Herzlich willkommen bei ACG!
In deiner Gegend dürftest du bestimmt Gleichgesinnte finden.
Beiträge von Oda Nobunaga
-
-
Willkommen im Forum!
Es gibt hier viel zu entdecken und auch verschiedene Spiele und Chats! -
Digimon ist eines meiner LIeblingsfranchises, auch wenn es nach Staffel 3 ganz schön nachgelassen hat. Dafür sind die Spiele besser geworden.
Keine andere Serie versteht es, mich so stark zu berühren wie Digimon, bis hin zu Tränen. Vor allem die Abschiedsszenen sind immer so grausam.
Das waren noch Anime! Wenn ich mir die heutigen Produktionen jedoch ansehe, bricht es mir das Herz. Da fehlt einfach die Liebe und der Zauber. Ohne den Digimonkomponisten, der nach Frontier gestorben ist, fehlt auch etwas. Der von Xross Wars war nicht schlecht, aber den haben sie danach nicht mehr verpflichtet. -
Ja, das Spiel kann man als Mischung aus Ogre Battle und Fire Emblem bezeichnen.
Ich hab es nach Veröffentlichung mal kurz angespielt, um dann auf Updates und den DLC zu warten. Es hat Spaß gemacht. -
Ich interessiere mich seit über einem Jahr für Pen and Paper RPGs.
Aktuell besitze ich:
- Basic Roleplaying
- Cowboy Bebop
- Cthulhu 7E + Japan Empire of Shadows
- Delta Green- Digimon Digital Adventure
- Dishonored
- Exalted vs. World of Darkness
- Fabula Ultima
- FATAL (um darüber zu lachen)
- Homeworld Revelations
- Lancer
- Mazes and Minotaurs
- Pillars of Eternity
- Ryuutama
- Scrapped Princess
- Star Trek Adventures
- Sword World RPG 2.5
- World Wide Wrestling
Vorbestellt ist:
- Shin Megami Tensei Toukyou Conception
Leider ist es sehr schwierig, Menschen zu finden, die sich dafür begeistern können. Letztes Jahr haben wir im Animechat eine Gruppe zusammengestellt, um Sword World zu spielen. Wir haben bisher vier Sitzungen hinter uns und mit der Truppe macht es auch Spaß. Das mit der Terminfindung ist natürlich herausfordernd, aber mittlerweile wird gespielt, wenn vier von sechs an einem Sonntagmittag können.
Dank FoundryVTT ist es mittlerweile relativ einfach, gemeinsam mit anderen online zu spielen.
Für Text-, Video- und Audiochat empfiehlt sich Jitsi Meet oder Element Call. Die sind kostenlos, respektieren die DSGVO und man muss nichts installieren oder sich anmelden.Eigentlich hätte ich immer noch Lust auf so was, aber diese enormen Regelwerke schrecken mich dann doch immer wieder ab.
Es gibt mittlerweile auch simple Pen and Paper RPGs, bei denen das Rollenspiel im Vordergrund steht. Cowboy Bebop ist so ein Beispiel. Es existiert nur eine Probe mit mehreren sechsseitigen Würfeln. Attribute, Fertigkeiten und Gegenstände braucht es nicht. Auf dem Charakterbogen findet man nur ein paar Angaben und Möglichkeiten. Den Rest erledigt die Fantasie der Spieler.
-
Ganze 24 Jahre? In der schnelllebigen IT-Welt ist das eine beeindruckende Zahl!
Hoffentlich bleibt das Forum weiterhin bestehen! -
1. Habt ihr schon mal bei einem der beiden (oder beiden) Glücksspiele mitgemacht?
2. Was sind Eure Erfahrungen damit? Kann man darauf vertrauen dass bspw. die Qualität gut ist?
3. Wo habt ihr diese Glücksspiele gespielt? Vor Ort in einem bestimmten Laden? Oder sogar Online? (Online-Erfahrungen interessieren mich hier sehr!)
4. Es gibt Seiten wie z.B. #1 Anime Shop. Anime Merchandise & Ichiban Kuji | Ships Worldwide! (otakuhouse.com) , die solche Online-Glücksspiele anbieten...kennt ihr Euch mit solchen Seiten evtl. aus?
