Ich liebe klassische Musik!
Sie ist so schön, bewegend, abwechslungsreich und harmonisch.
Laut Studien soll sie sehr gesund sein. Gewisse Stücke wie Bachs Goldberg-Variationen und viele Stücke von Mozart seien in der Lage, die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Auch hab ich mal gelesen, klassische Musik könne die DNS-Reparatur verbessern und die geistige Abnutzung verlangsamen/aufhalten. Es spricht vieles für das Hören und Musizieren von Klassik.
Einen Lieblingskomponisten kann ich nicht benennen, da ich viele mag und auch viele noch gar nicht kenne.
Beiträge von Oda Nobunaga
-
-
Am meisten habe ich GW2 gespielt.
Wenn es um die besten Spiele von 2024 geht, dann liegt Manor Lords ganz weit vorne. Dieser eine Entwickler hat mehr geleistet, auch was Liebe zum Detail angeht, als viele AAA Studios. Hut ab!
-
Rahxephon is another well known mecha anime.
Deus Machina Demonbane does contain some mecha elements mixed with Lovecraft and Alastair Crowley. The visual novel ist much better though. -
Jeder einzelne von denen hat einfach einen Dachschaden. Einer mehr als der andere.
Wer verstehen will, was da vor sich geht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Narzissti…itsst%C3%B6rung
Diese Leute brauchen Hilfe, keine Kameras. -
WARCANA ist ein Fantasy-Echtzeit-Strategiespiel, bei dem du deine Basis mit einer einzigartigen Deckbau-Mechanik verteidigen musst. Baue dein Deck. Bereite deine Verteidigungen vor. Beschwöre deine Armeen. Überlebe den Ansturm. Wirst du der letzte Überlebende sein?
Warcana ist endlich mal ein neuartiges RTS mit tausenden Einheiten auf dem Bildschirm und hübscher 2D-Grafik.
Als mächtiger Zauberer, der eine oder mehrere Devotionen beherrscht (die die verfügbaren Einheiten und Gebäude beeinflussen), verteidigt man seine Basis während man gleichzeitig die des Gegners zu zerstören versucht. Gebäude, Zauber und Einheiten wirk/beschwört man mithilfe seiner Karten. Die beiden wichtigsten Ressourcen sind Mana und Materialien. Um Karten auszuspielen, benötigt man diese beiden Ressourcen.
-
Ich gendere nicht und nehme das auch nicht sonderlich ernst. Seit ich Maaz' "Die narzisstische Gesellschaft" sowie "Das falsche Leben" gelesen habe, sehe ich dieses Thema mit anderen Augen.
Vielleicht sollte ich mir doch mal das Buch "Sex and gender : a contemporary reader" kaufen. Das nimmt diese Ideologie auseinander. Aktuell gibt es andere Bücher, die mich mehr interessieren und zeitloser sind.
-
Eine verdammt leckere Linsenbolognese.
-
Ah, die Sprachen der Liebe.
Ich glaube, physische Berührungen und Qualitätszeit dürften am effektivsten bei mir sein. -
Meine neueste Errungenschaft und eine Light Novel, die ich schon immer mal lesen wollte:
Die anderen Teile gibt es nur als Fanübersetzung.
-
Willkommen in der ACG!
Hier wirst du bestimmt Gleichgesinnte finden.
Digimon ist schon mal ein guter Anknüpfungspunkt. ;)
-
Herzlich willkommen im Forum!
Ja, Monster war ein guter Anime. Schön, dass sie den nach all den Jahrzehnten endlich offiziell übersetzt haben! -
Ich werde vor dem Zubettgehen noch eine Runde Sailing Era spielen und die Weltmeere unsicher machen.
-
Orville wurde mir schon mal empfohlen und wenn es wirklich so positiv wie das alte Star Treck sein soll, dann könnte ich mir vorstellen, die Serie eines Tages durchzuackern. Dazu müssen sie aber erst mal die vierte Staffel abschließen.
-
-
Herzlich willkommen im ACG-Forum!
Hier wirst du bestimmt Gleichgesinnte finden.
Gute Besserung!
-
Bad Monkeys von Matt Ruff
Verteidigung des deutschen Kolonialismus von Bruce Gilley
-
Ich miete nun schon seit mehreren Jahren Shared Hosting für meine Nextcloud und darin inbegriffen sind eMails für die Domain. Eines Tages würde ich gerne selber hosten, aber das soll kaum noch möglich sein, da private IP-Adressen gerne auf der Blacklist landen. :(
-
-
Die beiden Begriffe wurden von Jung geprägt und erläutern, woher man seine Energie bezieht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Introversion_und_Extraversion- Der Introvertierte durch Ruhe und Nachdenken, Tagträumen etc.
- Der Extrovertierte durch Interaktion mit anderen
3/4 der Menschheit sollen extrovertiert und nur 1/4 introvertiert sein. Deswegen glauben die Extrovertierten, sie seien normal und wir müssten uns anpassen.
Ich selbst bin ziemlich introvertiert und verbringe viel Zeit mit Denken, Tagträumen, Was-wäre-wenn-Situationen und Ideen generieren. Zu viele Menschen und Lärm sind mir zuwider. In der Ruhe liegt die Kraft!
-
Selbst ich besitze mittlerweile ein Smartphone, kann damit aber nicht allzu viel anfangen. Es ist so winzig, beschränkt und bei weitem nicht so leistungsfähig wie ein richtiger PC. Zudem sind die Geräte alles andere als sicher und vertrauenswürdig, wobei man mit GrapheneOS und DivestOS wenigstens unter Android noch ein paar Möglichkeiten hat, sich zu wehren.