Beiträge von Caldaria

    Mein Nintendo new 3DS war für 3 Wochen in der Reklamation, da er sofort nach Betätigung des Y-Buttons ausging. Also heute nach der Arbeit zum Media Markt und das Gerät in Empfang genommen. Laut Reparaturbericht haben Sie die Hauptplatine und ein Flachbandkabel getauscht, zudem die aktuellste Firmware installiert.
    :fangirl:
    Und wie sich herausstellt - zum Glück noch im Media Markt bemerkt - ist das Problem nicht behoben. Er geht immer noch aus. Also direkt wieder zur Reklamation eingereicht. Bis in 3 Wochen denn ... mein Pokemon Sonne vergammelt hier schon.
    :drop:

    Mein PS Vita Ladekabel war kaputt.
    Sony's Bestimmungen lauten "Das gesamte Produkt einsenden", also das gesamte Bundle mit Gerät und Spiel.
    Ich musste 3 Wochen warten.

    Ein Ersatzkabel hätte 5€ gekostet.

    ---

    Kontrastlein

    Zwei für eins und eins für zwei
    Niemals drei od' einerlei


    Zwischen Fronten, heiß und kalt
    Mit stark Gespalt ein' Ungestalt


    Sitzend strebend, Geist bewegend
    Schwarzmass aus Weißherzen tretend


    Ungestüm und voller Last
    Rotwerk eng die Seel' umfasst


    ---

    Spoiler anzeigen

    Ich kann irgendwie nur Depri-Scheiß schreiben.

    Einzig Kopfschütteln bekomme ich bei, sagen wir mal jenen Anime-Fans, die irgendeinen Shonen-Anime in den Himmel heben, aber gleichermaßen solche essenziellen Werke wie "Akira" oder "Ghost in the Shell" als langweilig erachten...

    Klingt für mich nach "Jung gegen Alt", zumal Akira und GitS ja deutlich Seinen sind.
    Du alter Mann, du.

    "Elitist" find ich ja ein schreckliches Wort... xD
    Aber ja, ich glaub manchmal bin ich ein Elitist... Zum Beispiel wenn jemand anfängt von Yu-Gi-Oh! oder Pokemon zu erzählen und ich mir nur so denke "You know nothing, you filthy casual!"
    Aber ansonsten bin ich halt selber eher nen Casual oder Noob bei den meisten Sachen. xD
    Da hab ich dann aber auch kein Problem damit, wenn mich ein "Elitist" verbessert o.ä., solange das nicht in arrogantes Ranten ausufert. :)

    Ich denke, wir landen alle hin und wieder in dieser Falle. Es ist - leider Gottes - normal.
    Menschen sind halt keine Roboter, die nach Protokoll XY agieren.
    Ich weiß das nur zu gut.

    "Elitismus" ist ein Euphemismus für "Ich bewerte etwas über/unter, weil ich mit meinem Leben sonst nichts anzufangen weiß".
    Du siehst dieses Verhalten überall: Anime, Manga, Gaming, Filme, Technik, Politik, überall.

    In MMOs ist es ganz schlimm (sorry, aber es ist für mich nunmal das beste Beispiel).

