Beiträge von ^KuroNeko^

    Bin jetzt mit Blue Exorcist durch - pünktlich zur VÖ der zweiten Season :eo-schmu:

    Kurz gesagt: Da lohnt sich das Weiterschauen.

    Herrlich sympatische Charaktere (inklusive Dämonenkatze Kuro und schrägem Schulleiter Mephisto), verdammt gute Musik und eine Story die teilweise so düster wird wie die Hölle selbst :eo-sweat: machen diese Serie so liebenswert. Ich muss gestehen, dass ich schon sehr gespannt bin wie die Geschichte um Rin, Yukio & ihre Freunde weitergeht :kawai:Jetzt brauch ich nur noch Zeit um mit der Kyoto Saga weiterzumachen :onion-sweating:

    Free! Timeless Medley #1 - The Bond & Free! Timeless Medley #2 - The Promise

    Eine schöne Kombination aus bekannten Sequenzen der Serie Free! und neuen Erzählsträngen, die die bekannte Geschichte rund ums Schwimmen und die Zukunftspläne nach der Schule betrifft. Wunderschön animierte Wasserszenen kombiniert mit genialer Musik ergeben die wohlbekannte Wohlfühl-Atmosphäre des Free!-Universums :rice-blush-big:

    Spoiler anzeigen


    Sehr schön auch, dass eigentlich die gleiche Story zweimal erzählt wird - in #1 aus Harukas, in #2 aus Rins Sichtweise. Dadurch bekommt jede Figur nochmal entsprechende Aufmerksamkeit. Auch schön für Kenner des Sequels High Speed - Free Starting Days: Es gibt ein wiedersehen mit filmexklusiven Charakteren :D

    Wer Fan der leicht bekleideten Oberschüler ist wird auch an den zwei Filmen seinen Spaß haben. Ich persönlich freue mich schon wahnsinnig auf die Veröffentlichung von Free! - Take your Marks. Dann wird die Geschichte endlich weitererzählt :rice-heart-big:

    Assassination Classroom - 365 Days Time

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Anime bis heut noch nicht komplett gesehen habe. Allerdings kenne ich die Realverfilmungen zu Assassination Classroom und somit auch die Hauptstory.

    Ich finde, dass den Machern hier eine sehr gute Zusammenfassung der Hauptstory in 94 min gelingt und das mit dem schönen Hintergrund, dass sich Nagisa und Karma nach ihrem Abschluss wiedersehen.

    Spoiler anzeigen


    Natürlich sind viele Szenen dabei, bei denen man schmunzeln oder lachen muss - Koro-sensei ist einfach unbeschreiblich. Aber gerade Richtung Ende wird es ja doch zunehmend dramatisch. Mit einer perfekten musikalischen Begleitung gelingt es auch hier mir wieder Tränen zu entlocken. Trotzdem geht die positive Stimmung nie wirklich verloren - meiner Meinung nach ein wirklich gelungenes Kunstwerk!

    Für Fans der Serie sehr zu empfehlen, um nochmal zusammen mit der E-Klasse in Erinnerungen zu schwelgen;) :thumbup:

    Hab heut gleich zwei Serien beendet :3

    Monster Mädchen

    Ein typischer Ecchi, wobei es sich bei den Damen um die titelgebenden Monster (Fabelwesen) handelt. Eigentlich mag ich Ecchi´s sehr, aber hier waren mir das eindeutig zu viele Frauen. Mit jeder Folge tauchen noch mehr Damen auf und machen den (armen) Protgagonisten von Folge zu Folge mehr fertig -.-

    Mit der Hälfte der Herzdamen wäre vielleicht auch ein bisschen mehr Raum für Handlung gewesen um die an sich gute Grundstory etwas auszubauen.

    Tales of Symphonia

    Die Story an sich kenne ich schon aus dem Spiel (auch wenn das ja schon ein paar jährchen her ist). Schöne Animationen mit einer hinreißenden Musik. Allerdings fängt die Handlung erst ab dem Thete´Alla - Arc an sich so richtig zu entwickeln (das fand ich beim Spiel damals aber auch schon so). Dafür das die Handlung so n bisschen braucht bis sie in Schwung kommt wird man dann aber auch mit einem fantastischen Ende belohnt!

    Spoiler anzeigen


    Leute, ich hatte so Pipi in den Augen bei dieser letzten Szene mit Lloyd und Kratos! Diese Änderung des Anime an der Handlung fand ich schön. Ich kann mich noch ziemlich genau daran erinnern, dass man Kratos im Spiel töten konnte/musste.

    Das es am Ende noch zu so einer "Aussprache" zwischen Vater und Sohn kommt war echt nochmal ne Überraschung :fangirl:

    Ich selbst praktiziere Beides. Es gibt Serien auf die ich nur gelegentlich Lust habe (z.B. One Piece) die ich dann Online weiterlese. Ansonsten nutze ich diese Option eher um mich über einen Manga schlau zu machen - Story, Zeichenstil und sowas. Es ist ja nun einfach so, dass man nun mal nicht alle Mangas im Buchladen findet und dann schau ich immer sehr gern online rein, damit ich mir dann beim kaufen sicher bin.

    (momentan dem geschuldet, dass ich kein Geld verdiene und mich am Ende nicht über das ausgegebene Ersparte ärgern möchte)

    Aber es geht nichts über einen druckfrischen Manga! :verliebt: Schon, weil ich so gern an neuen Büchern schnupper (ja das klingt schon irgendwie komisch, ist aber so...) und ich am Ende ja auch ein volles Regal haben möchte werde ich weiterhin zum großen Mangakauf zum Buchhändler meines Vertrauens gehen :muha: