Beiträge von Caldaria

    Schaust du hier: Wictionary
    Und hier: Wikipedia

    Meine Gedanken waren "Vulkan, Krater, Hitze", da ich privat eher ruhig, aber dennoch recht impulsiv bin und auch mal gerne an die Decke gehe (siehe Donald Duck, nur sehr viel vulgärer).
    Es hat auch überhaupt nichts mit Stolz zu tun. im Gegenteil. Der Name soll mich daran erinnern, wie viele Freundschaften ich mit meinem hitzigen Gemüt zu Asche verarbeitet habe (sogar die Allerbesten).
    Es geht also eher um eine gewisse Selbsterkenntnis (und die daraus resultierende Reue).

    Da ich grundsätzlich weibliche Charaktere wähle und keinen populären Begriff nutzen wollte ("Name vergeben" lässt grüßen), habe ich mich mit Caldaria arrangiert.
    Ich sehe ihn auch eher als Nachnamen. Mein vorheriger Spitzname ist relativ populär und nirgends mehr zu bekommen.

    2 SNES
    GameCube
    GBA
    GBA SP
    Saturn
    Dreamcast
    PS2
    PS2 slim
    X360,
    Wii
    Wii U
    PSP
    PS Vita
    DS
    DS lite
    3DS

    Hatte mal mehr (PS1, Mega Drive, GameGear, Master System 2, 2-3 NES), aber Vaddern hat die auf dem Flohmarkt für mich verhökert.
    Ich empfinde meine "Sammlung" auch eher als Elektro-Schrott ohne jeglichen Wert.
    Auf Verkaufen hab ich aber auch keinen Bock. Ist mir schlichtweg zu nervig.

    Ghost in the Shell: Stand Alone Complex (ähnelt Psycho-Pass).
    Kaiji (ähnelt Liar Game).

    Ansonsten werf ich noch Parasyte mit in den Topf - einfach weil nie darüber gesprochen wird.

    Was Final Fantasy betrifft, bin ich grundsätzlich etwas zynisch eingestellt, zumal es meines Erachtens die wahrscheinlich prätentiöseste Videospiel-Reihe aller Zeiten ist.
    Ich fand das Skript für FF13 zum Erbrechen schrecklich und sehe hier (mal wieder) die üblichen Parallelen (Latein-Fetisch, dumme Namen, usw).
    Trotzdem gebe ich jedem weiteren Spiel eine Chance, schon allein weil ich sehen will, ob die Schreiberlinge endlich den Qualitätslevel "Fanfiction" erreicht haben.
    Vom Gameplay her sind die Spiele ja durchaus kompetent (außer 13, mal wieder) und ich bin definitiv für Neues offen.

    Für mich bleibt es aber beim Steam-Release, welches sicherlich wieder ein Jahr auf sich warten lässt, weil man bei SE lieber 70€ für die PS4-Version kassieren will (und die Konsole ja laut Sony offiziell mit PCs konkurriert).
    Ist aber alles halb so wild. Ich kann warten, denn ich ertrinke in Spielen.

    Never.
    Schon allein die Arbeitsmentalität empfinde ich als pervers und unmenschlich.
    Der Job ist dort wichtiger, als die Familie.
    Geht absolut gar nicht.

    Gibt noch 'nen Haufen anderer Gründe, aber die würden hier den Rahmen sprengen.
    Japan ist, für mich, extrem zurückgeblieben was soziales Engagement betrifft.
    Deren Suizidrate ist wahrscheinlich nicht grundlos doppelt so hoch wie bei uns.

    @Caldaria Ich glaube, da gibt es einen Unterschied zwischen Japanern und Chinesen. Aufspießen ist meines Wissens bei Japanern ziemlich Tabu.

    Und zumindest in der Mensa bei meinem Praktikum haben die Japanischen Mitarbeiter immer Reis und anderes fein säuberlich getrennt gegessen und nicht geschaufelt, während die Chinesischen Mitarbeiter das Gemüse o.Ä, auf den Reis gelegt und das geschaufelt haben.

    Die einzige Ausnahme waren Donburi, bei denen das Fleisch/Gemüse bereits auf dem Reis serviert wird. Da schaufelten beide gleichermaßen.

    Guter Einwand.
    Ich hab wenig Ahnung von Japanischer Esskultur, daher der Verweis auf China.
    Müsste ich 'ne Freundin fragen. Die hat in beiden Ländern gelebt.

    Ich kann mit Stäbchen essen (ich hab Freunde in Hong Kong und war auch selbst dort).
    Im Prinzip ist es egal, wie du das Essen in den Mund bekommst, aber unnötiges "Balancieren" sollte vermieden werden (einfach aus Effizienzgründen).
    Für sowas schaufelt man. Also alles in die kleine Schüssel und dann hoch damit (dafür sind die Dinger da).
    Essen aufzuspießen ist auch okay (besonders bei Hackbällchen).