    Spoiler anzeigen


    Elitisten investieren extrem viel Zeit in ihre Raids und definieren sich später auch nur noch über ihre Erfolge.
    Alles andere is "Casual-Müll". Da gibt es auch gar keine Logik. Es ist ein rein willkürlich gesetzter Standard, der natürlich auch gerade (und nur eben) so ausfällt, dass jene Personen selbst noch Teil jener "elitären" Gruppe sind. Viele müssen da halt kompensieren (vermutlich weil sie Minderwertigkeitskomplexe haben oder sie sonst keine Anerkennung erhalten), und das tut man am einfachsten, indem man alle anderen schlechtredet. Außerdem rationalisiert es die massive Zeitverschwendung, die diese Leute betrieben haben. (Ich war selbst Hardcore-Raider. Nicht gleich rumjammern. Danke!
    Von der Realität will man da oft nichts wissen - und die bitterste Pille von allen ist wohl, dass es ohne Casuals diese Produkte gar nicht erst geben würde.
    Denn gerade in MMOs (dem mit Abstand teuersten Genre der gesamten Gaming-Industrie) machen Casuals mal eben rund 90% der gesamten Playerbase aus, finanzieren also das Spiel und ermöglichen dessen Existenz.
    Elitisten sind in der Regel eine sehr laute Minderheit, die selten Einfluss auf etwas hat. Firmen wissen das, denn denen geht es um Zahlen und sonst nichts.
    Deshalb produziert man auch nur eine sehr geringe Anzahl an Inhalten für solche Leute.
    Das kann man sich gerade noch leisten, denn Elitisten sind trotz ihrer vermeintlichen Kompetenz so ignorant, was das Medium betrifft, dass man ihnen jeden Scheiß vorsetzen kann, solange dieser ihre 1-2 Kriterien erfüllt. Über Weitsicht verfügen diese Leute eher selten.


    Was Anime betrifft, habe ich mittlerweile einen gewissen Standard.
    SAO ist für mich absolute Scheiße und bei Fairy Tail fallen mir die Augen zu.
    Allerdings richten sich diese Shows auch nicht an mich, sondern an ein jüngeres Publikum - und das tickt halt einfach anders.
    Schlimm wird es, wenn jemand meint auch noch diskutieren zu müssen, weil er/sie der Meinung sei, es handle sich um eine "objektiv schlechte Show, ohne wenn und aber", als würde sowas existieren. Das sind dann auch meist diejenigen, die extrem hohe oder extrem niedrige Wertungen verteilen. Deshalb ignoriere ich diese konsequent und orientiere mich eher am 4-8-Punkte-Bereich. Alles darüber oder darunter ist oft unglaubwürdig und von minderwertiger, argumentativer Qualität.

    Manche behaupten auch Casuals seien Schuld daran, dass es nur noch Moe-Müll und Shounen-Ranz gäbe.
    Als würde man plötzlich nur noch "gute" Shows produzieren, wenn diese wegfielen.
    Der Markt würde sich lediglich als weniger lukrativ erweisen und es gäbe einfach mal pauschal weniger von allem.
    So weit kann die sogenannte "Elite" aber nicht denken - weil sie halt so "elitär" ist.
    Ich finde auch viele Shows scheiße (geh' sterben, Endride!), aber ich habe kein Problem damit, wenn andere diese gut finden.
    Wenn überhaupt, beneide ich eher Leute, die sich mit "weniger" zufrieden geben können. Die haben wenigstens ordentlich Auswahl, während ich hier jede Season wie ein frustrierter Grummelbär sitze.

    Lache gerne, bin aber auch eher sarkastischer Natur.
    Viele die mich flüchtig kennen, würden mich aber eher als emotionslos betiteln, da ich sehr introvertiert erscheine.

    Wenn man dann noch einen trockenen Humor hat, hat man es da manchmal etwas schwerer.

    Es gibt exakt eine Person, die mich und meinen Humor da sehr gut versteht.
    Wir spielen uns gegenseitig trockene Sprüche zu, die immer absurder werden.
    Irgendwann knallt es dann und wir bepissen uns förmlich.
    Ohne ihn lache ich eher selten, aber ein Grinsen ist drin, wenn ich richtig gut drauf bin.

    Wenn ein Fall nicht aufgeklärt werden kann, kommen die Täter natürlich ungestraft davon. Inwiefern es bei Diebstahl Beträge gibt, bei denen Gerichte entscheiden, den Fall nicht zu behandeln, weiß ich nicht.Beleidigungen wiederum sind Antragsdelikte und werden nur geahndet, sofern das Opfer Anzeige erstattet (kann für Diebstahl auch gelten).

