Beiträge von Oda Nobunaga

    Ich warte sehnsüchtig auf X4: Foundations

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Endlich mal wieder eine brauchbare Weltraumsimulation, in der man:
    - alles fliegen
    - modulare Stationen errichten
    - clever handeln
    - einen größeren Teil des X-Universums erkunden und
    - natürlich ordentlich modden kann.

    Die AfD ist nur durch konstante Medien-Berichterstattung ("Die sind die Bösen! Wählt die ja nicht!"), durch ehemalige Altparteienpolitiker und durch Gelder von CDU-Spenderkreisen - sowie aus den USA - so groß geworden. Das war geplant. Echte alternative Parteien werden systematisch totgeschwiegen und kriegen keine dicken Spenden.
    Die AfD ist eine marktradikale Pro-NATO-Partei, stellt also keine Alternative zu den anderen dar und unterscheidet sich auch nicht wirklich von denen. Alice Weidel ist Goldmann-Sachs-Bankerin, genau wie Merkels Finanzberater. Die sorgt schon dafür, dass die Umverteilung von Fleißig nach Reich so weiterläuft wie bisher.
    Die ganzen Leute, die die AfD aus Protest gewählt haben, werden schon bald merken, dass sie verarscht worden sind. Spätestens, wenn sie endlich mal das Programm der AfD (Neoliberalismus in Reinkultur) lesen. Der Rest ist nur Show. Gibt's da nicht mittlerweile sogar einen Begriff für dieses Phänomen? "Empörungsmanagement"? Ich glaube, Prof. Dr. Mausfeld hat das mal erwähnt.

    Also, keine Angst vor der AfD. Die wird sich bald selbst entzaubern und es wird weitergehen wie bisher: mehr Rüstung, mehr Privatisierung, mehr Zuwanderung, mehr Sozialabbau, mehr Überwachung etc. Es ist schließlich alternativlos.

    Mein erstes Videospiel war Super Mario World, welches ich bei einem Freund spielen durfte. Ich erinnere mich sogar noch an das Level. Es war das, in dem man von Kamek (Magikoopa) belästigt worden ist. War es die Burg im Vanilla Dome?
    Anfangs war ich nicht allzu begeistert davon, aber das hat sich sehr schnell geändert. Wir haben dann noch andere Spiele gezockt. Super Soccer und WWF Raw zum Beispiel.

    Schau mir grundsätzlich alles im OT an ^^

    Anime, Filme etc.

    Ich beneide dich. Es wird wohl noch Ewigkeiten dauern, bis ich so weit bin. Im Moment höre ich nur ein paar Wörter und einfache Sätze raus.

    Aus dem Grund muss ich mich entweder auf Dubs oder Subs verlassen. Da ich Animes mit etwas Niveau bevorzuge und die hier nun mal nicht lizenziert werden (Beispiele: Ginga Eiyuu Densetsu, Yokoyama Mitsuteru Sangokushi, Sangokushi-Filme, die sechs alten Arslan Senki OVAs, Kemono no Souja Erin etc.), bleibt mir nichts Anderes übrig, als zu Subs zu greifen. Wenn man sich aber immer nur auf die Subs konzentrieren muss, kann man die Animation nicht in vollen Zügen genießen.

    Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 Window Orange
    Netzteil: be quiet! 550 Watt Gold Standard
    Hauptplatine: Asus Prime X370 Pro
    Prozessor: AMD Ryzen 7 1700X
    CPU-Kühler: be quiet! ShadowRock Low Profile
    Grafikkarte: ASUS ROG STRIX RX570
    Arbeitsspeicher: G.Skill Flare X 2x8GB-DDR4 3200 CL14
    Festplatten: 2x WD Black
    Soundkarte: Asus Xonar Essence STX 2
    Boxen: Edifier C3X 2.1-System
    Peripherie: Asus Cerberus Maus, Tastatur und Headset
    Monitor: Samsung 24CFG70
    Betriebssystem: Windows 7 Professional 64Bit (ohne Telemetrie-Updates), manchmal auch Debian Testing per Dual Boot

    Interessante Idee, aber die Umsetzung dürfte sich als schwierig gestalten. Nicht jeder hat immer Zeit und Lust. Zudem ist die Sprache sehr schwierig und viele springen rasch wieder ab.