    Lolis muss man nicht mögen.
    Da allerdings den Bezug zu echten Kindern herstellen zu wollen, halte ich für absolut absurd und realitätsfremd.
    Ironischerweise sind das aber oft die gleichen Leute, die einem dann erzählen wollen, man könne nicht zwischen Realität und Fiktion unterscheiden.
    Das soll verstehen, wer will. :keineahnung:

    Mir persönlich sind Lolis egal. Was zählt, ist der Charakter.
    Ich denke bei Anime-Charakteren auch nicht an das Alter.
    Dafür werden sie einfach viel zu oft viel zu unrealistisch dargestellt (ja, warum wohl?).

    CPU: i5-4670K @ 3.4GHz (WaKü)
    GPU: GTX 760 2GB
    RAM: 8GB
    HDD: 2TB

    Panel: Benq E2400HD 24 Zoll LCD
    KB/M: Razer Black Widow Ultimate 2012 / Logitech G502

    Die GPU muss dringend raus, aber ich möchte im Augenblick keine 300€ für 'ne GTX 1060 / RX 480 ausgeben.

    Ich finde es sehr fragwürdig, wenn eine Next-Gen Konsole mit einem knapp 7 Jahre alten Spiel Werbung macht (Skyrim). Das lässt mich persönlich einfach an der möglichen Performance der Konsole Zweifeln, die sich ja bereits in der Generation nach PS4 und Xbox One befindet.
    Des Weiteren kritisch ist die Akku-Laufzeit zu sehen. Wer einen 3ds besessen hat, weiß dass Nintendo eben nicht die ungeschlagenen Könige sind was Akku-Leistung sowie Laufzeiten anbelangt. Im Vergleich das Nvidia Shield Tablet kommt auf knappe 4 Stunden in benutzung.
    Für den Fall dass der Akku seine 8 Stunden bei Benutzung hält, hätte Nintendo hier etwas geschaffen was zumindest in seiner Generation konkurrenzlos ist.

    Dir ist schon bewusst, dass ältere Titel auch auf stärkeren Systemen laufen?
    Hätten sie Mario 3 darauf gespielt, wäre die Switch dann für dich eine 8-bit-Konsole?

    Was den Akku betrifft, sind 4 Stunden absolut in Ordnung.
    Mehr halte ich für hochgradig unrealistisch.

    Worüber du dir definitiv Gedanken machen kannst, ist der interne Speicher.
    Ich habe nämlich schreckliche Sorge, dass hier wieder nur 32GB verbaut werden und wir mit SD-Karten nachrüsten müssen.

    Ich will doch nur eine halbwegs gute Heimkonsole mit erstklassigen Exklusivtiteln. Die ganzen Features scheinen ja tatsächlich mal zu funktionieren, würde sie aber wahrscheinlich kaum bis garnicht nutzen. Im Endeffekt zahl ich nur für Schnickschnack drauf, der mich von meiner bequenen Couch und vom großen TV entfernt. Wer spielt schon noch unterwegs, vor allem die guten Spiele mit anspruchsvoller Steuerung? Für sowas gibts den 3DS, die rauben sich ihre eigene Kundschaft :ugly:

    Werde wahrscheinlich, wenn überhaupt, warten, bis die Konsole günstig zu haben ist.

    Ich sehe es erstmal als 3DS/Wii U-Hybrid, welches theoretisch beides ersetzen kann.
    Der 3DS ist definitiv alt genug, und das mit der Wii U wird sowieso nichts mehr.
    Ich habe beides intensiv genutzt und möchte an dieser Stelle auch einfach nur noch vorwärts.
    Mir sagen die Features durchaus zu, weil es für mich schon ein Unterschied ist, ob man am Fernseher, oder mit dem kleinen Handheld spielt.
    So kann ich halt mal so und mal so, je nach Laune. Ich wusste das Wii U-Gamepad auch erst zu schätzen, als ich zu Weihnachten bei meiner Mutter herumsitzen musste (ich bin kein Familienmensch).
    Wii U und die Ecke und auf'm Gamepad Xenoblade gespielt. War praktisch, obgleich es eher selten Verwendung fand.

    Zumal wäre ich ganz erfreut wenn die Switch mal mehrere Nintendo Gamecube-Spiele unterstützen würde.
    Es wird immer rumgeheult wie scheiße die Spiele doch seien, aber die Gamecube hatte echt geile Spiele und es wäre nen 100% kauf wenn es davon mehr geben könnte auf der Switch. (Mystic Heroes, Metorid Prime, Sonic Riders, Sonic Adventure 2, Mario Sunshine, Zelda Majoras Mask uvm.)

    Stell ich mir etwas aufwändiger vor.
    Was gut passen würde, wären 3DS-Spiele. Nutzen ja beide Karten.
    Ob man das aber auf 'nem 1080p-Panel sehen will... :twirl:

    Hatte genau das erwartet und wurde nicht enttäuscht (wobei der Clip mal voll daneben ist, imho).
    Da ich sowieso 'nen Gaming-PC besitze, spielen technische Details für mich keine Rolle.
    Ich will einfach nur die nächste Nintendo-Box.
    Die Liste der Entwickler sieht gut aus und das Gimmick ist zeitgemäß und nützlich.
    Ich sehe da keinerlei Bedenken. Wird also vorbestellt, sobald es an der Zeit ist.

