Diese ganzen China Novels scheinen sich ja zu verkaufen. Das wundert mich ehrlich gesagt.
Warum wundert dich das?
Weil LNs doch schon nicht sondelrich gut ankommen. Und ich würde sagen China Novels sind noch mehr Nische.
Diese ganzen China Novels scheinen sich ja zu verkaufen. Das wundert mich ehrlich gesagt.
Warum wundert dich das?
Weil LNs doch schon nicht sondelrich gut ankommen. Und ich würde sagen China Novels sind noch mehr Nische.
Diese ganzen China Novels scheinen sich ja zu verkaufen. Das wundert mich ehrlich gesagt.
Keine wirkliche Überraschung. Hoffentlich aber von nem anderen Studio.
War bisschen Manga stoebern mit einem Kumpel in einem Buchladen und habe mir auf Empfehlung folgende gekauft:
Links: 楠木さんは高校デビューに失敗している(Kusunoki's flunking her high school glow-up)
Rechts: ダメドルと世界に1人だけのファン(Damedol and the only Fan in the World )
Na endlich noch jemand der Japanische Manga sammelt. Immer schön gleichgesinnte zu sehen^^
Dumme Menschen
Ziemlich abrupt aber 20 Bände sind ne gute Zahl. Frage mich ja ob das irgendwie ein Ende hat oder nicht.
Keine Ahnung um welche User es geht. Mir ging es allgemein um das Thema blocken und da sich das nun mal in 98% der fälle nicht gut finde. Muss man auch respektieren.
Ändern kann man das eh alles nicht.
Ja dem Stimme ich auch zu das es eher ein negativer Begriff ist.
Ich bin auch kein großer Fan von Blocken. Klar wenn es nur ein hagel von beleidigungen ist gut einfahc um seien Ruhe z haben. Abe rnur weil man jemanden oder dessen meinung und post nicht mag. Da stimme ich zu das ist Kindergarten.
Alles anzeigen
Ich habe ein wenig recherchiert.
Soweit ich nun herausgefunden habe, ist es tatsächlich unterschiedlich.
Überwiegend soll wohl mittlerweile immer mehr direkt vom japanischen ins Deutsche übersetzt werden.
Aber nicht immer. Z.B. hat wohl TOKYOPOP vor 4 Jahren angegeben, dass diese ihre Light Novels teils aus dem englischen übersetzen lassen.
Aber nur teils. Den was mir bekannt ist, ist z.B. das The Rising Shield of Hero aus dem japanischen übersetzt wird.
Ebenso ein Beispiel, das bei Sword Art Online, die ersten 12 Bände aus dem japanischen übersetzt wurde. Aber seit dem 13. Band fehlt der Hinweis, daß es vom japanischen übersetzt wurde. Und somit ist es bei TOKYOPOP immer ein Ratespiel, was vom japanischen und was bon englischen übersetzt wurde.
Bei Carlsen Verlag soll es wohl direkt vom japanischen ins deutsche übersetzt werden.
Ah danke.
Interessant das es wohl imme rnoch bei einigen so ist. gab damals einiges an Theater als das rauskam. Traurig wenn ein verlag die Übersetzung eiÜbersetzung übersetzen muss weil sie es nicht auf die Reihe bekommen.
Oh Gott SAO das gibts ja auch noch. Das war auch so ein Desaster.
Wow das sich die TP Novels imme rnoch halten überrascht mich wenn scheinbar auch recht langsm. Weiß eigentlich jemand b man jetzt vernünftig aus dem Japanischen übersetzt oder wird einfach immer noch die US version genommen?
Heute in Comic Home entdeckt^^
Die weiße Katze sieht so lustig aus.
Deathend request 2.
Nettes JRPG bis jetzt was tatsächlich auch mal etwas düsterer ist was mi gut gefällt. Der erste teil war auch shcon gut. Leider merkt man das all diesne JRPGs das Geld fehlt.
Ich heiße David und bin 31 Jahre alt. Kommen und leben tu ich aus Hamburg habe aber auch schon mal ein paar Jahre notgedrungen in Nürnberg gelebt. Auch in japan war ich schon über längere zeit dank eines Work and Travels. Nun suche ich eine Partnerin hofentlich für die Zukunft. Zu meinen Hobbys gehören neben Anime/Manga und Japan (auch nach Japan reisen) auch der Horrorfilm. Zocken tu ich auch ganz gerne mal. Von daher wäre es schön wenn du zumindest eines dieser Hobbys hättest. Man kann mit mir aber natürlich auch über alle möglichen anderen Themen qutaschen.
Wenn ich dein Interesse geweckt habe dann schreib mich doch gerne an.
Oder Parfüm Abteilung im Müller auch schrecklich
Ich sehe mir derzeit "Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the Macabre" an.
Erzählt werden 20 kurze Geschichten basierend auf Manga von Junji Ito. Sein typischer Zeichenstil wurde wunderbar übernommen. Es gibt schon ein paar gruselige Stellen, dann driftet es aber auch wieder ins Absurd-Komische ab. Die Geschichten sind nach maximal einer Folge abgeschlossen, also genau das richtige für zwischendurch ~
Das Ganze gibt es auf Deutsch synchronisiert bei Netflix und verkürzt mir etwas die Wartezeit auf weitere "Wednesday"-Folgen!
Schön mal jemanden zu sehen der die Junji Ito Anime auch mag^^
Ganz klar Coca Cola und danach Pepsi.
Der rest ist ganz okay.