Beiträge von Kurono-kun

    Eine wirklich direkte ANtwort gibt es nicht. Es ist denke ich eine Sache der Generation.

    Für mich ist es Son Goku liegt aber einfach daran das ich mit DB aufgewachsen bin und Son Goku ein Kindheitsheld war.

    Die, die jetzt mit One Punch Man aufwachsen für die wird es Saitama sein.

    So sehe ich das ganze jedenfalls.

    Und wenn man sich bei der Frage allgemein mal das Alter der Leute anschaut scheint es auch so zu sein da viele welche Saitama sagen jünger sind.

    Politik interessiert mich überhaupt nicht. Klar man bekommt mit was man mal im Radio hört oder auf irgedneiner Seite wie Startseitne von E Mail Anbietern aber das war es dann auch schon zum großteil.

    Ich war aber auch nie politisch interessiert so war es für mich auch nichts besonderes als ich 18 wurde wählen zu dürfen was wohl für so einige was besonderes ist.

    Nun beim Streaming bekommt man halt sehr viel mehr für wenig Geld. Auch wenn man natürlich bedenken muss das es bei einigen ANime nur die zensierte TV Version gibt und diese soweit ich weiß später auch nicht geupdated wird.

    Das betrifft auch nur die ganz älteren Animes, die als erstes bei RTL Zwei ausgestrahlt wurden. Von Detektiv Conan bringt Crunchyroll mittlerweile die remasterte HD-Version heraus, die auch ungeschnitten ist. Allerdings wurden die Szenen, die in der RTL Zwei Fassung nicht enthalten sind nicht auf deutsch nachsynchronisiert, sodass in der deutschen Fassung dann teils zwischen deutsch und japanisch hin und her gesprungen wird.

    Ich meinte jetzt z.B. Anime wie dieses World End Harem oder meine aktuell läuft wieder so einer wo die rechte direkt beim Privat Sender in Japan liegen.

    Das andere ist aber auch schon mal ganz gut.

    Eine urkomische Szene ist imme rnoch die aus Eiken wo sie Nudlen machen und Komoe hinfällt und eine Kettenreaktion lso geht das untermalt mit dieser ruhigen Musik. Immer wieder lustig.

    Finde die Szene leider nicht einzelnd.

    Nun beim Streaming bekommt man halt sehr viel mehr für wenig Geld. Auch wenn man natürlich bedenken muss das es bei einigen ANime nur die zensierte TV Version gibt und diese soweit ich weiß später auch nicht geupdated wird.

    Bei DVD/Bluray nun bei vielen Anime ist mir aufgefallen das diese Qualitativ nicht gut sind.

    Ein beispiel die Hunter X Hunter Filme. DIe Mediabooks sind furchtbar verarbeitet. Sie quitschen und man hat das Gefühl das Booklet fällt gleich auseinander.

    Oder die Kara no Kyoukai Einzel Veröffentlichungen ebenfalls keine gute Qualität. Von einigen Schubern fange ich gar nicht erst an.

    Da kann auch Nische nicht greifne wenn Sachen die noch mehr Nische sind eine bessere Qualität haben.

    Sonst kommt es auch drauf an ob man Samler ist Streaming kann man nun einmal nicht sammeln.

    Ich denke nicht das sie viel Auswahl hat außer sich hier anzumelden. Die meisten ANime/Manga Foren sind alle Tod oder gibt es schon gar nicht mehr. ACG ist wirklich noch mit das aktivste.

    Ich wüsste jetzt auf Anhieb auch kein anderes mehr wo noch wirklich gepostet wird.

    Auch heute gibt es immer noch viele gute Spiele abe rnatürlich hat es auch bei einigen fällen einfahc was mit Nostalgie zu tun.

    Ein gutes beispiel ist mario Odysse. Ein an sich gutes Spiel und ich hatte damit auch viel Spaß trotzdem Super Mario 64 bleinbt einfach ungeschlagen. Und das wird es auch egal wie viele 3d Marios kommen und egal wie viel Spaß sie machen. Das habe ich dadurch gelernt. Denn für alte Spiele also mit denen man aufgewachsne ist da kommen verschiedene faktoren zusammen auch viele gute Erinnerungen die man einfahc an die zeit hatte.

    Das wird übrigens bei Leuten die jetzt mit Mario Odysse aufwachsen denke ich mal ähnlich sein.

    Mag ich an sich ganz gerne ich finde es halt nur Schade das auf dne kartne jedoch nur Artworks aus dne Animes drauf sind. Somit kann man leider auch nie Charaktere haben welche im ANime nicht aufgetaucht sind. Aber das problem haben viele Anime TCGs. Da mag ich Lycee vom Karten Design lieber.

    Das große FSK Ding ist einfahc furchtbar. Umso schlimmer das einige FIrmen immer noch nicht verstanden haben das man Wendecovers zu machen hat. Egal ob jetzt bei spielen oder Filmen. Umso größer die FReude wenn es ein Wendecover gibt.

    Ja KIno ist teuer aber ich gehe gerne mal ins Kino. Einfahc weil es doch noch einmal ein ganz anderes Erlebnis ist z.B. auf der großen Leinwand und man den Film direkt sehen kann und nicht noch warten muss bis er auf DVD erschienen ist. Ich gehe jetzt aber auch nicht so oft ins Kino. Was scheinbar auch einige Kinos haben vorallem wenn es wohl Ketten sind ist Mitgliederkarten wo man einmal im Monat nen Betrag zahlt dann aber in jeden Film kann. Dies lohnt sich auf jednefall sofern man wirklich oft ins Kino geht.

    Ach die Talkshows.

    Die sind ja auch aufeinmal urplötzlich verschwunden. Ich weiß noch damals gab es zig davon.

    Auch so ne Sache an die man sich ab und an gerne mal erinnert.

    Ich mag Kurzfilme. Viele Filme aus dme Underground/Independent Horrorbereich sind kurzfilme wie z.B. Born Dead oder Banana Motherfuckers (ein Film wo es um Killer Bannen geht).