    Gibt es für mich nichts zu diskutieren.

    Der Wert eines Menschenlebens ist (zumindest in besseren Gegenden der Welt) bewusst undefiniert, und er soll es auch bleiben.
    Da dennoch rationalisieren zu wollen, empfinde ich als abstoßend.

    Zudem wirft jedes Land, welches die Todestrafe vollstreckt, die eigene Glaubwürdigkeit direkt aus dem Fenster.
    "Wenn ich nicht töten soll, warum tötest du dann?" ist da eine legitime Frage und suggeriert dem Volk, dass Mord gerechtfertigt sein kann.
    Diese Meinung teilen zwar Viele, aber darüber nachdenken tun wohl nur die Wenigsten.
    Selbst Kinder sehen den Widerspruch, wenn die rauchenden Eltern ihnen das Rauchen verbieten wollen (und du willst doch nicht blöder sein als ein Kind, oder? *Rhetorik*).

    Ich sehe dies hauptsächlich als philosophisches, moral-orientiertes Problem und sonst nichts.
    Alles andere ist für mich perverse Erbsenzählerei.

    Kleines (aber gängiges) Gedanken-Experiment:
    Ein Boot mit fünf Rentnern und ein Boot mit fünf Kindern. Nur eines kann gerettet werden. Der Rest stirbt.
    Viele werten die Rentner ab und retten die Kinder (was durchaus nachvollziehbar ist), aber der Akt an sich ist pervers.
    Niemand hat das Recht dies zu entscheiden, und genau das ist der springende Punkt und das Ideal, das wir in diesem Land vertreten.
    Dennoch muss in dem Beispiel eine Entscheidung fallen - und man tut dies, ob man will oder nicht, denn nicht zu handeln ist ebenfalls eine Entscheidung.
    Man kann sich dem eben nicht entziehen.

    Bei der Todesstrafe ist das anders.
    Hier wird niemand gezwungen. Niemand muss handeln. Sie ist absolut unnötig.
    Somit bleibt die Rechtfertigung vollkommen aus und wird lediglich erfunden (und damit meine ich "an den Haaren herbeigezogen").
    Wenn dich also nicht stört, dass der Staat nahezu willkürlich (denn Gesetze kann man jederzeit ändern) über Leben und Tod entscheidet, dann nur zu.
    Sei dir aber stets bewusst, dass du damit Mord gutheißt und in oben genannte Glaubwürdigkeitskrise gerätst, ob du willst oder nicht (du wirst da nämlich einfach gar nicht gefragt).

    Für mich liegt die Todesstrafe nur eine Stufe unterhalb der Hexenverbrennung, und wenn man sich einige Gemüter mal etwas genauer anschaut, scheint mir der Mob sogar nahezu identisch. Wenn man dann aber Scheiße baut, will es wieder keiner gewesen sein, und das geht so nicht.

    Mir sind auch jegliche "Vorteile" absolut egal, da diese immernoch mit Menschenleben bezahlt werden.
    Dies ist nicht zu rationalisieren, schon alleine weil wir die Konsequenzen (den Tod) nicht wirklich kennen.

    Ich schraube meine Erwartungen mal sehr stark herunter und gehe von einem Remaster für Konsolen aus.
    PC wäre schön, aber Rockstar haben sich in Sachen PC über die Jahre echt nicht mit Ruhm bekleckert.

    Somit erhoffe ich mir das Beste, erwarte aber so gut wie gar nichts.

    Ich bin seit nun fast 3 Jahren in einer Beziehung und lebe mit meiner Freundin auch seit 1,5 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung.

    Wir bekommen allerdings zunehmend Probleme weil sie mir seit ca. 1,5 Jahren mehr oder weniger direkt sagt, dass sie auf einen Antrag wartet und auch das Thema Familienplanung gerne vorantreiben würde.
    Ich bin mir aber weder sicher ob sie wirklich DIE richtige für mich ist, noch bin ich eigentlich soweit zu heiraten und eine Familie aufzubauen.
    Bei ihr sieht das wohl anders aus, sie ist allerdings auch 4,5 Jahre älter als ich.

    Für sie wird es langsam Zeit. Ab 30 werden Schwangerschaften ein wenig riskanter.
    Man möchte sein Kind auch gern noch altern sehen und eventuell Enkel haben.
    Du bist definitiv im passenden Alter und ich hoffe du machst dir da nochmal ernste Gedanken, bevor du eventuell deine Chance verpasst und es hinterher bereust.

    Meine Ex und ich sind auch nur noch Freunde, aber keiner von uns bereut es.
    Dafür ist uns das Kind einfach viel zu wichtig.

    Würde uns ein Flaschengeist fragen, ob er es rückgängig machen soll, würden wir ihn schlagen.