1. Nein, so was gibt es bei uns nicht. Eher ne Kuhschisslotterie. XD
2. Keine Ahnung.
3. In der Yakuza-Serie. Da gibt es in ein paar Spielen diese Greifarmautomaten und man kann Figuren sammeln.
4. Nie von gehört. Ich sammle aber auch eher Bücher, Spiele, Pen and Paper Regelwerke und Artbooks als Plastik- oder Plüschzeug. -
Mittlerweile habe ich mir ein gebrauchtes OnePlus 6 gegönnt. Es ist in sehr gutem Zustand, hat ordentlich Leistung, eine gute Kamera und man kann eines der zwei guten Androids drauf installieren: Divest OS. GrapheneOS ist generell nur mit Pixel Phones kompatibel.
Das OP6 tut, was es soll, und es gibt alle wichtigen Apps im F-Droid Store wie Fossify Basis-Apps, Matrix, Kanji Doujou usw. Bedauerlich finde ich nur, dass sich in all den Jahren die Akkus nicht weiterentwickelt haben. Mein altes Jolla Phone hält weit über eine Woche ohne Laden durch, diese neuen nur wenige Tage. :( -
Seit Ryzen hat eindeutig AMD die Nase vorn. Da hat Jim Keller mal wieder gute Arbeit geleistet.
Beide CPU-Hersteller sind auf jeden Fall sehr Linux-freundlich. -
Die Zukunft wohl kaum, da es für die breite Masse zu kompliziert ist.
Installation und Einrichtung haben schon nicht sonderlich technikaffine junge Frauen problemlos hinbekommen. Wer das nicht schafft, der braucht auch ne App, um sich die Schuhe zuzubinden. 🤣
Und Matrix ist bei weitem nicht so unübersichtlich und zugemüllt wie ein gewisser anderer Messenger, der die GUI von Slack und die Features mehr schlecht als recht von Guilded.gg kopiert und dafür auch noch Geld verlangt. Von den nervigen Captchas, Bestätigungsemails, Mobiltelefonnummerverifizierungszwang, der schlechten Audio/Videoqualität, willkürlichen Banns/Löschungen, dem Bot-Support, der mangelnden Transparenz und Sicherheit sowie dem kindischen Design ganz zu schweigen. -
Entwirf und baue deine eigene mittelalterliche Taverne!
Tavern Master ist ein mittelalterliches Tavernenmanagementspiel, bei dem du für den Bau, die Instandhaltung und den Betrieb deiner eigenen gemütlichen Taverne verantwortlich bist! Kaufe Tische und Bänke, fülle Fässer mit Getränken, stelle Personal ein und schon bist du bereit, deine ersten Kunden zu bedienen. Sorge dafür, dass deine Mitarbeiter zufrieden sind, dass es genügend Getränke und Sitzplätze für die Gäste gibt, und schon bald wirst du dein Geschäft auf verschiedene Weise ausbauen können.
Baue eine Küche und stelle Köche ein, um Essen aller Art zu servieren. Achte darauf, dass genügend Zutaten vorhanden sind, sonst könnten deine Gäste verärgert gehen.
Veranstalte spezielle Veranstaltungen, um besondere Kunden anzulocken, die ganz bestimmte Anforderungen an Speisen und Getränke haben. Sie kommen am Morgen und bleiben den ganzen Tag.
Engagiere Musiker, um mehr Leute in deine Taverne zu locken und dafür zu sorgen, dass die Kunden mehr Geduld haben, während sie auf ihre Getränke warten.
Tavern Master ist ein nettes Aufbauspiel bzw. eine WiSim! -
Manor Lords ist ein Strategiespiel, in dem du das Leben eines mittelalterlichen Herrschers nachempfinden kannst. Lasse dein Heimatdorf zu einer belebten Stadt anwachsen, verwalte Ressourcen und Produktionsketten und vergrößere deine Ländereien durch Eroberung.
Das Spiel wurde von der Kunst und Architektur des späten 14. Jahrhunderts in Franken inspiriert und legt Wert auf historische Genauigkeit. Wo immer es möglich ist, wird diese genutzt, um sowohl die Spielmechanik als auch die grafische Gestaltung zu gestalten. Gängige mittelalterliche Klischees werden zugunsten historischer Genauigkeit vermieden, um die Welt authentischer, farbenfroher und glaubwürdiger erscheinen zu lassen.
