Beiträge von Freigeist

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Ich arbeite zwar als Gärtner, habe allerdings bisher nicht viel mit Pflanzen arbeiten können. Doch ich glaube, das tut nichts zur Sache. Was (Zimmer)Pflanzenpflege angeht bin und war ich immer eine Niete. Das beste Ergebnis zeigt sich noch in dem Beet mit dem selbst angebauten Mais im Garten meiner Großeltern. Der wächst und gedeiht. Zwar etwas zu spät eingepflanzt, aber es klappt.

    Oh, fast vergessen. Ich habe noch eine Kannenpflanze auf dem Fensterbrett zu stehen. Sonnentau und Venusfliegenfalle sind schnell eingegangen. Aber die hält sich glaube schon seit mindestens 5 Jahren.

    Ich finde, man muss sich seinen Sinn im Leben selbst suchen. Das, was man am meisten will, das macht den Sinn aus. Bei mir ist es, glücklich zu sein, mit meinem Leben. Punkt. Ich schreibe nicht mehr dazu, sonst wird wieder auf mir rumgehackt.

    Hier meldet sich mal ein Tee-Schlürfer, der ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von den 20 Millionen Teesorten auf der Welt hat. Ich trinke am liebsten Winterpunsch, Kamille oder Blutorange. Aber eine Teesorte halte ich auch nur für ein paar Monate aus, danach schmeckt es nur noch fade.

    Ich habe Trends nie befolgt. Weder bei Kleidung, noch bei sonst was. Das lag aber schon daran, dass ich schon früh besondere Interessen entwickelt habe und ich mich einfach nicht verstellen kann. Wahrscheinlich auch aufgrund der Tatsache, dass ich es hasse, mich zu verstellen. Nur um von anderen dann akzeptiert (nicht unbedingt eine Stufe höher, also integriert) zu werden. Das ist es mir nicht Wert. Demzufolge finde ich Trends blöd. Es sind zwar massenpsychologische und markentechnische Prozesse, die dahinter stecken, aber ich fühle mich nicht dazu gehörig. Ich habe gelernt mit meiner Außenseiterrolle klar zu kommen und bin froh nicht dazu zu gehören.

    Mir hat der Anime sehr gefallen. Ich habe gemerkt, dass Krimis ziemlich interessant sind und ich viel zu wenig sehe.

    Die Anzahl der Episoden war gut gewählt, selbst wenn ich am Anfang dachte, es würde nicht reichen, da in der ersten Hälfte kein richtiger Hinweis zu Tage kam und alle nur gemutmaßt haben. Dann allerdings hat Saikawa die Geschichte ziemlich schnell durchschaut. Mir hätte es besser gefallen, wenn schon zur ersten Hälfte hin, die ersten Beweise vorgelegen hätten. Aber schlimm fand ich es nicht. Man wurde jedoch mit der Menge an Zusammenhängen am Ende regelrecht überrumpelt, was ich persönlich wieder mag, da es einen zum Denken herausfordert. Trotzdem hat mir, glaube ich, noch etwas mehr Drama gefehlt. Denn so richtig mitgefiebert habe ich leider nicht.

    Spoiler anzeigen

    Ich habe noch eine Verständnisfrage zur Handlung. Als die Leiche von Magata's Tochter aus der Wohnung gerollt kam und das Licht aus ging. Ist dann Magata an der Gruppe vorbei und hat sich auf das Dach geschlichen, um dann mit Shindou die Ankunft per Hubschrauber zu simulieren? Hab ich das richtig verstanden? Denn bei der Ergründung der Vergangenheit und Motive der Morde ist der Tathergang leider etwas untergegangen.


    Mit Saikawa hatte ich schon von Anfang an Sympathie geschlossen. Seine Art, das Sein und die Dinge des Alltags in Frage zu stellen und sich nach etwas anderem, fast schon unerreichbarem, zu sehnen ist beeindruckend. Diese Thematiken werden im Verlauf der Serie immer Wichtiger und steigern sich auch. Für Abwechslung sorgte Nashinosono. Ihre aufgeweckte und neugierige Art wirkte einer durchgängigen düsteren Atmosphäre des Animes entgegen. Von der optischen und musikalischen Sicht aus, war er gut umgesetzt und alles hat gepasst.

    Der Anime wird zum Ende hin recht anspruchsvoll. Dennoch ist er gut gelungen und es Wert, von allen Rätselfreunden geguckt zu werden.

    Herzlich Willkommen im Forum. Ich wünsche dir noch viel Spaß.

    Vielen dank für gute Wörter. Ich suche Anime mit der Sprache, um meines Hörverstehen zu entwickeln.

    Animes in deutscher Sprache wurden von vielen Anbietern lizensiert und zum Verkauf angeboten. Die bekanntesten hier zu Lande sind Kazé und Peppermint Anime. Schaue doch einfach mal auf deren Webseiten nach. Diese haben ein großes Angebot.
    Hier ist auch eine Liste aller lizenzierten Animes: http://www.anime-copyright-allianz.de/?site=lizenzen&char=no

    PS: Was schaust du gerne für Animes?

    Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Brettspielen. In jüngerem Alter habe ich des öfteren mit der Familie "Mensch ärgere dich nicht" oder "Malefiz" gespielt. Dieses war auch eins meiner Lieblingsspiele. Ich finde jedenfalls, Brettspiele sind eine gute Alternative zum PC, wenn er mal aus ist.

    Vor einiger Zeit gehörten Let's Plays auf die Tagesordnung. Ich habe mir sie vor allem angesehen, da meine Technik nicht ausreichte (und auch jetzt nicht ausreicht), die Spiele spielen zu können. Jedoch hat es dann schon Spaß gemacht, wenigstens bei einem richtigen Spielverlauf mit zu schauen. Wenn der Kommentar auch gut oder unterhaltsam war, dann bin ich auch am YT-Kanal dran geblieben.