Beiträge von Hirayuki

    Bin im japanischesn und chinesischen ein Hase. Leider stimmt zu 2/3 garnix. Ich bin kein Party Typ und auch nicht nah am Wasser gebaut.

    und welches Element?

    Ich bin ein Wasser-Affe :D

    Hatte damals in einem anderen Forum Moderatorfunktion und da konnte man seinen Titel ändern. Bei mir stand unter meinem Usernamen "Äffchen". Sehr süßes Gimmick gewesen :D

    Kyros Made my day ! :D

    Die Vorstellung ist einfach zu gut. :'D

    Danke, freut mich, dass du es siehst wie ich. Wegen der Dame werde ich meinen Sprachgebrauch ganz sicher nicht ändern. In der Arbeit bin ich eigentlich immer sehr fröhlich. Ich mache es sehr gerne. Zurzeit hab ich Nachtdienste und wenig Patientenkontakt. Aber ansonsten ist alles gut.

    Was mir jetzt aber zum Thema Wortwahl noch auffällt. Das ist auch ganz strange. Manchmal, wenn ich mit Leuten spreche, die nicht so gut Deutsch können, wechsel ich oft, wenn ich nicht verstanden werde, in einfaches Deutsch bzw. nehme deren Deutsch an ö.ö xD Komisch dabei ist, dass die mir dann sagen, hey, red Deutsch mit mir, ich versteh nix. ... :D Jaja, das Leben ist kurios.

    Kyros xD Jetzt musste ich gerade selber lachen.

    Also das hört sich langgezogen an und mit höherer Stimme als sonst üblich. Das kann ich hier schlecht beschreiben. Aber so wie du das andeutest, kommt es eigentlich schon hin. Manchmal muss ich auch erst meinen langen Satz beenden, bevor ich wieder atmen kann, während ich was erkläre xD

    Beispiele, ein bisschen Stewardesslike:

    "Sie wünschen, der Herr?

    Ich arbeite mit Privatpatienten, wo das ganze noch bisschen anders klingt.

    oder "Schwester ( Hirayuki ) am Appart" wenn das Telefon klingelt, dass auch ganz Stewardesslike.

    oder: Einen schööööönen Abend IIIIhnen! Bis morgeeeeeen!

    "Herzlich willkommen im (Klinik einfügen). Wir freuen uns auf Sie. Alles Gute und viel Erfolg wünsch ich." bei der Anreise des Patienten. (Rehaklinik)

    und ja, wenn ich von einem Pat sehr genervt bin, dann gehts irgendwann ins Gemurmel über. Sie hatte sich darüber beschwert, dass sie sich von mir nicht ernst genommen gefühlt hatte, weil ich mit ihr rede wie ein Kind... i don't know. ^^" Aber die war auch sehr extravagant.

    wtf und omg.

    Diese öfter auch mal im normalen Sprachgebrauch ... meistens aber eher im Chat.

    Mich persönlich stört es nicht, wenn jemand im Slang redet. Solange man denjenigen noch versteht, ist doch alles gut. Jedem das Seine. Manchmal finde ich sogar, dass es zum Typ passt. Betonung liegt auf manchmal.

    Ansonsten ist es wirklich unterschiedlich, wie man mit jemandem redet. Ob Familie, Freunde, Arbeitskollegen, Patienten.

    Oft merke ich, dass wenn ich mit Patienten rede, in einen Singsang übergehe... das ist voll schlimm. Krieg ich auch nicht mehr weg. Bis jetzt hat sich nur eine beschwert, warum ich so geschwollen rede... das war mir dann schon etwas peinlich^^"

    Ich hab den Film gesehen und ich kann mich sehr gut in die Lage hineinversetzen. Ich höre von Geburt an schlecht und bekomme auch nicht immer alles mit, wenn mir jemand etwas sagt. Trotzdem war ich deswegen nie böse auf die anderen Menschen, wenn ich mal gemobbt worden bin, nur unendlich traurig, weil ich mich ja schlecht hab wehren können. Wie im Film.. Ich habe ihnen im Erwachsenenalter vergeben, denn sie können es ja schlecht wissen, wie es ist. Trotzdem würde ich mich mit diesen Leuten nicht mehr anfreunden wollen. Manchmal treff ich Leute von früher, bleibe nett und höflich. Das wars.

    Muss aber sagen... dass ich YourName trotzdem minimal besser finde. Wahrscheinlich, weil ich es zuerst gesehen habe. Geschmäcker sind halt verschieden.

    Es ist aber trotz allem wunderbar umgesetzt. Ich versteh die Protagonistin sehr gut. Den Jungen, naja, wie ich schon sagte, nett und höflich sein, dass wars aber auch.

    Ich vergebe 9 von 10 Punkten.

    Die einzige Freiheit, die dem Menschen bleiben, sind wohl tatsächlich die Gedanken.

    Wenn ich jedoch die Möglichkeit hätte, würde ich sie manchmal schon gerne nutzen wollen. Es ist aber wirklich besser, nicht alles zu wissen. Es kommt auf die Situation an. Mit der nackten Wahrheit können viele nicht umgehen, manchmal hat man aber auch einfach kurzzeitig Gedanken, die unbedeutend sind, aber für andere als gefährlich eingestuft werden können. Am besten erkennt man dieses Muster beim Bücher lesen oder bei Filmen... bei Psychothrillern oder Horrorfilmen. Diese entspringen halt Gedanken eines Menschen. Ich persönlich finde es ein bisschen krass, dass sich ein Mensch sowas ausdenken kann. Sebastian Fitzek, bekannter Thriller-Autor, hat das einmal sehr schön zusammengefasst. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr. Jedenfalls sagte er in seinem Nachwort sowas wie:

    Was für ein Mensch steckt dahinter, der so etwas Derartiges schreibt? Ich kann ihnen versichern, ich bin ein ganz normaler Autor, der so etwas nie in die Tat umsetzen würde. Diese Leute sind harmlos, genauso Menschen, die diese Art von Büchern lesen. Oder sind sie deswegen ein schlechter Mensch? Es dient lediglich der Unterhaltung. Wir müssten uns eher Sorgen machen, um die Menschen , die es weder zu Papier bringen noch konsumieren. Die, die stillschweigend in unserer Welt umherwandern. Die sind unberechenbar. Nicht der Autor. Nicht der Leser.


    Das hat mich doch sehr beeindruckt. Jedenfalls fand ich seine Rechtfertigung zum Thema Gedanken sehr gut!

    Guten Morgen,

    leider wird das CT nicht stattfinden.

    Es befinden sich unter 5 Teilnehmer im Kalender und ich glaube auch nicht, dass sich das in den nächsten zwei Wochen erfahrungsgemäß großartig ändert.

    Wir sehen uns voraussichtlich im Mai (ein Termin wählbar) bzw.

    spätestens im Juli wieder (zwei Termine wählbar).

    Ich halte euch diesbezüglich auf dem Laufenden.

    Bis dahin eine gute Zeit und auf bald!

    CT frozen, Thread closen !

    Kalitrax