Herzlich willkommen in der ACG!
Introvertierte wirst du hier reichlich finden! Ihr könnte euch dann vor lauter Schüchternheit gegenseitig anschweigen. ;)
| SPOOKY TIME - Halloween Event 2025 Zeit sich dumm und dämlich durch alle ACG Seiten zu klicken: die Kürbissuche beginnt! >> Halloween Event Info |
Herzlich willkommen in der ACG!
Introvertierte wirst du hier reichlich finden! Ihr könnte euch dann vor lauter Schüchternheit gegenseitig anschweigen. ;)
Leute, die behaupten, sie hätten Zeit und Lust für Pen and Paper RPGs, nur um dann keinen Einsatz zu zeigen. Wenn man den Leuten dauernd in den Arsch treten muss, damit sie mal in das Regelwerk reinsehen, dann kann die intrinsische Motivation nicht allzu hoch sein.
#generationunentschlossen
Endlich mal "The Boys" Staffel 4 angefangen - holy shit, ich hab die Abgründe dieser Serie total vergessen :'D
Homelander ist einfach so ein Psycho-Arsch
Oh ja, die vierte Staffel ist echt irre! Die schau ich auch gerade an.
Ich verstehe nicht, warum Leute sich einen Draht in die Haut stecken, es als ästhetisch bezeichnen und sich dann noch wundern wenn es Entzündungen hervorruft. Dasselbe bei Löchern in den Ohren und krebserregenden Substanzen unter der Haut.
Ich outte mich mal als absoluten politik desinteressierten, mittlerweile bin ich die ganzen lügen und Wahlversprechen satt, ich meine welche Partei hält denn nach der Wahl was sie verspricht?
Gar keine. Die meisten Wähler durchschauen das "Volksverarschungsspiel" aber immer noch nicht. Die sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Mich würde eure Einstellung / Gedanken gegenüber Volksbegehren und anschließenden Volksentscheiden auf Bundesebene interessieren.
Das Volk hat meist keine Ahnung von den Themen, um die es geht, und hört stets blindlings auf das, was der viereckige Kasten sagt. Heute A, morgen B und übermorgen war C schon immer richtig. Sich zu informieren kostet auch Zeit, die viele dank Ackern bis zum Umfallen nicht haben.
Die ganze Medienlandschaft gehört einigen wenigen Großkonzernen, die rücksichtslos ihre Agenden durchdrücken (durch mittlerweile sehr plumpe Lügen, Lücken lassen, Framing etc.). Die Agenden der Reichen und Mächtigen (Umverteilung von unten nach oben). Das Volk interessiert die einen Dreck
Mel Brooks Geschichte der Welt: "Scheiß auf die Armen!"
Volksentscheide und direkte Demokratie fände ich super. Kann mir aber kaum vorstellen, dass die korrupte Clownsfiesta an der Spitze Bock hat sich was vom Pöbel vorschreiben zu lassen.
Da gab es doch mal so einen Abgeordneten, der meinte, er lasse sich seine parlamentarische Demokratie nicht von Volksabstimmungen kaputt machen. Elmar Brok oder so?
Unser lieber Bundesbilderbuchautor Habeck, der 600 Millionen Euro Steuergeldversenker (Nortvolt), hat ja vor laufender Kamera von der kommunistischen Partei Chinas geschwärmt, die einfach effizient durchregieren kann. Sie sagen es uns eiskalt ins Gesicht und die Masse kriegt das nicht mit oder will es nicht wahr haben!
Bin insgesamt auch recht politik-verdrossen und sehe es auch nur noch als Pseudo-Demokratie an, wenn wir alle vier Jahre die Wahl habe von welchen korrupten Arschlöchern wir uns regieren lassen dürfen. War deshalb auch schon länger nicht mehr wählen.
Kann ich nachvollziehen. Die Parteien sind nicht die Lösung, sondern das Problem. Alle sind fremdgesteuert und setzen nicht unsere Interessen durch, sondern die fremder Mächte. Dafür gibt es ja Atlantikbrücke , Young Global Leader und Co. Wie Seehofer so schön zusammengefasst hat: "Die, die gewählt werden, haben nichts zu sagen und die, das Sagen haben, werden nicht gewählt."
