Was lest ihr zur Zeit? (Bücher)

  • Ich fand es irgendwann einfach lanweilig und verrwirent ich dachte esgäne um den Zinsnami 2011 Und es Gin irgendwie um die telefonzele aber was war die Quint esens und mache Sachen war einfach sinnlos zumbeispiel der Titel des Buch den sie gelesen hat die Band die er oder sie mochte

    Ich hab’s es einfach nicht so verstanden dass buch

  • Aktuell lese ich „Die nächste Stufe der Evolution“ von Ray Kurzweil. Habe alle seine Bücher (auf deutsch) bisher gelesen. Immer recht interessant, auch wenn er mir etwas zu optimistisch und vor allem Technikgläubig ist.

  • Ich habe mir vorgenommen die Ring-Reihe von Koji Suzuki nochmal zu lesen. Das letzte Mal war als Teenager (?) 😅

    Lese zur Zeit jedenfalls das erste Buch

    IMG_20241228_185947.jpg

    Yeees!!

    Ich letzte witzigerweise gerade von ihm "Der Graben" xD

    Den Titel hatte ich auch lange auf meiner Liste, wie ist der bisher? Bisher haben mich die Rezension etwas abgeschreckt :ohonion:

  • 502743.webp


    Es handelt sich um ein Regelwerk für das Rollenspiel Call of Cthulhu von Chaosium, mit welchem man im viktorianischen Zeitalter spielen kann. Statt mit Autos fährt man mit Kutschen, es gibt kaum/keine automatischen Schusswaffen und die Gesellschaft ist eine andere als die der 1920er. Perfekte Voraussetzung für ein bisschen Gothic Horror.

    "Wenn dir das Leben einen Arschtritt verpasst, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen."

  • Gestern Abend hab ich "Der Graben" von Kouji Suzuki beendet - leider kam außer "the ring" (Band 1 - 3 und 0) und dieses Buch nicht mehr auf Deutsch von ihm raus, was ich echt schade finde :(


    IMG_2703.jpg IMG_2704.jpg

    Das Buch schlägt in eine etwas andere Kerbe als "the ring" und wird trotzdem mit "eiskaltem Horror" beschrieben - eh, Horror? Wo? Das mit dem apokalyptischen Szenario ist eher zutreffend, ansonsten fand ich, dass das Buch eher in eine mysteriöse Richtung ging und einen Sci-Fi-Touch hatte. An manchen Stellen war es mir zu Physik- und Mathelastig (von denen ich halt leider gefühlt null Ahnung habe xD), was mir das Lesen manchmal etwas erschwerte, weil von Dingen gefaselt wurde, die mir einfach zu hoch sind, aber trotz allem konnte mich das Buch unterhalten.

    Am Anfang, als von verschwundenen Personen in den USA etc. berichtet wurde, war ich noch etwas skeptisch, aber mit dem Auftauchen des Hauptcharakters Saeko wurde das Buch für mich interessanter; ich mochte sie direkt und war gespannt was ihre Geschichte ist. Man begleitet Saeko durch das ganze Buch, wie sie erst das Verschwinden einer japanischen Familie untersucht und dann in eine Fernsehsendung über vermisste Personen hineinrutscht; dabei erfährt man etwas über ihre Vergangenheit und warum sie so verbissen an dem Thema arbeitet.


    Ich möchte gar nicht zu viel über die Story verraten, kann aber sagen, dass mich das Ende überrascht und sogar ein bisschen emotional gemacht hat.

    Jetzt ärger ich mich, dass ich das Buch nicht schon vor 10 Jahren gelesen habe :'D

  • Zuletzt hab ich "Life is Strange: Stephs Story" gelesen, den ersten Roman zu den LiS-Spielen.


    IMG_2761.jpg IMG_2762.jpg

    Das Buch war leider eher so lala. Gut gefallen hat mir der Schreibstil der Autorin und die vielen nerdigen Anekdoten, wie Zitate aus Filmen, D&D-Sessions und vieles mehr. Die Übersetzung war an für sich gut, leider gab es einige Fehler (Worte fehlten, waren vertauscht o.ä. - vermutlich bei der Umformulierung der Sätze passiert).

    Zum Inhalt kann ich sagen, dass es nett war über Steph zu lesen; das machte sie mir sympathischer, denn in den Spielen hab ich sie als Randcharakter eher nicht beachtet. Die Story des Buches find eigentlich auch gut an, jedoch fand ich den zweiten Charakter - Izzie - nach mindestens der Hälfe eher nervig.

    Die Geschichte erstreckt sich auf etwas mehr als zwei Jahre und die beiden lernen sich kennen und gründen dann eine kleine Band, die sogar einige Erfolge verbuchen kann; das geht so weit, dass die beiden sogar auf Tour gehen.

    Das klingt jetzt negativer, als es soll - eigentlich fand ich es ganz smooth das Buch zu lesen, besonders weil andere Charaktere aus dem LiS-Universum erwähnt werden, oder vorkommen, aber wäre das nicht der Fall gewesen hätte ich das Buch vermutlich nicht sonderlich gemocht :sweatdrop: Und das finde ich eigentlich schade, weil in dem Buch viele Themen aufgegriffen werden die queere und Trans-Personen betreffen und dafür ein bisschen sensibilisieren.


    Ich hoffe, der nächste Roman wird besser :ninja: Der Comic ist nämlich fantastisch! (Aber gut, der handelt von etwas anderem :'D)

  • Record of Lodoss War Black Knight:

    The_Black_Knight_novel_cover.jpg

    In diesem Band wird Ashrams und Pirotess' Aufbruch in die neue Welt beschrieben. Die Reise nach Crystania, zu welchem es auch ein paar Werke gibt.

    "Wenn dir das Leben einen Arschtritt verpasst, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen."