Beiträge von NoName

    Oder einfach verschiedene Geschlechter in der Sprache abschaffen.

    Einfach überall? Im Deutschen haben ja alle möglichen Begriffe ein Geschlecht. Das ist glaube ich eine noch viel größere Umstellung, als jegliche Gendervorschläge, die ich bisher gesehen habe.
    Nehmen wir dann für alles einfach "das"? Also das Junge, das Metapher, das Computer? Ich glaube da würde ich noch eher verrückt werden.

    Revan ....Also wir ignorieren einfach einmal, dass ich das Wort Jammern einfach von dir übernommen habe [siehe Zitat, welches ich extra von dir eingefügt habe]? Wenn du das Wort für andere benutzt ist es okay, auf dich passt es dann aber wieder nicht? Ok.


    Ich bin nicht einmal ein Fan vom gendern, lol. Hatte trotzdem nie das Gefühl, dass plötzlich jemand mit einer Pistole neben mir steht und darauf achtet, dass ich ja bloß alles geschlechtsneutral schreibe. Twitter (hattest du glaube ich irgendwo erwähnt, ich will nicht extra nochmal den Beitrag raussuchen) ist da nie wirklich eine gute Quelle, weil die App selbst bekannt dafür ist wie.... "besonders" der Umgang mit anderen dort ist.

    Insofern nochmal zusammengefasst: Find beide Extrema dieser "Debatte" einfach doof.

    Am Ende des Tages sind die Betroffenen, die wegen Dingen wie dem Gendern endlos herumjammerten bis man ihrem Willen statt gab natürlich auch die Richtigen.

    Dieses endlose herumjammern gibt es aber durchaus auf beiden Seiten. Meistens sehe ich sogar mehr Leute die heulen, WEIL gegendert wird und nicht andersherum.

    Finde ich aber so oder so beides bissl lächerlich, egal wo es häufiger vorkommt.

    Ich finde diese Leinen für Kinder okay.
    Das einzig negative, was ich darüber gehört habe (zugegeben ohne mich stark damit befasst zu haben), ist dass es halt doof sei, das Kind "wie einen hund" zu behandeln. Aber manche Kinder sind schon weg, sobald man einmal blinzelt. Anstatt sie dann die ganze Zeit an der Hand zu halten, kann ich verstehen, warum man dann diese Leinen nutzt, damit das Kind zumindest etwas Freiraum hat, ohne Angst zu haben das eigene Kind zu verlieren.
    Hab zwischendurch auch von "Ex-Leinen-Kinder" gelesen, dass es nichts gewesen sei, was sie irgendwie negativ (in der Zukunft) belastet habe.

    Heute ist meine erste Assoziation mit denen das Gendern, eine Negativ-Assoziation. Im Namen der Diversität werde ich nun ständig mit Dingen wie dem Gendern genervt. Werde ich im Namen einer Personengruppe genervt, auch wenn es von anderen ausgeführt wird, dann bin ich (wie viele andere sicher auch) automatisch auch von der Personengruppe genervt, für die es passierte.

    Also das klingt eher nach einem du Problem, dass du dadurch von transsexuellen Menschen "genervt" bist. So einen engen Zusammenhang zwischen Transsexualität und gendern ist mir zumindest noch nicht untergekommen (verbinde gendern spontan eher mit Feminismus).

    Und selbst wenn, würde ich sagen, dass es deine Aufgabe ist, daran zu denken, dass es dennoch nicht okay ist einfach generell schlecht von dieser Gruppe an Menschen als Allgemeinheit zu denken. Ist halt so wie Typen, die schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht haben und deshalb sagen, dass alle Frauen nur geldgeil sind und fuck bois als Partner haben wollen.

    2015 gab es die Premiere des Death Note Musicals in Japan. Ich kann mir vorstellen, dass einige sich denken "Oh no", wenn sie davon hören. Adaptionen werden ja generell oft etwas kritisch gesehen, perfektes Beispiel hierfür wäre die Netflix Version von Death Note, welche etwas... besonders war.