Die meisten Parteien dienen noch den Straussianern (Bidens Hintermännern) und sind nicht in der Lage, auf die neuen Zustände zu reagieren oder gar etwas Neues zu konzipieren. Keine Ahnung, wem genau die AfD dient (kontrollierte Opposition ist sie aber auf jeden Fall, da sie von Anfang an medial begleitet und von Altparteienspenderkreisen finanziert wurde), ob auch den Straussianern oder den Jacksonianern hinter Trump. Letzteres wäre infolge des Musk-Interviews naheliegend.
Ich sehe in der Welt zwei Bewegungen: Totalitarismus und Dezentralisierung. Im IT-Bereich kann man das schön beobachten. Auf der einen Seite stehen viele Projekte, die für Freiheit, Vielfalt, Sicherheit, Datenschutz usw. eintreten. Auf der anderen Seite die uns bevormundenden, manipulierenden, verblödenden und uns abhängig machenden TESCREAL-Spinner vom Silicon Valley.
Freiheit ist natürlich anstrengender und erfordert mehr Wissen und Eigeninitiative als sich zu bücken. In der Politik ist das genauso. Das Volk müsste sein Schicksal selbst in die Hand nehmen, aber dafür ist es zu unwissend, faul, verhetzt, gespalten und der US-Stiefel schmeckt einfach zu gut. XD
Willkommen in ACG, Noel!
Hier wirst du bestimmt ein paar Gleichtgesinnte finden!
Mushishi ist in der Tat ein sehr schöner und einzigartiger Anime!
Record of Lodoss War Black Knight:

In diesem Band wird Ashrams und Pirotess' Aufbruch in die neue Welt beschrieben. Die Reise nach Crystania, zu welchem es auch ein paar Werke gibt.
Ich habe gerade eine Scheibe von meinem Schrotbrot gegessen, mit selbst gemachten Hummus und Gemüse obendrauf. Dazu gibt es eine Tasse Pfefferminztee.
Hallo Sparkster!
Anime, Manga und Videospiele wirst du hier auf jeden Fall finden!
Randomizer/Archipelago sagt mir jetzt nichts.
Visual Novels mag ich ebenfalls, komme aber nie dazu, die zu lesen. :(
Viel Spaß im Forum!
Hab soeben mit Penny Dreadful angefangen, da ich mich aktuell für Gothic Horror interessiere. Der Anfang im viktorianischen England ist schon mal vielversprechend.
Geht ihr oft zum Friseur? Wenn ja, wie oft etwa? (1x im Monat, alle 2 Wochen ...)
Überhaupt nicht. Gelernte Friseurin im Haus. XD
Die Preise werden ja auch immer irrer!
Benutzt ihr ein besonderes Shampoo und eine Spülung? (z.B. von einer besonderen Marke)
Shampoo für Haut und Haar von Speick Naturkosmetik.
Benutzt ihr Kuren und/oder Leave-in-Produkte? (z.B. Conditioner und spezielle Sprays sind sogenannte Leave-in-Produkte.) Wie oft benutzt ihr sie?
Ich weiß nicht mal, was das bringen soll.
Stylt ihr euer Haar mit besonderen Produkten? (Gel, Spray, Wachs, Festiger, ...)
Nein. Das sieht für mich einfach nicht schön aus.
Macht ihr etwas spezielles mit euren Augenbrauen?
Nein.
Willkommen in ACG!
Wenn du Anime, Spiele und weitere verwandte Hobbys magst, bist du hier richtig.
Ippo und Love is War kenn ich und sie haben mir gut gefallen.
Zeichnen? Mit Betty Edwards Methode oder einer anderen?
Programmieren in C? Was hältst du von Zig?

Das hab ich schon seit Monaten auf dem Schirm. Ihre Methode soll die sabotierende linke Hirnhälfte effektiv zügeln.