Das Spiel befindet sich in der Early Access Phase und wird nur von einem Entwickler aus Polen programmiert. Hut ab! Es macht schon viel Spaß, wenn man sich für Städtebau begeistern kann. -
Ich habe Last Epoch schon vor zwei Jahren gekauft (und davor beobachtet) und es ist ganz nett. Jedoch, wie alle ARPGs, empfinde ich das Spielerlebnis recht schnell als repetitiv. Ist wohl nicht so mein Genre.
-
Die Zukunft -> Matrix
Protokoll: https://matrix.org/
Client: https://element.io/ (Es gibt Alternativen)
Server: https://github.com/matrix-org/synapse (Es gibt Alternativen)Text-, Audio- und Videochat in Räumen und "Spaces" (Space = Gruppe von Räumen. Es gibt auch Spaces in Spaces.). Eine Besonderheit sind die "Bridges", mit deren Hilfe man Nutzer anderer Plattformen anschreiben kann wie z.B. IRC. Natürlich mit Ende zu Ende Verschlüsselung, quelloffen sowie dezentral/föderiert.
TI-Messenger der Gematik, Bundesmessenger, BWMessenger, die französische Regierung und viele Firmen wie Mozilla, Wikimedia sowie RedHat verwenden es bereits.
Die Konferenzkomponente heißt Element Call und befindet sich noch in der Entwicklung: https://call.element.io/
Wie bei Jitsi, einfach einen Raum erstellen, Link weitergeben und schon kann ohne Anmeldung sicher geplaudert werden. -
Digimon. In jeder Staffel gibt es Gelegenheit dazu.
-
Eine gute Freundin hat mir die Romantikkomödie "Love is War" empfohlen und der hat mir tatsächlich gut gefallen.
Allein die Idee ist klasse! Der Schülersprecher und seine Stellvertreterin mögen sich sehr, sind aber zu stolz, um dem anderen ein Geständnis entgegenzubringen. Das soll gefälligst der andere machen! Deshalb intrigieren sie gern gegeneinander, um dem anderen das Geständnis zu entlocken. XD
Es gab sogar ein, zwei bewegende Szenen. -
Wer geht von euch ins Fitnessstudio? Oder meidet ihr das Studio? Wenn ja, warum?
Ich gehe nicht ins Fitnessstudio, weil es für mich nur Zeit- und Geldverschwendung ist. Sollte es wirklich normal sein, dass an vielen Geräten nur eine Muskelpartie beansprucht wird, dann sogar potentiell schädlich.
Als jemand, der Sport als Qual betrachtet und arbeitet/pendelt, bevorzuge ich effiziente, zeitsparende Lösungen: modernes Bodyweight-Training sowie Tabata-Training. Das kann man bequem und günstig von zuhause aus machen, es beansprucht nicht so viel Zeit und es werden immer mehrere Muskelpartien beansprucht. Synergistisch heißt das Zauberwort. Ich kann es nur empfehlen.
Anfangs war Level 1 schon die Hölle, mittlerweile halte ich locker Level 3 aus. -
Und wie ist Manor Lords? Bin auch am Überlegen.
Es wurde als Early Access veröffentlicht und wird von einem einzigen Programmierer aus Polen entwickelt. Respekt!
Bereits jetzt ist es sehr vielversprechend und macht Spaß. Natürlich fehlen noch Inhalte, es mangelt an Dokumentation (die Fans haben aber schon einiges zusammengetragen) und die KI hat manchmal ein paar Hänger/Aussetzer. Man kann aber schon Spaß damit haben. -
Ich spiele aktuell Manor Lords 😍 und Tavern Master.
-
Ich sehe das so: Wenn Alkohol und Zigaretten erlaubt sind, warum dann nicht auch Cannabis?
Entweder man verbietet all diese Gifte/Suchtmittel (was ich begrüßen würde) oder man erlaubt sie. Und Cannabis ist nicht schädlicher als Alkohol oder Zigaretten.