    Von dem was ich gelesen habe, ist dieses Musical jedoch im Allgemeinen durchaus positiv bei den Fans angekommen, wobei ich sagen muss, dass ich es bisher selbst noch nicht gesehen habe. Von der Japanischen Version gibt es Aufnahmen auf YouTube zu finden (auch mit Untertiteln). Die Songs selbst lassen sich jedoch auch auf Englisch finden, hierbei jedoch ohne Bühnenaufnahmen. Dieses Jahr soll das Musical nach London kommen und ich persönlich hoffe, dass Leute (sehr legale) Aufnahmen posten, welche ich mir gerne ansehen würde. Das Lied "Where is the Justice?" ist besonders beliebt. Vielleicht wollt ihr mal reinhören.

    Ich bin selbst ein großer Fan von Musicals, aber wie sieht es bei euch aus? Findet ihr die generell doof? Konnte ich vielleicht dafür sorgen, dass ihr mal in die Playlist hört? Oder würdet ihr euch vielleicht sogar gerne selbst die Show ansehen? :frosch:

    Mir ist gerade eine Hornisse ins Zimmer geflogen. Das sind ja richtige Monster... Fett, können fliegen und haben einen Stachel. Sie sollte wieder draußen sein, aber ich habe das Gefühl,dass ich das Brummen noch immer hören kann :monkaS:

    [...] Warum man Schülern in Mathe nur einen Rechenweg vorgibt, an den sie sich halten müssen und jeder andere wird als falsch angestrichen, [...]

    Ich kann da jetzt nur aus meiner Erfahrung sprechen, aber im Allgemeinen ist es nicht so, dass nur ein Lösungsweg genutzt werden darf.

    Hatten auch schon eine (unfassbar beschissene) Lehrerin, welche spezifisch in einer Klausur geschrieben hat, dass die Aufgabe nur mit Verfahren xy gelöst werden darf. Mein Mathelehrer hingegen geht mit uns im Grunde alle möglichen Strategien durch, wie man etwas lösen kann und überlässt uns die Entscheidung, wie wir es schlussendlich machen. Auch ein komplett anderer Lösungsweg wird dann zugelasen, insofern dieser logisch und schlüssig ist (und ggf. ausreichend Beweise liefert).

    Insofern würde ich also sagen: Lehrerabhängig. Immer noch doof, aber hey.

    in zentralen Prüfungen (nicht nur Mathe) steht in der Lösung in der Regel auch "andere fachlich korrekte Aussagen sind entsprechend zu werten".


    @Topic Leute mit der Allgemeinen Einstellung "Ich hab meine Meinung geäußert, ich muss mich nicht weiter dafür rechtfertigen." (offensichtlich muss man sich nicht immer für alles rechtfertigen). Fast so schön wie ein "Das ist deine Meinung und das ist meine", obwohl es ein Fakt war, wie man durch einmal google gemerkt hätte lul

    Ich bin eigentlich recht glücklich darüber, dass mein Partner ebenfalls Vegetarier ist. Auch wenn ich es vorher nicht als Deal Breaker angesehen hätte, solange es nicht so ein Baby ist, was heult, wenn es einen Tag lang ohne Fleisch überleben muss. Wir wohnen zwar nicht zusammen, aber gerade falls es später mal dazu kommen sollte, fänd ich es nervig häufig getrennt/extra zu kochen.

    Und das ist ne wirklich doofe Begründung, aber tatsächlich ekelt mich vieles an Fleisch auch einfach an. Daher wäre ich schon allein deswegen kein großer Fan davon (gewisses) Fleisch im Kühlschrank zu haben.

    Solange ich die Person mit Respekt behandle, und respektiere was sie oder er ist, sollte man auch respektieren das ich eben nur zwischen Mann und Frau unterscheide.

    Wie wäre das dann jetzt, wenn du mit einer nicht binären Person zutun hättest? Würdest du das dann auch respektieren, obwohl es was anderes als "Mann und Frau" wäre? Hab nicht ganz verstanden, wie du dazu stehen würdest.