Viele Ideen für Pen and Paper Spielleiter.
Natürlich habe ich schon längt widersprochen.
Grundsätzlich bin ich nicht gegen eine ePA, aber gegen diese unsichere Version schon. Die kann man ja nicht mal mit einem Standard-Desktop-PC bedienen!
Warum kriegen andere Länder eine funktionierende und sichere ePA hin und die Vollprofis hier mal wieder nicht? Hat schon seinen Grund, warum die ganzen guten IT-Projekte nicht aus Deutschland kommen.
Und Alphabet, Apple und Meta gehen meine Gesundheitsdaten absolut gar nichts an, Klabauterbach!
Ich hätte Lust auf ein Teleportationsgerät, mit dem ich endlich mal meine Internetfreunde besuchen kann.
Je interessanter sie sind, desto weiter weg wohnen sie.
Willkommen in der ACG, Loxagon!
Ich kannte mal jemanden mit dem Namen.
Das Forum ist noch aktiv und wird gepflegt.
Herzlich willkommen in der ACG!
Animeliebhaber gibt es hier reichlich und sehr viele Animefans, die ich kenne, wohnen in NRW.

Es handelt sich um ein Regelwerk für das Rollenspiel Call of Cthulhu von Chaosium, mit welchem man im viktorianischen Zeitalter spielen kann. Statt mit Autos fährt man mit Kutschen, es gibt kaum/keine automatischen Schusswaffen und die Gesellschaft ist eine andere als die der 1920er. Perfekte Voraussetzung für ein bisschen Gothic Horror.
Willkommen im Forum!
Du scheinst ja sehr aktiv in der Szene zu sein. Hier wirst du bestimmt Gleichgesinnte finden.
Ich wollte mal fragen, wie ihr es anstellt, neue Leute kennenzulernen – egal ob online oder offline.
Online: Ich frage Menschen nach ihren Hobbys und Interessen. Dann zeigt sich ja im Laufe der Zeit, ob man Gemeinsamkeiten hat bzw. sich gut versteht.
Buchtipp: "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie
Offline: Gar nicht. Mit den Leuten in meiner Region hab ich keine guten Erfahrungen gemacht (Ghosting/Ignoranz/Inkompatibilität). Bedauerlicherweise sehe ich Fremden nicht an, ob sie ähnlich ticken bzw. gemeinsame Interessen haben. Auf "Lockmittel" (Klamotten mit Drucken von bekannten Franchises sowie interessante Bücher oder Art Books) reagieren die auch nicht mehr. Bilder von Dubaischokolade auf Instagram sind wohl spannender.
Auch häufig anzutreffen: Desinteresse. Wenn man die Leute anschreibt, antworten die schon, aber sie selbst zeigen keine Eigenleistung und stellen von sich aus keine Fragen. Was ist los mit denen?
Ich behaupte mal, dass es heutzutage gar nicht mehr so einfach ist, authentische Freundschaften zu knüpfen:
- Laut Psychotherapeut Oliver Ruppel ist die Gesellschaft traumatisiert, schizophren, narzisstisch und nicht erwachsen sowie vom Selbst entfremdet. Die zwei Coronajahre mit ihren Maßnahmen haben schwere psychologische Schäden hinterlassen.
- Die schädliche Wirkung von Smartphones und sozialen (Kontroll)Medien ist ja auch schon Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Früher musste man lernen, mit verschiedenen Menschen auszukommen. Heute kann man sie ganz einfach wegwischen und/oder blockieren. Online verhalten sich Menschen durchaus anders als offline.
- Zukunftsängste: alles wird teurer, Unternehmen wandern ab oder gehen pleite, Wohnraummangel, Massenarbeitslosigkeit, Krankheiten, Kriege etc. Das stresst viele Menschen und sie blocken dann alles ab, um sich zu schützen.
Mein Tipp: Such Leute über ähnliche Interessen und gib nicht auf. Es gibt noch tolle Menschen da draußen, man muss sie nur finden. Leider wohnen die meist woanders. :(