen keiner der Drei etwas sagt. Shuusei weis nicht was er tun soll und hofft nur darauf, dass Benji, der ihn die ganze Zeit nicht aus den Augen lässt, nichts mehr dazu fragt. Er weis nicht, warum es ihn so beschäftigt und ist von diesen vielen Gedanken, die plötzlich in seinem Kopf sind auch total überfordert, //Was soll das? Warum höre ich mich so oft selber im meinem Kopf und warum höre ich mich so verzweifelt an? Ist das etwa Shuu? Wehrt er sich? Nein! Das kann nicht sein!// Shuusei beobachtet, wie Benji irgendetwas zu Jun sagt, bevor plötzlich Edwin ins Kinderzimmer kommt und meint, dass er mit Benji und Jun alleine reden muss. Das kommt ihm gelegen und ohne etwas zu sagen, geh er aus dem Zimmer und rempelt dabei Edwin mit seiner Schulter an.
    Shuusei geht die Treppe runter und setzt sich stumm auf den Sessel.

    Nachdem ich seit längerem schon dem Initial D Hachiroku-Hype entkommen bin, hat sich mir die Schönheit des FD's offenbart und sich auf meinen Platz des Traumautos gestellt. ^^

    Spoiler anzeigen


    (Bild ist eigentlich unnötig. Hab in meiner Sig auch einen xD)