    Ich selbst bringe mir Japanisch mit den Büchern von Martin und Maho Clauß bei. Für die Kanjis gibt's bald "The World of Kanji" von Alex Adler, der diese etymologisch herleitet. Auch die Videospiele "Learn Japanese to Survive" sind empfehlenswert. Mit Animes kann man ebenfalls arbeiten, wenn man an japanische Untertiteldateien rankommt. Auf irgendeiner Seite wurde der bekannte Manga Doraemon als Lernhilfe empfohlen (Grundschulniveau).

    Für eine Lerngruppe würde ich eher einen guten Messenger wie Wire (Video-, Audio- und Text-Chat mit Verschlüsselung) als ein Forum empfehlen. Sprechen und Hören sollten bei dieser Sprache nicht zu kurz kommen. Viel Erfolg bei deinem "nihongo no benkyou"!

    Terry Pratchett war einer der ganz Großen. Er hat mit der Scheibenwelt eine originelle Welt erschaffen, in der alle Fantasy-Klischees mal so gehörig durch den Kako gezogen werden (Elfen sind bei ihm nicht sonderlich lieb). Auch hat er nicht mit Kritik an der realen Welt gespart. So hat er sich z.B. schon mit der Filmindustrie, dem Geldsystem und der Religion befasst. Letzteres war "einfach göttlich".
    Es gibt nur wenige Autoren, die über seinen geistreichen Humor verfügen. Er fehlt mir, aber Gevatter Tod konnte nicht mal er austricksen. Ruhe in Frieden, Terry Pratchett.

    Trägst du grade einen Allu Hut?

    Noch nie was von Snowden und Wikileaks gehört? Offenbar nicht. Warum auch auf Privatsphäre bestehen?
    "Ich will nicht in einer Welt leben, in der alles, was ich sage, alles was ich mache, der Name jedes Gesprächspartners, jeder Ausdruck von Kreativität, Liebe oder Freundschaft aufgezeichnet wird." -Snowden
    "Zu argumentieren, dass Sie keine Privatsphäre brauchen, weil Sie nichts zu verbergen haben, ist so, als würden Sie sagen, dass Sie keine Freiheit der Meinungsäußerung brauchen, weil Sie nichts zu sagen haben." -Snowden

    Discord ist keineswegs veraltet und ist für den normalen gebrauch mehr als gut

    Discord ist vom Konzept her so veraltet wie Skype, da es den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht gewachsen ist. Zudem ist es wieder mal eines von Jason Citrons Projekten:
    https://r4p3.net/threads/what-is-discord.861/
    Dass die Investoren und Nutzer immer noch auf den Absahner reinfallen... Nun ja, generell nimmt er bevorzugt die Investoren aus, aber die Nutzer stehen dann halt dumm da, wenn wieder mal alles vor die Hunde geht, so wie bei seinen bisherigen "Projekten".
    Wer sich mit der bescheidenen Qualität von Discord zufrieden gibt und dafür gerne mit seinen Daten bezahlt, der soll damit glücklich werden. Ich will niemanden davon abhalten, geschoren zu werden. Nur verstehe ich nicht, wieso die Leute sich mit so was zufrieden geben, wo es doch technisch und konzeptionell bessere Alternativen gibt. Was kann Discord besser als andere? Nichts! Einfach "Das ist neu" brüllen reicht heutzutage offenbar schon aus, um Opfer zu ködern. Hinzu kommt wohl noch der Herdentrieb. Nun ja, wären die Menschen rationaler, würde Werbung nicht funtkionieren.

    Im Zweifelsfall ist TeamSpeak besser, da man es auf dem eigenen Server installieren und Kanäle verschlüsseln kann. Mumble/Murmur wäre TS aber vorzuziehen, da kostenlos und von Haus aus verschlüsselt.

