Beiträge von NoName

    Ich finde einen leicht schrofferen/frecheren Ton in Online Diskussionen wirklich nicht schlimm. Vor allem wenn der Inhalt über ein "Du bist doof, [hier Beleidigung eurer Wahl einfügen]" hinausgeht. Stumpfe Beleidigungen bringen halt einfach nichts, sollten aber gerade online nicht zu ernst genommen werden, auch wenn es uncool ist.

    Was für wen mit Lösch-Macht grenzüberschreitend ist und was okay ist, wirkt teils auch etwas willkürlich. :frosch:

    Die "Ängste adressieren" funktioniert nur durch Aufklärung. Nein, Herbert, der Ukrainer von nebenan ist nicht dafür verantwortlich, dass du zu wenig Geld in der Tasche hast.

    Es regt mich schon auf, wenn immer wieder in der Politik über das Bürgergeld geredet wird, weil es ja "so ein großes Problem ist". Schließlich haben sie mal von jemandem gehört, der Bürgergeld bezieht und der hatte ein teures Auto und drei Häuser!!1! Wer tatsächlich Bürgergeld bezieht, wie deren Lage aussieht und wie viele davon zu den "Totalverweigerer" gehören, gucken die sich nun einmal nicht an. Aber es ist immer wieder ein so großes Thema, dass ihr Standpunkt gerade zu gestärkt wird. Niemand diskutiert regelmäßig über die Form der Erde, weil Flat-Earther müssen nun einmal nicht ernst genommen werden.

    Ich glaube auch nicht wirklich, dass es plötzlich eine Revolution geben wird, weil die Menschen nicht mehr die AfD wählen können. Rechtsextreme Gewalttaten gibt es auch jetzt. Eine rechtsextreme Partei zu normalisieren finde ich - vorallem auf Dauer - wesentlich kritischer. Denn Nein, das dürfen wir nicht als Option zulassen. Egal wie toll manche Leute diese Partei finden.

    Ich würde aber eher vermuten, dass der Großteil (wieder) zu nicht-Wählern wird.


    „Demokratie ist die schlechteste Staatsform – mit Ausnahme aller anderen“. Alles mit der Demokratie zu begründen à la 'Die Menschen wollen es, also machen wir es so' kann einfach nicht in jeder Hinsicht funktionieren. Ich finde ehrlich gesagt, dass der Otto-Normal-Verbraucher bei manchen Dingen nicht mitreden sollte - das schließt mich natürlich ein. Es sollte nicht die Option geben, eine Partei an die Macht zu bringen, welche sagt die Klimakrise gäbe es so nicht. Leute denken der Austritt aus der EU würde Deutschland retten, "weil mit der Mark ging es uns besser". Mehr oder weniger nach Bauchgefühl so wichtige Sachen zu entscheiden fühlt sich einfach falsch an. Das gilt natürlich nicht nur für Wähler, sondern auch für die Politiker. Irgendwas sollte da meiner Meinung nach mal geändert werden.

    Die Theorie war für jede Person, bei der ich mitbekommen habe wie sie den Führerschein macht, die absolute Hölle. Es ist einfach nur nervig und niemand hat Lust drauf. Ich habe damals auch teilweise nicht verstanden was falsch war/was ich übersehen habe, weil keine Begründung dazu geschrieben wurde. Sowas wie die Faustformeln auswendig zu lernen war auch einfach eh. Cool, ich kann den Reaktionsweg ausrechnen, wenn ich so und so schnell fahre und diese Reaktionszeit habe. Krass. In einer richtigen Situation würde man im Notfall logischerweise einfach bremsen, aber jetzt habe ich immerhin den Reaktionsweg in Metern! :frosch:
    Wenn ich mich richtig erinnere gehörten die Anhänger-Fragen für mich mit zu den nervigsten, weil ich einfach nie Anhänger fahren werde (wehe jemand kommt mir mit "sag niemals nie").

    Ich habe einen Führerschein, aber hasse es zu fahren. Ich fahre nur Strecken, die ich schon kenne. Ich fahre keine Autobahn und wann immer ich kann lasse ich mich lieber von wem anders mitnehmen. Aber unter dem Punkt, dass der Führerschein nur teurer und teurer wird bin ich dennoch froh einen zu haben. War aber auch während jeder praktischen Stunde super nervös, so dass ich teils sogar geheult habe. Immerhin hatte ich einen netten Fahrlehrer lol.

    Kannst du auch auch für komplett daneben halten? Ist doch völlig in ordnung. Du kannst mich auch als Person völlig furchtbar finden. Aber das oder weil sich jemand vielleicht angegriffen fühlt ändert doch meine Meinung nicht. Zumindest wirken solche aussagen immer so kann mich da aber auch täuschen.

    Mal ganz stumpf gefragt: Warum wünscht man sich Restaurants, die eine bestimmte Gruppe an Menschen ausschließt? Welchen Mehrwert hat es? Wie verbessert es deine Erfahrung in dem Restaurant? (Das ist deine Meinung, bliblablub, aber eine Begründung wirst du doch bestimmt haben.)


    Jetzt mal ganz abgesehen davon, welche Gründe der Chef da eventuell hat. Da lassen sich ja unterschiedliche Vermutungen aufstellen, wie auch schon passiert.


    Zum Ursprungs-Topic noch: Finde teils auch die Anforderungen komisch, die Leute an andere für einen Urlaub setzen, was Sprachkenntnisse angeht. Klar, wenn man die Basics kann ist es super. Umso mehr man kann umso besser. Gleichzeitig hat man einfach nicht unbedingt die Zeit dafür sich mal eben eine neue Sprache anzueignen, gerade wenn es um ein paar Wochen Urlaub geht - bei etwas wie japanisch kommen auch noch die ganzen Schriftzeichen dazu. Sollte man sich informieren, wenn man in ein anderes Land reist? Ja. Bin selbst bald in Japan und habe versucht mich mit ein paar der klassischen "Regeln" dort auseinanderzusetzten. Sprachlich habe ich versucht mir zwischen allen möglichen Deadlines etwas anzugucken, werde aber vermutlich auch nur mit meinem "sumimasen" irgendwie ansatzweise etwas erreichen lol.

    Wenn man bei einer Fastfood Kette wie Burgerking isst, dann sollte man die Fleischlose Variante nehmen, auch wenn man nicht Vegetarier/Veganer ist (gerade Burger King hat ja quasi das ganze Menü nochmal als vegetarische Variante).

    Schließlich schreien alle immer ganz laut auf "Aber ich kaufe extra immer Bio, den Tieren sollte es gut gehen!". Die selben Menschen bestellen sicher nicht den 2€ Hamburger. :frosch:

    KI hat so ein großes Potenzial gutes zu tun. Aber aus irgendwelchen Gründen liegt viel zu viel Fokus auf den entertaiment/künstlerischen Berufen. Gerade im medizinischen Bereich kann KI so ein gutes Hilfsmittel sein, indem es beispielweise die Struktur von Proteinen entschlüsselt und wie verschiedene Moleküle miteinander reagieren.
    Aber stattdessen füllt man vor allem die Bereiche mit KI, an denen Leuten tatsächlich Spaß haben :(