    Im konkreten Fall aber hatte man ja bereits den Täter und womöglich eine gute Sachlage.
    Da es sich um eine einfache Handgeste handelt, könnte man ja immer sagen, der Fall sei irrelevant.
    Kurze Suchmaschine angworfen und da ist der Fall einer Frau, die 4500€ Strafe für den Gruß zahlen musste, weil sie im Restaurant angetrunken war und der Kellner sie doppelt abgerechnen wollte, was sie letztlich auch tat, als die Polizei eintraf (wobei sie vor Wut den Hitlergruß zeigte).
    Inwiefern ist der Fall nun maßgeblich verschieden, von dem anderen? Dass die Frau hart bestraft (obwohl sie nachweislich betrogen wurde) und der Typ nicht, klingt doch eher nach Willkür und nicht nach eine stichhaltigen Begründung.

    Oh, mein Gott. Die Krodolistränen. Mein Herz blutet vor Mitleid.

    Sie hat die Polizisten direkt beleidigt ("Fuck you, you fucking cops!") und ihnen zum Abschied den Hitlergruß gezeigt, ihnen also nationalsozialistische Tendenzen unterstellt. Selbstverständlich hat sie dafür tief in die Tasche greifen müssen.
    Die Polizisten hätten sich das auch gefallen lassen können. Das wäre aber definitiv Willkür - also genau das, was du ihnen hier bereits unterstellt hast.

    Der Fall mit der Rechnung ist ein komplett anderer, muss von ihr also entsprechend angezeigt werden, usw. (ER hat die Polizei gerufen, nicht sie).
    Die Moral sollte hier offensichtlich sein.

    Dieser Beitrag beschreibt die aktuelle politische Lage in Deutschland so gut, dass ich dazu fast gar nichts mehr sagen möchte.


    So ein Unsinn.
    Ihr habt es echt mit euren Verallgemeinerungen, oder?

    Genau, und deshalb verfolgen wir sowas einfach gar nicht, damit auch die Niedriglöhner aus der Unterschicht sich das leisten können. Gerechtigkeit und so. :DSorry, aber ich finde halt, dass das völlig falsche Signale sendet, wenn man sowas nicht verfolgt.

    Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Das ist der Punkt, den Chojin bereits gebracht hat.
    Ich würde sogar behaupten, dass es sich bei pauschaler Nicht-Verfolgung sogar jeder leisten könnte.
    Egalité und so.

    Unsinn beiseite:
    Ja, es sollte bestraft werden, denn ein Gesetz, das nicht forciert wird, existiert praktisch nicht.
    Beim Hitlergruß kam es hier und da aber immer wieder zur Anklage.
    Es ist also nicht so, als würde man diese nicht verfolgen.
    Dass nicht jeder angeklagt wird und die Anklage oftmals (begründet) fallengelassen oder der Angeklagte freigesprochen wird, beweist nicht, dass dem nicht so ist. Tagtäglich werden dutzende Leute bestohlen, beleidigt und die Täter kommen davon. Das ist nichts Neues.
    Diesen Umstand jetzt politisch zu verwenden empfinde ich daher als unnötig, denn der Vorgang ist weder politisch motiviert, noch rechtfertigt er irgendwelche Handlungen.

    Edit: Und bevor das hier einer absichtlich falsch versteht: Es ist ein allgemeines Problem. Ich sage nicht "Das ist okay, weil es an anderer Stelle auch so ist."

    Ordnungswidrigkeiten sind leichte Verstöße und werden grundsätzlich mit Bußgeldern belegt (weil sie den Aufwand eines Verfahrens nicht wert sind).
    Würde man den Hitlergruß als eine Ordnungswidrigkeit definieren, wäre genau dies als verharmlosend zu betrachten.
    Zudem könnten sich etwas wohlhabendere Bürger dies locker leisten. 500-1000 Euro für 'nen Hitlergruß?
    Das zahl' ich aus der Portokasse. \o

    Der Typ sieht aus wie f*cking "Bruno" ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.