Guten Abend
kann dir da soweit nur aus meiner Sicht was dazu schildern. Ab und an ist mir Ähnliches passiert und konnte entweder von Anfang an einer Nacht nicht einschlafen oder genau ein paar Stunden aufgewacht und dann nicht mehr einschlafen können. Woran das genau lag vermag ich bis auf ein paar Vermutungen nicht genau sagen, da es größtenteil immer etwas anders wahr oder ich es anders wahr genommen habe. Einerseits kann es wie bei dir an der "Nahrungsaufnahme" sicher liegen... bin da erstaunt wie gut du es bei dir selber beobachtet konntest. Andererseits ist es oft der Alltag vor dem Schlafgehen gewesen wo man sich nicht so gut kröperlich ertüchig hat = "mangelnde Bewegung" bzw. fehlende körperlich Erschöpfung.
Ein weiterer Faktor ist immer wie sehr ich mich vom Kopfe her "angestrengt" hatte vom Tage her (ergo = mental ausgepowert) oder was mich zu sehr nervlich beschäftig, wie Sorgen oder Befürchtungen.
Was mir hierbei in den meisten Fällen geholfen hatte war einfach auf geistige und / oder physische Ebene eine erschöpfung herbei zu führen.... i.a.Worten: rausgegangen zum Laufen, Vdieos geschuat oder Lektüren gelesen... oder auch mal das gute alte Baldrian oder Alc.
Ob dir @ASK : Eine Hilfestellung gibt mit meinen Methoden glaube ich nicht, da hier halt ein sehr persönblicher Faktor mitspielt. Und gerade wenn du schon dauerhaft Einschlafprobleme hast dann hätte ich eher Bedenken, dass es auch was chronisches bei dir werden könnte. Denn unser Körper ist in einem gewissen Rythmus getacktet (wodurch manche zu denen auch ich gehöre, von alleine oft schon vor dem Weckerklingel wach werden) und dein Körper wird sich sonst so in der Weise neu einstellen. Was krankhafte Züge annehmen kann.
Würde da ernsthaft in Erwägung ziehen da mal baldig einen Experten (Arzt) zu Rate zu ziehen.
Gute Nacht, offe ich doch.