Beiträge von NoName

    [...] Warum man Schülern in Mathe nur einen Rechenweg vorgibt, an den sie sich halten müssen und jeder andere wird als falsch angestrichen, [...]

    Ich kann da jetzt nur aus meiner Erfahrung sprechen, aber im Allgemeinen ist es nicht so, dass nur ein Lösungsweg genutzt werden darf.

    Hatten auch schon eine (unfassbar beschissene) Lehrerin, welche spezifisch in einer Klausur geschrieben hat, dass die Aufgabe nur mit Verfahren xy gelöst werden darf. Mein Mathelehrer hingegen geht mit uns im Grunde alle möglichen Strategien durch, wie man etwas lösen kann und überlässt uns die Entscheidung, wie wir es schlussendlich machen. Auch ein komplett anderer Lösungsweg wird dann zugelasen, insofern dieser logisch und schlüssig ist (und ggf. ausreichend Beweise liefert).

    Insofern würde ich also sagen: Lehrerabhängig. Immer noch doof, aber hey.

    in zentralen Prüfungen (nicht nur Mathe) steht in der Lösung in der Regel auch "andere fachlich korrekte Aussagen sind entsprechend zu werten".


    @Topic Leute mit der Allgemeinen Einstellung "Ich hab meine Meinung geäußert, ich muss mich nicht weiter dafür rechtfertigen." (offensichtlich muss man sich nicht immer für alles rechtfertigen). Fast so schön wie ein "Das ist deine Meinung und das ist meine", obwohl es ein Fakt war, wie man durch einmal google gemerkt hätte lul

    Ich bin eigentlich recht glücklich darüber, dass mein Partner ebenfalls Vegetarier ist. Auch wenn ich es vorher nicht als Deal Breaker angesehen hätte, solange es nicht so ein Baby ist, was heult, wenn es einen Tag lang ohne Fleisch überleben muss. Wir wohnen zwar nicht zusammen, aber gerade falls es später mal dazu kommen sollte, fänd ich es nervig häufig getrennt/extra zu kochen.

    Und das ist ne wirklich doofe Begründung, aber tatsächlich ekelt mich vieles an Fleisch auch einfach an. Daher wäre ich schon allein deswegen kein großer Fan davon (gewisses) Fleisch im Kühlschrank zu haben.

    Solange ich die Person mit Respekt behandle, und respektiere was sie oder er ist, sollte man auch respektieren das ich eben nur zwischen Mann und Frau unterscheide.

    Wie wäre das dann jetzt, wenn du mit einer nicht binären Person zutun hättest? Würdest du das dann auch respektieren, obwohl es was anderes als "Mann und Frau" wäre? Hab nicht ganz verstanden, wie du dazu stehen würdest.

    Ich weiß halt auch nicht, was ich davon halten soll, dass man jetzt einfach in die Annahme geht, Frauen bräuchten diese Extrabehandlung, besonders weil wir doch eigentlich so sehr für Gleichberechtigung kämpfen, gerade damit wir nicht ständig anders behandelt werden.

    Hatte tatsächlich mal mit einer Freundin geredet, die eben sehr fürs Gendern ist (Thema ist aufgekommen, war keine krasse Diskussion). Ihre Begründung dafür, warum sie es wichtig findet war, dass man bei sowas wie "Polizist" ja dann automatisch an einen Mann denkt. Wobei das meiner Meinung nach weniger am Wort und viel mehr an der Assoziation liegt. Daher habe ich auch gesagt, dass ich bei dem Wort "Erzieher" (was übrigens anscheinend auch schon ein veralteter Begriff ist, aber ich hab vergessen, wie es jetzt genannt werden soll) eher an eine Frau denke, weil im Kindergarten nun einmal hauptsächlich Frauen arbeiten. Überraschenderweise hat sie gesagt, dass sie auch bei diesem Begriff an einen Mann denkt, unabhängig davon, welches Geschlecht dieses Feld dominiert. Ist so die eine persönliche Erfahrung, die ich mit jemandem mit einer anderen Sicht so wirklich hatte.


    Darum wird mit * oder : gegendert, da sind dann auch non-binäre Menschen mit gemeint. Das sollte aber schon bekannt sein...

    Du magst mich jetzt einfach als dumm sehen, aber sowas wie "Lehrer*innen" Ist für mich "Lehrer und Lehrerinnen", einmal die männliche und einmal die weibliche Form. Ich bin mir jetzt also nicht ganz sicher, ob non-binär einfach zu der männlichen Form gehören sollen, was die "männliche" Form für mich dann quasi wieder neutral machen würde? Oder ob sie das Sternchen sind? Ich versteh es wirklich nicht.
    Und bezüglich der Pause dazwischen, damit es nicht NUR weiblich klingt: einmal was Raido gesagt hat und zum anderen werden viele Leute aus Bequemlichkeit auch das Sternchen beim Schreiben weglassen, denke ich. Ähnlich wie man "dont" anstelle von "don't" schreibt, wenn man es einfach im Alltag benutzt. Aber was auch immer.

    Unabhängig von den anderen Aussagen hier:

    Mein Biolehrer hat vor ein paar Jahren einen Artikel zum gendern gefunden mit dem Vorschlag einfach ein y an das Wort zu hängen, um es neutral zu machen; ergo Schüly, Lehry etc. Er hat sich dann auch immer wieder den Spaß gemacht Proteine, Enzyme usw. zu gendern, indem er ein y dranhängt. Macht alles niedlicher, war immer ganz lustig, auch wenn ich nicht glaube, dass sich das je groß durchsetzt :frosch:

    Nah, ich sehe das Maskulinum in der Regel als neutral an. Selbst wenn ich über mich selbst schreibe, gender ich Wörter teilweise nicht (was mir von Lehrern teilweise auch schon als Fehler angestrichen wurde lol).

    Hab aber auch nie so wirklich den Gleichberechtigungsfaktor davon verstanden, um ehrlich zu sein? Ich finde halt gerade, wenn man die männliche und weibliche Variante nennt, betont man eben nochmal diese beiden Geschlechter und ich hab mich schon öfters gefragt, wie es z. B. bezüglich non binären Menschen aussieht? Für mich wirkt es dann fast schon wie eine (sprachliche) Ausschließung dieser Gruppe, auch wenn mir bewusst ist, dass dies nicht so gemeint wird. Da find ich Wörter wie "Lehrkräfte" immer noch besser. Achte aber wie gesagt sowieso nicht drauf, wenn ich selbst rede/schreibe.

    Ich würde es nicht wirklich als kontrovers bezeichnen, aber da ich das allein hier im Forum so oft sehe... Ich hasse es, wenn Leute in ihrem Profil bei "Mag ich nicht" Sachen stehen haben, welche allgemein als.... nicht gut angesehen werden. Damit meine ich die Leute, die sowas auflisten wie Lügner, intolerante Menschen, Rassisten etc.

    Gehe nämlich eigentlich sowieso davon aus, dass die Person das nicht cool findet :frosch: Selbst Rassisten kommen ja meistens mit dem "Ich bin nicht rassistisch, ABER..." lul

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Als ich die Playlist das erste mal durchgehört habe mochte ich "Dont lose your head" tatsächlich am liebsten. Aber nachdem ich die Performance gesehen habe, ist das glaube ich mein Favorit aus dem Musical. :pepemeltdown:

    Und ich finde es doof Menschen Zwangs zu bekehren, und ab zu Werten wie du wenn du merkst sie wollen nicht Vegetarier werden. Bio Fleisch ist gesünder als normales Fleisch, nicht jeder hat mal nen Bauern um die Ecke. Ziemlich krass wie du Fleisch verteufelst.

    Klar pure Heuchelei seine Haustiere nicht zu schlachten wollen, aber Fleisch zu essen. Komm runter von deinem hohen Ross. Weder muss ich mir das weiterhin hier antun, noch wegen Leuten wie dir mir hier einen ganzen Bauernhof halten, erstens will ich das nicht, zweitens kein Platz. Thema erledigt, ist mir zu engstirnig hier.

    SeiraTempest hatte respektvoll erklärt, dass sie es niemandem aufzwingt, daher finde ich deine Reaktion ein wenig übertrieben. Es ging lediglich darum, dass man eine vegetarische Ernährung nicht mit gewissen Mängeln pauschal gleichstellen kann. Niemand greift dich an, iss dein Fleisch ruhig weiter.

    Nur, weil ich generell öfters von Leuten sehe, dass Asexuell als "kein Interesse an Sex" verstanden wird: Muss es nicht zwingend heißen. Kann es, tut es laut manchen Definitionen wohl auch, aber es meint (in erster Linie) das Fehlen von sexual attraction. Man findet niemanden sexuell anziehend, jedoch kann man dennoch Sex genießen/haben oder eben neutral dem gegenüber sein. Ob man es nun tut, weil es einem Spaß macht, ggf. um dem Partner eine Freude zu bereiten oder einfach weil man ein Kind will, ist halt ziemlich egal.

    Wollte ich nur mal erwähnen, weil dieser Teil des Begriffs oft ignoriert wird. :frosch:

    @Shiga

    Ich versteh, dass du dich anscheinend über diese Menschen da auskotzen willst, aber gab es bei der Story jetzt auch einen Zusammenhang zur erwähnten Demisexualität? Bin nur etwas verwirrt, was die Antwort "ich bin Demi-hetero" auf die Beziehungsfrage angeht. Schließt es ja nicht aus. Keine Beziehung haben zu wollen ist auch immer eine Option, aber wie gesagt... verstehe nicht, Inwiefern Demi damit etwas zutun hat.

    Ich bin eher so die Knallerbsen und Wunderkerzen Person lol

    Ich hatte schon als Kind große Probleme beim Feuerwerk draußen dabei zu sein - an dem Punkt, an dem es so überwältigend für klein Nona war, dass sie geheult hat, bis ihre Eltern sie wieder rein gebracht haben. Vom Fenster aus ist es ganz schön, aber so offiziell organisierte Feuerwerke sind mir auch lieber, als dass jede Privatperson das tut.

    Ich finde es halt echt traurig zu sehen, wie viel Müll jetzt überall rumliegt. Von den Böllern selbst, bis zu Verpackungen und sonstigen Überresten, die halt beim Feiern entstanden sind.

    Nochmal vielen lieben Dank, Backstap90 :>

    Die Sticker sind echt cool, zu Dr Pepper sage ich ja nie nein und bin gespannt, wie die Ramen und das (?) Kimchi schmecken werden! Der Klemmbaustein-Baum war eine niedliche Überraschung, da ich mit sowas in der Richtung nicht gerechnet habe. :D Das Katzenbild ist natürlich auch sehr süß geworden lol

    opVxj0H_d.webp?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium

    Paket ist angekommen. Backstap90 Als ich das Foto hier mit den Chainsaw Man Stickern gesehen habe, dachte ich mir schon fast, dass die eventuell für mich gedacht waren :eo-glubsch:

    Da ich ein Sticker-Fan bin, hätte ich nichts dagegen, die nach geschickt zu bekommen, aber ich würde auch ohne überleben!

    Werde das Paket aber noch nicht öffnen, ich warte erstmal noch!