    Ginga Eiyuu Densetsu strotzt nur so vor deutschen Namen und Begriffen: Reinhard von Lohengramm, Siegfried Kircheis, Paul von Oberstein, Wolfgang Mittermeyer, Oskar von Reuenthal etc.
    Hinzu kommen all die Beschriftungen wie "Kadettenanstalt", "linker Flotte", "der Mitgehende" etc.
    In einem der drei Filme wird sogar das Lied "Schnaps, das war sein letztes Wort" gesungen - recht passabel noch dazu.

    Europäischer Schwertkampf ist reizvoll, aber die ganze Ausrüstung ist nicht billig und man braucht auch einen Übungspartner. Armbrustschießen ist ebenfalls nicht zu verachten.
    Auch Tessenjutsu hat was Faszinierendes an sich. Wer würde schon einen Fächer als Bedrohung einstufen?

    Noch eine Fate-Verfilmung?
    Ich hab die Visual Novels verschlungen und Fate/Extra gespielt (mit Caster), aber mit den Serien bin ich aufgrund der Kürzungen und Umstrukturierungen nie wirklich warm geworden. In der Hinsicht bin ich wohl pingelig.
    Immerhin basiert die hier nicht auf einer Visual Novel, also kann man ihr nicht mangelnde Werkstreue vorwerfen. Mal sehen, ob was Gescheites bei rauskommt. Das Konzept mit den Dienern und dem Krieg um den heiligen Gral ist durchaus interessant.

    One piece,Dragon Ball, Naruto, Fairy Tail, Yugioh,Bleach , Pokémon, sailor moon oder doch was ganz anderes?

    Welchen von diesen grossen Animes guckt ihr? Welche habt ihr schon als Kinder gesehen und haben vielleicht eure Liebe zu Animes geweckt? :3

    Als Kind hab ich die ersten beiden Pokemon-Staffeln gesehen, bin dann aber auf das wesentlich bessere Digimon umgestiegen.
    Dragon Ball habe ich damals teilweise gesehen. Nach der Originalstaffel hab ich das Interesse verloren. War mir zu übertrieben.
    Yuu Gi Ou! hab ich erst später entdeckt und da hat mich nur Staffel 0 gereizt, aber das Konzept ist ja leider nicht aufgegangen.
    Mit dem Rest konnte/kann ich nichts anfangen.

    Wenn es um Privatsphäre geht bevorzuge ich Skype.

    Ernsthaft?
    https://www.heise.de/security/meldu…aus-143633.html
    https://www.heise.de/security/meldu…it-1857620.html
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/s…t-a-899912.html
    https://www.golem.de/news/edward-sn…307-100347.html
    etc.

    Ich kann mit all den veralteten Messengern wie Skype, Discord und Teamspeak nicht viel anfangen:
    - kein Open Source
    - kein wirklicher Datenschutz
    - keine Audits
    - außer TS kann man die nicht auf dem eigenen Server installieren
    - Server teilweise in den USA (Patriot Act)
    - keine (moderne) und konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
    - teilweise miese Sprach-Qualität
    Deshalb benutze ich Wire (welches übrigens vom Skype-Grüner finanziert und von Snowden empfohlen wird).

    KSM ist mir schon negativ aufgefallen. Deren Preise für die Digimon-DVDs sind absolut unverschämt, zumal die ganze Arbeit damals ja von RTL bezahlt worden ist. Nicht mal die japanische Tonspur ist dabei.
    Universum Anime andererseits verlangt faire Preise und liefert gute Qualität ab. <10€ für ne DVD und ~15€ für ne BluRay.
    Meistens interessieren mich aber Animes, die hier nie erschienen sind.

    Ich habe bisher nur "Kidou Senshi Gundam" (1979) gesehen und fand die Serie recht unterhaltsam, natürlich nicht ohne kleine Schwächen in der Handlung. Für die damalige Zeit war die Serie aber ganz gut.
    Seither will mir das Titellied "Tobe yo! Gandamu" nicht mehr aus dem Kopf.